Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3888 - 3900, 20954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Kostenlose Baupläne
invhp am 05.10.2004 um 16:49 Uhr (0)
Tutorials: http://www.inventor-faq.de/anleitung/anleitungen.htm eigene Anleitung und Links sonstige Fragen wie Animation: http://www.inventor-faq.de/Baugruppe/bg25.htm http://www.inventor-faq.de/Baugruppe/bg33.htm http://www.inventor-faq.de/Baugruppe/bg37.htm uvm. zieh dir alles beim www.sdotson.com www.mymcad.com u.a. rein, dann weisst du denke ich genug um eine Animation zu machen ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Dem Inventör ist nichts zu schwör  ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bearbeitungen einfärben !!!
Bienenbein am 06.08.2009 um 10:05 Uhr (0)
In der Baugruppe wird nicht geschweißt, also keine Schweißsymbole eingefügt.Ich führe es nur durch, damit ich es separat auf ein eigenes Blatt in der IDW einfügen kann. Dort werden die nötigen Angaben eingefügt.Vorteile hat man viele. Performance hin oder her. Bei kleinen Bearbeitungen ist das geringfügig.Ein wichtiger Vorteil für mich ist, dass wenn ich eine Baugruppe kopiere alles schön mitgezogen wird. Meine IDW mit 3-Blättern und eine Baugruppe mit allen Informationen.So haben sich das die Entwickler a ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehler in abgeleiteter Komponente
erfinderich am 06.12.2011 um 15:52 Uhr (0)
Hallo,ich habe aus einer Baugruppe ein abgeleitetes Bauteil gemacht, um es weiter zu verarbeiten zu können. In "Ansicht""halbe Schnittansicht" habe ich mir das Teil mal angesehen und festgestellt, daß ich optisch kein Volumenmodell, sondern eine Flächenmodell erhalten habe.Die Ausgangs-Baugruppe ist ein Alublock mit Bohrungen und verschiedenen Kauf.- und Fertigungsteile, ohne "Fehler" o.ä.Wähle ich "abgeleitete Baugruppe bearbeiten, erkenne ich dass der optische Eindruck vom Flächen.- zum Volumenmodell sic ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ausrichtung im Raum
TNT am 16.08.2002 um 14:10 Uhr (0)
Also im TEIL (.ipt) kannst Du die Ausrichtung ändern, indem Du das Koordinatensystem der Skizze neu anordnest (siehe hierzu Inventor Hilfe). So ähnlich funtioniert s in einer Baugruppe: Das zuerst eingefügte TEIL wird automatisch FEST gesetzt (Stecknadelsymbol im Baugruppen-Browser). Wenn Du mir RK auf dieses erste Teil gehst, kannst Du das Häckchen bei fixiert rausnehmen. Jetzt ist deich Baugrumme kpl. frei. Setzte nun Abhängikeiten des ersten Teils auf die URSPRUNGS-EBENEN der Baugruppe um die Baugruppe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erstansicht verdreht alles Futsch - Help!
Michael Puschner am 31.07.2006 um 22:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von InVentoR10:... wie kann ich dass reparieren? oder muss ich wieder von vorne anfangen? ...1. Nur nicht die IDW in diesem Zustand abspeichern!2. Die Erstansicht bezieht sich immer auf das Koordiantensystem der Baugruppe. wird die Baugruppe im Koordinatensystem verdreht, dann versdrehen sich auch die Ansichten. Das passiert sehr leicht, wenn man das fixierte Bauteil (standardmäßig das erste Bauteil der Baugruppe) löscht oder die Fixierung löst.3. Um wieder den richtige Blickwinkel ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Präsentation farben ändern
Mr. Monopoly am 10.12.2010 um 10:41 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hätte eine Frage zu den Präsentationen in Inventor 2011. Ist es möglich bei einer Baugruppe die Farbe in einer Präsentation zu ändern.Bei den Bauteilen ist es möglich nur bei einer Baugruppe ist es anscheinend nicht wirklich möglich. Bei 4672 Bauteilen möchte ich ungern alle einzeln anfassen, besser wäre es wenn ich die Farbe der obersten Baugruppe ändern könnte.Danke Euch schon mal !GrußMr. Monopoly

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Öberfläche einer Baugruppe
cad-katze am 19.01.2012 um 07:45 Uhr (0)
Guten morgen,das Modell kann ich leider nicht einstellen. Aber stellt euch einfach einen Bewehrungskorb für einen Unterzug vor (den hat glaube ich jeder schon mal gesehen). Die einzelnen Stäbe in diesem Korb sind einzelne Bauteile die zu einer Baugruppe zusammengesetzt sind. Und von dieser Baugruppe benötige ich nur die Umgebende Hülle.Jetzt zu Dir nightsta1k3r ich habe in dem Befehl für die Konturvereinfachung so ziemlich alle Möglichkeiten durchprobiert, kam aber leider immer ungefähr das gleiche raus.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stücklisten BG mehrmals zählen
RgD am 09.08.2010 um 07:46 Uhr (0)
Guten Morgen Ich habe eine Fertigungszeichnung erstellt, von einer Baugruppe. Diese Baugruppe wird später aber mehrmals verbaut. Nun ist es aber so, das die Stückliste Jedes Teil ja nur einmal aufzählt, was ja normalerweise auch richtig ist. Kann man aber irgendwie sagen, das in der Stückliste die Baugruppe 5 oder 6 mal verrechnet werden soll?lieben Dank schon mal im vorausLiebe GrüßeDaniel------------------Es gibt 2 Dinge, die sind unendlicht,-das Weltall und die Dummheit der Menschen,beim Weltall bin ich ...

In das Form Inventor wechseln

PAG_002.zip
Inventor : Hohlraumvolumen anzeigen lassen
MacFly8 am 02.09.2013 um 13:55 Uhr (1)
da das Thema ja immerwieder mal auftaucht, anbei ein Beispiel, dass es mit AK zeigt.von Test_061_Bauteil1.ipt soll der Hohlraum ermittelt werden.Schritt 1Bauteil (Test_061_Bauteil1.ipt) in einer Baugruppe verbauen (Test_061_Baugruppe1.iam)Schritt 2Baugruppe ableiten, dabei auf der Registerkarte Option Lochabdeckung alle anhaken (Test_061_Baugruppe1_abgl.ipt)Schritt 3original Bauteil und Bauteil mit der abgeleiteten Baugruppe in einer neuen Baugruppe verbauen (Test_061_Baugruppe2.iam)Schritt 4neue Baugruppe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parametrisierte Baugruppe auflösen
Saipan am 23.12.2015 um 11:47 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich spiele gerade an der Erstellung von parametrisierten Baugruppen herum und komme nicht so recht zum Ende. Vielleicht weil ich das Prinzip noch nicht richtig verstanden habe.Die Baugruppe bildet eine Portaltüre. Alle für die Türe speziellen Maße der einzelnen Bauteile (Höhe/Breite etc.) sind in einer einzigen IPT zusammengefasst, die mit der Baugruppe bzw. den Einzelteilen verknüpft ist.Ich brauche in dieser IPT nur Länge/Breite/Höhe und Ausführung der Verschlüsse als Parameter angeben und ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe in Inhaltscenter Einfügen
freierfall am 28.09.2011 um 10:46 Uhr (0)
Hey, als Baugruppe wird dann wohl eher IAssembly gehen. Ob man diese auch publizieren kann weiss ich nicht. F1 und dort wird es wohl beschrieben sein. Herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Welle erstellen
PatrickLang am 22.04.2008 um 09:15 Uhr (0)
Hallo,um in den Konstruktionsassistenten zu gelangen, solltest du eine Norm.iam (Baugruppe) erstellen.Dann oben auf Baugruppe klicken und auf Konst.Ass. umstellen.Dann kannst du den Wellengenerator auswählen.So sollte es funktionieren.------------------GrußPatrick

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Datenmenge einer Baugruppe
NeZeal am 11.06.2014 um 07:22 Uhr (1)
Moin,ich hab mal eine ganz "simple" Frage:Wie setzt sich eigentlich die Datenmenge einer Baugruppe in Inventor zusammen?Welche Komponenten bzw Faktoren sorgen für "Größe"?grüße Nils

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz