| 
Inventor : Ebenen/Skizzen ausblenden Päsentationsdatei 
Andreas Fischer am 12.02.2021 um 10:31 Uhr (1) 
Guten Tag, ich bin gerade dabei aus einer Baugruppe eine Explosionszeichnung abzuleiten. Dabei hat sich gezeigt das ich einen Fehler in der Baugruppe hatte, ich habe diesen in der Baugruppe geändert in dem Wissen das die Explosionszeichnung auch aktualisiert werden würde, das ist auch passiert. Danach waren in der Präsentationsdatei alle Ebenen wieder eingeblendet das ganze sieht entsprechend wüst aus. Wie man die Ebenen in einer Baugruppe ausblendet weiß ich, aber hier bin ich ratlos. Das ganze sieht für  ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Parameter in Baugruppe 
Michael Puschner am 05.12.2007 um 11:20 Uhr (0) 
    Zitat:Original erstellt von CAD_Sigi:... Wie bring ich denn die Parameter meines Skeletts in diese Baugruppe? ...In der Parametertabelle (fx) der IAM die Schaltfläche "Verknüpfen" verwenden und den Dateityp von XLS auf IPT umstellen. Dann werden alle Exportparameter aus der IPT in die IAM geholt.So habe ich in diesem Beispiel (IV8-Version) die Anzahl der Segmente gesteuert.Wenn es nur um die Platzierung der Komponenten geht, kann man auch das Skelettbauteil als Phantom oder Referenz in die Baugruppe ho ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : barbeitete BT in Baugruppe auf Zeichnung 
Husky am 09.11.2006 um 08:20 Uhr (0) 
Hallo Tanne,du kannst selber prüfen ob dein Ansatz richtig ist :So wie du deine Teile fertigst und montierst so ist der Ablauf in der Zicke.Also: Alles was du am Teil für sich bearbeitest gehört ins Einzelteil (IPT und IDW). alles was du bei der Montage einbringst gehört zur Baugruppe (IAM und IDW).Wenn du aus bequemlichkeit ein Bauteil in einer Ableitung einer Baugruppe vollständig beschreibst ist das meistens ein Bomerang der irgendwannn zurückkommt. Würde ich dir also nicht empfehlen.Klare sauber Strukt ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : IV2012 Baugruppe als Step exportieren mit Bauteilnummer als Namen 
3dKai am 23.07.2012 um 18:03 Uhr (0) 
Hi,ich hab mich heut hier angemeldet, da mir cad.de schon oft weitergeholfen hat über die Suchfunktion. Dafür erstmal Danke.Nun zum Problem :Ich nutze Inventor 2012 (kein Professional) ohne Vault mit Vista 64BitIch erstelle Bauteile und vergebe diesen fortlaufende Namen:*** Bauteil 1*** Bauteil 2*** Bauteil 3Jetzt wird eine Baugruppe daraus erzeugt.Baugruppe xyIn der Stückliste geb ich den Bauteilen später richtige Nummern und eine Bezeichnung , da diese erst später feststehen.(iPropertys)Baugruppe xy*** 5 ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Baugruppe verschwindet im Orbit 
Wyoming am 05.11.2015 um 12:02 Uhr (1) 
Mahlzeit..Ein vage Vermutung ....Wird dein erstes Bauteil in der Baugruppe am Ursprung fixiert?Ich meine mich dunkel zu erinnern das diese Option in den Anwendungsoptionen in 2015 nicht automatisch gesetzt ist.Gruß Peter------------------MR2OC 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Export Dateigrösse 
W. Holzwarth am 19.05.2005 um 10:25 Uhr (0) 
Einen Trick könnt  ich mir denken, hab s aber noch nicht probiert (Wo steckt Roland?    ): - Über abgeleitete Komponente Negativform der Baugruppe erstellen - Festkörper im Forminnenraum (=ehemalige Lufträume in Baugruppe) löschen - Das Ganze nochmal zurück 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Außen-Gewinde in einer Baugruppe 
SKYSURFER am 15.05.2007 um 09:51 Uhr (0) 
Hallo,eine Möglichkeit wäre es, deine Baugruppe in ein Einzelteil als "Abgeleitete Komponente" (Forensuche benutzen) einzufügen. Dann hast du alle Bearbeitungselemente (Extrusion, Bohrung, iFeature, ...) wie du sie aus der Einzelteilmodelierung kennst zur Verfügung.MfGChristian 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor :  Baugruppe nach step-Import nicht sichtbar 
W. Holzwarth am 27.05.2015 um 09:17 Uhr (6) 
Wenn in der Baugruppe nüscht zu sehen ist, dann liegen in den IPTs die Geometrien der Teile noch jeweils in der Konstruktionsumgebung.Dort können sie geheftet, und anschließend in die Modellumgebung kopiert werden.  Ist ganz einfach .. 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Baugruppe 
nightsta1k3r am 25.06.2013 um 12:51 Uhr (0) 
Zitat:Original erstellt von Hohenöcker:Jetzt will ich noch ein oder mehrere Teile in meine neue Baugruppe rein ziehen. Geht das auch irgendwie?Ja, einfach tun  .Drg&drop im Browser.Constraints werden übernommen, soferne logisch möglich.------------------ 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Ändern von Baugruppen 
mimamb am 11.01.2005 um 09:07 Uhr (0) 
Hallo Winki! Herzlich willkommen im WBF (WeltBestes Forum). Am einfachsten dürfte es sein, wenn Du den Design-Assistent einsetzst. Dazu im Windows-Explorer mit der RMT auf die zu kopierende Baugruppe klicken und Design-Assistent wählen. Dann im Design-Assistent bei Vorgang bei der Baugruppe und allen Einzelteilen Kopieren wählen und weiter hinten einen neuen Namen für die Teile und die Baugruppe vergeben. Dann sind sie unabhängig, haben nichts mehr mit dem Original zu tun. War s das, was Du brauchst ? Grus ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : i-Assembly 
Leo Laimer am 06.02.2009 um 09:09 Uhr (0) 
 Zitat:Original erstellt von Nadine7:...Ich habe mir eine Baugruppe erstellt mit einer Parametertabelle und mit Hilfe dieser Tabelle entsprechene Bauteile.Nun wollte ich die einzelnen Bauteile in der Baugruppe platzieren und dabei erscheint folgedne Fehlermeldung:"Baugruppe kann nicht in sich selbst platziert werden"...Hallo Nadine,Überleg Dir mal ganz genau was bei Deiner Vorgehensweise passiert, nimm ev. ein Blatt Papier und skizzier ein Blockschema Deiner Datenstruktur auf, dann wirst Du sehen: Die Fehl ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Stücklisten BG mehrmals zählen 
Doc Snyder am 09.08.2010 um 13:38 Uhr (0) 
Auf der Zeichnung ist dann also die Baugruppe einfach dargestellt, die Stückliste aber multipliziert?  DAS finde ich dann aber äußerst dirty. Wie soll denn das verwaltet werden, wenn man eine Multiplikation dort vornimmt, wo sie nicht hingehört? Irgendwann wird diese Baugruppe ja vielleicht auch mal in einer anderen Anzahl verbaut, und dann?Wie oft eine Komponente verwendet wird, kann und muss die Komponente selber nicht wissen. Wenn alle in einer Maschine vorkommenden Exemplare einer Baugruppe zusammen ge ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Profil-Gestell in Baugruppe (Skizze definieren) 
nightsta1k3r am 11.07.2021 um 15:55 Uhr (6) 
Skizze in der Baugruppe ist nur für "Nach Montage gebohrt", also zum entfernen von Material in der Baugruppenumgebung.Für nix anderes und funktioniert auch für nichts anderes.Was du brauchst ist ein Master, das ist ein Steuerbauteil in der Baugruppe.Lies dich mal zum Thema Mastermodelling einz.B.: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/019356.shtmlhttp://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/019398.shtmlhttp://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/025901.shtml------------------------------------Der Clown ist die ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln |