|
Inventor : Design Doktor
Thomas Gruber am 25.02.2003 um 15:43 Uhr (0)
Hi Ilja Überprüf docj mal die iam der Baugruppe... Oft werden Fehler aus den einzelnen Bauteilen oder der Baugruppe (die theoretisch keine Auswirkungen haben) in die idw mitgezogen, und dann können solch Probleme entstehen. Gruß Thomas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung Baugruppen
McClain am 10.04.2009 um 09:58 Uhr (0)
Hallo,Eine Baugruppe kann entlang eines Splines mit def. Abstand angeordnet werden.Ist es jedoch zusätzlich möglich, eine Ebene der Baugruppe normal auf den Spline auszurichten? (vgl. sweeping)Danke für eure Beiträge!!LG
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe um exaktes Maß verschieben
holligo am 04.06.2003 um 09:04 Uhr (0)
Hallo Leuts, ich habe drei Baugruppen und möchte einfach eine Baugruppe um ein Maß verschieben (exakt 70 mm). In MDT ging es mit Zahleingabe (70 und ortho und fertig). Wie geht es in IV? Es fehlt mir dieses simple Handling (zum Haareraufen) ------------------ lg holli
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe in idw
R.Pilz am 06.05.2004 um 06:46 Uhr (0)
Hallo Forum! Habe hier folgendes Problem: In einer idw sind Ansichten einer Baugruppe und eines Bauteils plaziert. Wenn ich diese idw nun im DA öffne, hängt unter der idw nur die ipt. Wo ist die iam? Sie wird in der idw jedenfalls richtig angezeigt! ------------------ mfg Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeilen Zusammenfassen
invhp am 11.03.2005 um 09:26 Uhr (0)
Hallo Tom, mach die Baugruppe mit den Normteilen aktiv, Extras Dokumenteinstellungen Register Modellierung: Baugruppe in Teileliste ignorieren. Nun wird anstatt der BG die Teile der BG angezeigt. ------------------ Grüsse Jürgen www.inventor-faq.de Autodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe direkt aus Bauteil erstellen
Manfred Gündchen am 21.01.2019 um 08:56 Uhr (1)
…ach ja, und die Teile durch „am Ursprung fixieren“ zusammenfügen. Das macht die Erstellung der Baugruppe(n) schön schnell…------------------In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen----------------Manfred Gündchenwww.guendchen.com
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente Anordnen
Doc Snyder am 21.09.2005 um 15:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SmilingDevil:...dieselbe Baugruppe mehrfach verbauen und in verschiedenen Stellungen haben, und zwar ohne das ich die Stellung vordefinieren muß. ich will die in die Stellung ziehen können, und dann soll die da bleiben.Flexible Baugruppe!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeit bei Baugruppe in Baugruppe
Lucian Vaida am 28.12.2003 um 14:00 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Charly Setter: .....Genau der Punkt, den ich im Survey gerne 10x angeklickt hätte ....... Das gehört auch zu unseren wichtigsten Punkten...... Neben vielen anderen...... ------------------ Gruß, Lucian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Elemente in Baugruppen
defond am 01.03.2009 um 20:25 Uhr (0)
Guten Abend,ich habe folgende Probleme: 1) Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Elemente (z.B.) Fase, die ich über die Baugruppe gelegt habe ins Einzelteil zu übertragen? Wenn nicht, wie macht der Schraubengenerator das? Ein Loch, das ich damit setze, bleibt nämlich auch im Einzelteil.2) Wir haben folgenden Anwendungsfall. Meine Einzelteile könnte man als Leiterplatte bezeichnen. Die Platte besteht aus 3 dünnen Schichten. Je 0.5 mm dick, 50 x 60 mm breit. Meine Gesamt-Bauruppe besteht aus ca. 50 Einzel-Baug ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verknüpfung auflösen
Marcus38 am 08.08.2008 um 08:08 Uhr (0)
Hallo,wenn ich eine Baugruppe öffne fragt Inventor immer wieder nach einzelnen Standardbauteilen. Kupplungen, Nieten etc. Da wir diese häufiger Benutzen haben wir diese Teile auf dem Server in einen Extra Ordner gepackt. Sollten wir so ein Standardbauteil benötigen fügen wir diese aus diesem Ordner ein. Wenn allerdings eine Baugruppe geöffnet wird findet er zwar diese Datei, verlangt aber immer noch das ich auf Öffnen klicke um diese Bauteildatei oder Baugruppe mit einzubinden. Gibt es eine Möglichkeit das ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iParts in Baugruppe schwarz
Luzia21 am 30.05.2005 um 17:12 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit iParts im Inventor 9. Eins von mehreren iPart-Kindern wird in der Baugruppe schwarz dargestellt. Dieses spezielle Kind wurde bevor es in einer Baugruppe erstellt wurde in einer Zeichnungsableitung verwendet. Auch wenn ich diese Zeichnungsableitung in ein externes Verzeichnis speichere, bleibt das Sorgenkind schwarz. Auch mit dem löschen des gleichnamigen Unterverzeichnisses hatte ich keinen Erfolg. Was kann ich tun? ------------------ Luzia
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Migration von Projekten von 8.0 -> 9.0
Pinsler am 05.10.2004 um 09:43 Uhr (0)
Hallo, ich hab eine kleine Baugruppe vom AIS8 in den AIS9 migriert. Im 8ter konnte ich in der Baugruppe alles machen. Jetzt im AIS9 (SP1) mache ich eine Bohrung durch 2 Teile und schon verdreht er mir einige Abhängigkeiten in der Baugruppe. Die haben mit der Bohrung nichts zu tun, warum?!? Wenn ich im 9ner einige Teile Adaptiv schalte kommt auch sofort ein Fehler. Im 8ter passiert nichts. Was ich machen falsch? Mfg ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängikeit von kopiertem Element entfernen
iogurt am 13.07.2012 um 19:15 Uhr (0)
Wenn du 2 verschieden Teile willst musst du diese auch als 2 verschiedene Teile speichern. Wenn du Teile kopierst in einer Baugruppe fügt es genau das gleiche Teil ein das schon da war. Also anstatt das Teil in der Baugruppe zu kopieren, speichere eine Kopie unter einem anderen Namen und füge das neue Teil in die Baugruppe. Dann kannst du mit dem neuen Teil machen was du willst ohne dass sich das "original" Teil verändert------------------Andy
|
| In das Form Inventor wechseln |