|
Inventor : Bauteile innerhalb des Browsers veschieben
FranzK-Autodesk am 26.01.2004 um 15:21 Uhr (0)
Dies Funktion wurde in Inventor 6 wg. der Baugruppen features deaktiviert. Workaround war: Temporär Unterbaugruppe erstellen. Bauteile in diese Unterbaugruppe verschieben. Danach Bauteile aus dieser Baugruppe rausziehen. (an die gewünschte stelle). In Inventor 8 ist das verschieben der Bauteile innerhalb der Baugruppe wieder aktiviert. mfg Franz Kaltseis Autodesk EMEA
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Position und flexibele Baugruppe?
fetzerman am 05.07.2009 um 11:52 Uhr (0)
Hallo Freierfall,meinst Du so ? Baugruppe flexibel,Teststeil 3 fiexiert (Bauteil in Hauptbaugruppe)Abhängigkeit für "ausgefahren"=passend Testteil2 zu Testteil3Abhängigkeit für "eingefahren"=passend mit Abstand Testteil2 zu Testteil3In den jeweiligen Posansichten die nichtgewünschte Abhängigkeit unterdrücken.In Posansicht "flexibel" beide unterdrücken.Gruß, Bernhard------------------Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen ! Lego und andere Inventor-Dateien IVNGWC 2009
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe aus Einzelteilen in Baugruppe erstelle ?!?
metalmax am 18.11.2005 um 17:28 Uhr (0)
hallo gemeinde, hab mal folgende frage an euch profis da draussen im www.hab zur zeit das vergnügen im solidworks zu arbeiten, und hab es schon richtig lieb gewonnen.bisher war ich ein richtiger hardliner der über inventor nix kommen lies, bin ja auch scohn seit version 5 dabei, nun aber je mehr ich mit sw arbeite um so deutlicher werden mir einige schwächen von inventor.zb. kann ich ohne eine nachtägliches baugruppenerstellen nicht mehr leben.heißt soviel, wie wenn ich konstruiere entwickelt sich das ganz ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stutzen in Behälter einsetzten
Ruzy5624 am 24.07.2015 um 10:46 Uhr (1)
@VORTEX59Meine Baugruppenstruktur / Modelbaum:Behälter("Haupt"Baugruppe)--Mantel(Bauteil)--Klöpperboden(Bauteil)--Stutzen("Unter"Baugruppe)----Rohr(Bauteil)----Flansch(Bauteil)Jetzt durchbreche ich den Mantel in Abhängigkeit des Rohrsund kürze das Rohr in Abhängikeit des Mantels.Diese Schritte führe ich dann nicht in der Baugruppe durch,sondern in dem jeweiligen Bauteil. Das Bauteil bearbeite ich dabeidann aus der Baugruppe heraus, so das ich die restliche Baugruppeals Bezug nutzen kann.klappt ja eigentlic ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schrauben und aehnliches in Model und Stueckliste
HaPeBe am 09.03.2022 um 14:24 Uhr (1)
Noch eine Idee, wie ich es mache:Ich verschiebe alle Schrauben u.ä. ich jeder Baugruppe in einen Ordner mit Namen DIN.Diesen unterdrücke ich in einer eigenen Ansichtsdarstellung.In der übergeodneten Baugruppe entsteht dann beim aktivieren dieser Ansichtsdarstellung in der Unterbaugruppe benfalls eine neue Ansichtsdarstellung, die man wieder entsprechend benennen kann.Das funktioniert gut und ich arbeite gerne mit Ansichtsdarstellungen.------------------ Theorie ist Marx Praxis ist Murks
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Masse summieren
Michael Puschner am 06.02.2011 um 18:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Billii:... Die Gestellbaugruppe hat nicht mal ein Material (obwohl alle Profile das gleiche Material haben) und natürlich auch keine Gesamtmasse. ...Eine Baugruppe hat keine Materialdefinition. Nur Bauteile haben ein Material. Und eine Baugruppe besteht aus diesen Bauteilen.Die Masse der Baugruppe ist die Summe der Masse aller ihrer Bauteile. Diese wird so lange mit k.A. angegeben, wie keine aktuelle Massenberechnung erfolgt ist.Die Massenberechung kann angestoßen werden: in d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Variante einer Baugruppe mit Stahlbaurahmen
thmschwind am 23.03.2012 um 10:44 Uhr (0)
