Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 20950 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Rohrleitungspläne mit verschiedenen Varianten
Aesop am 02.08.2010 um 13:40 Uhr (0)
Hallo,anbei 3 Screenshots dazu:- kopiere Deine Baugruppe, und öffne die neue Kopie- Rechtsklick auf die Rohrleitungsbaugruppe - iProperties- auf dem Reiter Exemplar: Häkchen bei "Adaptiv" rausnehmen - jetzt ist die Rohr-Baugruppe dumm - Rechtsklick auf die Rohr-Baugruppe - "Adaptiv..." Wichtig: der Befehl mit den 3 Pünktchen ... ist ein anderer als der normale Adaptiv-Haken - hiermit wird die komplette Baugruppe kopiert und neu adaptiv gesetzt.- Jetzt noch im Dialog die neuen Dateinamen vergeben----------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kopieren von Baugruppen für erneute Verwendung
Mario Wipf am 10.12.2003 um 15:28 Uhr (0)
Hallo allerseits Ich habe eine Baugruppe, bestehend aus Einzelteilen und einer Adaptiven Schweissbaugruppe. Diese Baugruppe möchte ich nun in verschiedenen Grössen im selben Projekt (Grösse bestimmt durch Adaptivität) verwenden. Gibt es eine Möglichkeit, die ganze Baugruppe zu kopieren, so dass kein Bezug mehr zur ursprünglichen Baugruppe besteht und ich lediglich die Namen zu ändern brauche (ohne das dabei die Adaptivität verloren geht)? Gruss Mario

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe mit unterschidelicher Stilansicht
Neontest am 03.06.2016 um 20:22 Uhr (5)
Hallo,ich möchte von meiner Baugruppe eine Zeichnung (.idw) erstellen. Das ist erstmal nix besonderes, jetzt der Clou:An der Baugruppe soll nur ein Bauteil farblich hervorgehoben sein. Wenn man den Ansichts-Stil auf schattiert stellt, werden aber immer die gesamte Baugruppe und deren unterbaugruppen farblich. Schiebt man einfach 2 Ansichten übereinander, stimmt der Plot nachher nicht, denn Inventor blendet dann immer eine Ansicht teilweise aus .Kann mir da jemand helfen?GrußNeontest

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Adaptivität ausgegraut
Macdraw am 21.12.2011 um 22:44 Uhr (0)
Hallo Werner,ich denke, daß diese Baugruppe vorher mit einer anderen Baugruppe adaptiv war. Wenn diese also in der Vorgängerbaugruppe, wo die Baugruppe das erste mal adaptiv war, diese Verknüpfung noch besteht, so kannst du die Gruppe nicht adaptiv schalten.Stefan Arndttechnisches Büro Arndt

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsableitung Baugruppe einzeln
Manfred Gündchen am 15.01.2022 um 08:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Unterbaugruppen!…meine Rede (!)!…und nicht „so‘n Tüdellüt“Zitat:Original erstellt von popoff1:…Die Tasse und die Flasche wurden in der Baugruppe erst zusammengesetzt. Also es gibt nur eine Baugruppe wo innerhalb dessen die Tasse und die Flasche zusammengebaut wurden…Die „zusammengebaute“ Tasse und die Flasche in einer Baugruppe sind dann immer noch diese Baugruppe und nicht Baugruppen in einer Baugruppe (!)! Eine Unterbaugruppe hat einen eigenen Namen und damit a ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor-DAU Frage: Gestell zeichnen
himmelblau am 10.05.2019 um 11:59 Uhr (1)
Is das die skizze3 aus der baugruppe? Die geht nich, es muss eine skizze aus nem bauteil der baugruppe sein von dem dann das skelettbauteil erzeugt wird.ps zum ps: Es is schon richtig dass es den konstruktionsassi nur in ner baugruppe gibt. Wenn man ihn verstanden hat weiß man auch warum. ------------------himmelblau[Diese Nachricht wurde von himmelblau am 10. Mai. 2019 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2008 + PSP 2008
DavidB am 10.12.2007 um 22:44 Uhr (0)
Die Baugruppe wurde nicht gespeichert(die Abhängigkeiten der zwischen den Unterbaugruppen)Das der Reservieren Befehl soll ja die Unterbaugruppen vor unbefugten Änderungen schützen, das ist so auch OK.Konstrukteur 1 erzeugt Baugruppe AKonstrukteur 2 erzeugt Baugruppe B..Ich erzeuge Baugruppe C und verbaue A und B mit Abhängigkeiten.Die Baugruppen befinden sich in Bearbeitung (und Reservierung), diese möchte ich aber schon vorab zusammenstellen und Kollisionen und anderes zu prüfen.Beim speichern von Baugrup ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Datenmenge unglaublich groß?
Schlagelambers am 14.06.2005 um 09:26 Uhr (0)
Hallo zusammen! ich hab hier ein phänomen, das ich mir nicht erklären kann: es gibt eine baugruppe von unserem kunden, die ist etwa 26mb groß, erstellt in catiaV5, umgewandelt in step. ich erstelle eine neue baugruppe, füge die erste ein und dann will ich meine baugruppe einfügen, erstellt in IV8, etwa 5mb groß. die neue baugruppe speichere ich als step-datei und: dann habe ich 70mb?! was passiert denn da? *grübelgrübel* kai

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe - Geometrie
olialex21 am 31.03.2005 um 08:32 Uhr (0)
Hey @ all das Problem ist folgendermassen: Habe eine baugruppe erstellt und in dieser einen Ausschnitt mit *Geometrie projezieren* auf ein gegenüberliegendes Objekt erstellt. Hat alles gut funktioniert, möchte aber das das Loch nicht nur in der Baugruppe (.iam) sichtbar ist, sondern auch im (.ipt) Gibt es eine Funktion, welche dies ermöglicht? ------------------ CU , peace

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Master und Standardbauteile
ulrix am 09.06.2021 um 08:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CAD-M:Roland macht - wie ich - einen Master.. beim Master hat man eben das Problem, dass immer alle Teile neu erzeugt werden, sobald ich sie ableite (Komponente ableiten).2x Einspruch:Roland macht ZWEI Master: Obermeister ist die Baugruppe, in der die bereits bekannten, unveränderlichen Teile positioniert werden (das wäre in deinem Fall also eine Baugruppe aus Stiften). Von dieser Obermeister-Baugruppe leitet er dann das Master-Bauteil ab.In diesem Master-Bauteil können somit Ab ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsableitung mit Phantomline
Ben79 am 11.05.2018 um 20:27 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich möchte gerne eine Zeichnungsableitung erstellen, in der eine Hauptbaugruppe als Phantomlayer dargestellt wird und eine weitere Baugruppe, die sich aber über die untere Baugruppe also die mit dem Pahtomlayer befindet, soll mit voll Linien und in Farbe (Schattiert) dargestellt werden.Zur Verdeutlichung, die untere Baugruppe ist ein Stahlbaurahmen und die Baugruppe die sich davor befindet, ist eine Baugruppe mit Rohrleitungen. und die Rohrleitungen sollen der Fokus sein und der Stahlbaurahm ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IDW Erstellung - Bearbeitung in Baugruppe deaktivieren
Payday am 14.09.2020 um 08:19 Uhr (1)
Hallo.Ich habe umfangreiche Schweißbaugruppen, welche nach dem Schweißen noch gefräst werden. Ich möchte deshalb 2 Zeichnungen. 1.) die Schweißzeichnung mit den Rohrmaßen der Einzelteile2.) die Fertigungszeichnung für die Fräse mit den Endmaßen.Die Endmaße wurde als nachträgliche Bearbeitung in der Baugruppe eingebracht. Die Frage ist nun, wie ich die Bearbeitungen in der Baugruppe in der IDW deaktivieren kann. Geht das überhaupt?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe nachträglich erstellen?
JanKi am 14.08.2007 um 18:21 Uhr (0)
Hallo!Ich habe eine große Baugruppe mit einigen "Unterbaugruppen" sowie recht vielen Einzelteilen. Ich möchte nun zwecks Übersicht und für die Zeichnungserstellung innerhalb dieser Baugruppe eine neue Unterbaugruppe erstellen, in der ich einige der Einzelteile, die bereits mit Abhängigkeiten platziert sind, zusammenfassen möchte. Wie mach ich das?

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz