 |
Inventor : Spiegeln in Baugruppe klappt nicht ...
Stormbird am 05.02.2021 um 12:25 Uhr (1)
Hallo mal wieder,wenn ich in der Baugruppe die beiden Verstärkungsbleche um die yz-Ebene spiegeln will, wird das untere Verstärkungsblech nach dem Spiegeln anders platziert als in der Voransicht, was habe ich da falsch gemacht? Vielen Dank im Voraus
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Adaptiv
Aesop am 15.08.2008 um 14:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von KaroM87:Ok!!Ich lösche die Baugruppe noch mal und mach sie neu!! Hoffe es geht dann!!Und du kannst sie dann öffnen :( :( ???Es fehlt ein Bauteil in dem ZIP... wieso erstellst Du dann die Baugruppe neu?------------------GrüßeSebastianManch einer würde es Musik nennen...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zoomgröße Bauteile und Baugruppen?
Munster Herman am 18.10.2013 um 10:53 Uhr (1)
Hallo erstmal,folgendes Problemchen: beim Öffnen eines Bauteils oder Baugruppe kann man doch im Grafikfenster die Größe schon so anzeigen lassen, daß man das Bauteil oder die Baugruppe im Gesamten sieht. Dazu klickt man ja im Zoommenü auf die Lupe und speichert dann das Teil ab. Und beim wieder Öffnen des Bauteils oder der Baugruppe sollte man alles sehen.Ab und zu geht das und ab und zu geht das nicht im IV2013. Mach ich da irgendwas falsch? Gruß Herman------------------IV 2013 Pro
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gewindedarstellung IDW
Lucky Cad am 25.01.2011 um 12:05 Uhr (0)
Ohne nachzusehen,war es nicht auch ein Unterschied, ob ich ein Bauteil oder eine Baugruppe in der idw hatte?Ich meine, bei dem Bauteil ging es so, bei der Baugruppe nur über den Umweg.Ich kann mich aber auch irren.Viele GrüßeStefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe
hasti am 26.07.2004 um 09:05 Uhr (0)
Ich habe folgende Aufgabe: eine Baugruppe soll eine Beschichtung erhalten, die ich als ein Bauteil erstellen soll, also im Prinzip Farbe auf ne zusammengeschweisste Konstruktion. Wer könnte mir da mit ner effizienten Methode helfen? Vielen Dank im Vorraus
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe zu Bauteil
HelmutBacks am 01.02.2006 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Grischa,die schnellste und einfachste Art ist sicherlich, eine neue IPT zu erstellen und dort von der Baugruppe eine "abgeleitete Komponente" (s. Werkzeugkasten "Bauteilelemente: dort findest Du das Icon) einzuladen.Gruß------------------Helmut BacksPolysius AG
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittmodel in einer Baugruppe erzeugen
freierfall am 12.06.2019 um 08:38 Uhr (14)
stimmt in der Baugruppe geht es noch schneller. Hatte diese Mal vor Jahren getestet und das war einfach nur anstrengend. Aber da du noch mit einer Uraltversion arbeitest muss das echt lange zurückliegen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Geschlossene Fläche um Baugruppe erstellen.
M.Niederhofer am 19.03.2012 um 16:24 Uhr (0)
Alternativ vielleicht mit Hilfe der Konturvereinfachung in der Baugruppe...da lässt sich auch ein einzelnes Flächenelement auswählen.MfGMarkus------------------Es gibt keine dummen Fragen;dumm ist nur, wer keine Fragen stellt...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie geht man mit Baugruppen-iComposites um?
Lenzcad am 18.03.2011 um 16:07 Uhr (0)
Nein, das sind bei mir iComposites die aus iMates der Baugruppe gebildet wurden und lassen sich auch entfernen.Gruß LenzHast Du evtl. in einer Baugruppe bestehende Abhängigkeiten als zusammengesetztes iMates abgeleitet?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor speichert Baugruppe, obwohl die Konstruktionsdarstellung gesperrt ist
Uwe.Seiler am 02.05.2006 um 12:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frank_Schalla:Hallo Uwe CADSICHTORIGINALE MODIFYED FLAG ZURÜCKSETZEN Nicht schön, aber solange die Integration nicht den Grund fürs DIRTY feststellt (und dies geht sehr wohl) die einzige Chance Hallo Frank,"nicht schön" würde ja noch gehen, aber leider auch sehr gefährlich.Ich habe gerade folgendes ausprobiert:In einer Baugruppe ist eine freigegeben Baugruppe enthalten.In dieser freigegebenen Baugruppe habe ich alle 3 Ebenen eingeblendet.Beim Speichern werden nun beide Baugru ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe in IDW nicht zu sehen
Voschirmer am 10.07.2004 um 20:01 Uhr (0)
Hallo Forum, möchte eine Baugruppe in IDW als Erstansicht einfügen. Im Brauser erscheint der gewünschte Name, in der Grafik aber nur ein kleines rot gepunktetes Viereck, kein einziges Bauteil. Bei Inhalt einfügen sind dann im Browser alle Teile der Baugruppe ausgegraut. Bei Versuch sie sichtbar zu schalten, ist auch Sichtbarkeit über rechte Maustaste augegraut.Die Baugruppe selbst ist normal im Modellierbereich zu sehen, nichts unsichtbar geschaltet. Nach einem Absturz hatten die Dateien alle den Zusat ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wechsel von Zeichnung in Baugruppe --> Absturz
michaelb. am 22.01.2009 um 20:22 Uhr (0)
Hallo Dirk,was passiert denn,wenn Du zuerst die Zeichnung öffnest und öffnest die Baugruppe aus der Zeichnung heraus,stürtzt der Inventor dann auch ab??GrußMichael
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Zeichnung
hermann am 31.05.2016 um 10:51 Uhr (1)
Wenn Du schon auf diese Weise arbeiten willst oder musst überlege Dir folgende Vorgehensweise:Erstelle in der Baugruppe Ansichts-/Detaildarstellungen.1. Alle Teile sichtbar bzw. nicht unterdrückt (z.B. "Alle")2. Alle Teile außer "Teil-1" unsichtbar bzw. unterdrückt..n. Alle Teile außer "Teil-n" unsichtbar bzw. unterdrücktIn der IDW referenzierst Du nun nur auf die Baugruppe und wählst zur Darstellung der Baugruppe "Alle"und zur Darstellung der Einzelteile "Teil-1" - "Teil-n".
|
| In das Form Inventor wechseln |