Ich habe eine Baugruppe erstellt, die einen mit dem Gestellgenerator erzeugten Stahlbau enthält. Nun möchte ich eine zweite Variante die eine geänderte Version des Stahlbaus enthält erstellen. Dazu habe ich von der ersten Baugruppe eine Kopie gespeichert und darin den Rahmen geändert. Wenn ich nun die erste Baugruppendatei öffne ist darin der Rahmen auch geändert. Ich habe auch schon versucht nur den Rahmen zu öffnen und davon eine Kopie zu speichern, die ich dann ändern könnte. Ich erhalte dann aber die M ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : RAM und Perfmon
Rapti am 07.10.2004 um 11:34 Uhr (0)
Hallo SMB. Versuch mal in der Baugruppe ein Muster einer grossen Unterbaugruppe zu erstellen (Baugruppe vervielfachen) Ich denke nicht, dass der RAM-Bedarf bei 25% liegen bleibt ? oder habe ich das falsch verstanden ? Denn wenn er auf 25% liegen bleiben würde, müsste er den Rest ja auslagern auf die Festplatte. Diesenn Auslagerungsplatz ist ja aber bei Dir auf 0 gesetzt. Ergo müsste das System mindestens mit einer Fehlermeldung (wenig Speicher) oder mit Absturz kommen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teileliste - Berechnungen
IVDH808 am 13.05.2014 um 10:13 Uhr (5)
Hallo,ich habe ein Problem bei meiner Teileliste auf der Zeichnung. ich habe drei spalten: KALKULIERT, ZUSATZ und BESTELLT. kalkuliert ist die normale "Objektmenge" aus der Baugruppe. Zusatz und Bestellt sind benutzerdefinierte iProperties in den Teilen. Jetzt hätte ich gerne in meiner teileliste in der BESTELLT spalte die Summe von KALKULIERT + ZUSATZ. (natürlich ist klar das ich in der baugruppe bei ZUSATZ manuell einen wert einsetzen muss, was ja so beabsichtigt ist)ich habe das ganze schon in der baugr ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe läßt sich nicht mehr bearbeiten
Stahlseele am 20.06.2006 um 17:25 Uhr (0)
Hallo Forum,nach einer halben Ewigkeit melde ich mich mal wieder.Mein Problem ist recht schnell beschrieben:Ein größere Baugruppe läßt sich von heute auf morgen nicht mehr bearbeiten. Die Icons in der Schaltflächenleiste sind ausgegraut, ebenso die Funktionen in der Dateileiste. Einzig die Messwerkzeuge kann ich noch benutzen und eine Teileliste erstellen.Das Bearbeiten von Unterbaugruppen oder Einzelteilen ist in der Baugruppe möglich, dann werden für diese Unterbaugruppe die Icons auch wieder aktiv. Ich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Masse Berechnung Schwerpunkt
freierfall am 11.10.2010 um 10:09 Uhr (0)
Guten Morgen,ich habe bisher immer über eine extra Baugruppe gehandhabt. Dort ist alles für den jeweiligen Schwerpunkt reingekommen. Von so einem Knopf habe ich bisher nicht gelesen. Vielleicht kann man es über die Detailgenauigkeit lösen. Extra Baugruppe finde ich persönlich besser.Achso es ist eine Dummybaugruppe mit der Stücklisteneigenschaft Phantom.sei herzlich gegrüsstSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionierungsart ändern
tsn am 04.03.2008 um 12:45 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe eine Baugruppe, in der eine Schweißbaugruppe und verschiedene Einzelteile enthalten sind. Diese Baugruppe ist in einer Zeichnung (idw) abgeleitet.Zu Beginn der Positionsnummernvergabe geht ein Fenster auf in dem man einstellen kann ob man nur Teilen oder Baugruppen Positionsnummern geben will.Hier habe ich irrtümlich "Teile" angewält, dies aber erst zum Schluß bemerkt als ich die Stückliste aufgerufen habe.Wer weiß wo man das nachträglich umstellen kann ?Gruß------------------thomas ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Name der Ebene in Baugruppe anzeigen
Tigerente am 12.12.2002 um 07:59 Uhr (0)
Guten Morgen, gibt es eine Möglichkeit die Namen von Ebenen anzeigen zu lassen? Mein Problem besteht darin, dass ich in eine Baugruppe eine Unterbaugruppe eingebaut habe und ein Teil dieser Unterbaugruppe adaptiv ist und ich diese Unterbaugruppe über die Ebenen des adaptiven Teiles platzieren will, die Ebenen aber nicht aus dem Browser wählen kann. ------------------ Viel Spaß noch, Jenny
|
| In das Form Inventor wechseln |