Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.591
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3979 - 3991, 20954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : IV-Absturz beim erstellen einer Baugruppe aus einem Part
loop29 am 28.07.2009 um 17:59 Uhr (0)
Teil mal einstellen, welches Du ableiten willst. Versteh ich richtig, dass Du mehrere Volumenkörper erzeugt hast und die jetzt in eine Baugruppe ableiten willst?Gruß

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Detailgenauigkeit Fehler, nix in Baugruppe
Tanne am 18.05.2012 um 13:59 Uhr (0)
Sali Leo"Warum hast Du die BG "Photostudio" nach dem Löschen des Modells gespeichert?"Damit ich die Lampen beim nächsten Rendern einer anderen Baugruppe nicht mehr neu ausrichten muss. Ich würde dann in der Baugruppe "Photostudio" die Baugruppe einfügen und platzieren, von der ich Bilder brächte. Und die Lampen wären dann schon gerichtet und eingestellt. Danach die BG oder ipt in der Baugruppe wieder löschen, somit steht das "Photostudio" wieder zur Verfügung."Wahrscheinlich hast Du damit dem Photostudio e ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Nicht löschbare Parameter in Baugruppe
baddysoft am 13.02.2010 um 11:49 Uhr (0)
@rkauskh Zitat:Die Liste wird dynamisch von Inventor aus den im Bauteil/der Baugruppe vorhandenen Parameter generiert.genau so sehe ich das auch. Zitat:ein Bug im Inventorbin ganz deiner Meinung Zitat:BG in die Tonne kloppenhabe ich auch gemacht, weil im Moment keine andere Lösung da war. Die Baugruppe ist schon neu erstellt worden von mir. Wollte aber mal sehen ob der CAD.DE-Blog eine Lösung hätte. Zitat:oder an Autodesk sendenhabe ja nochmal die komplette Baugruppe ja an unseren Subskription-Händler gesc ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV Bugs?
OKD am 08.06.2002 um 18:43 Uhr (0)
TB Sattler, es ist nicht immer die gleiche Datei, sondern jedesmal eine andere. Dieser Fehler tritt in unregelmäßigen Intervallen auf, nachdem ich ein Bauteil in eine Baugruppe eingefügt habe und anschließend diese Baugruppe speichere.(öfters zwischenspeichern, damit nicht soviel Arbeit bei einem Absturz verloren geht) Wie bereits gesagt, kann ich nach dem Fehler IV nur ohne speichern beenden. Nach dem Neustart von IV kann ich dann problemlos das Bauteil in die Baugruppe einfügen und speichern. Grüsse OKD

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Negativ von Verschmelzen zweier Baugruppen-wie?
Kappi am 31.10.2006 um 12:12 Uhr (0)
Hallo oscarspatz,wenn du die erste Antwort aufmerksam gelesen hättest, hättest du das Nervenkleid einiger Mitglieder nicht so strapaziert: Zitat:Original erstellt von R.Pilz:Hallo Oscarspatz,Du verbaust die beiden Bauteile in einer Baugruppe.Dann öffnest Du eine neue Bauteildatei und erstellst eine "abgeleitete Komponente" von der Baugruppe, in der Du das Volumen der Kugel, vom Würfel abziehst. Neue Baugruppe, "neuer" Würfel und Kugel verbaut.Fertig!------------------mfg Robert------------------GrußKappi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Speicherprobleme mit Inventor
Adriano am 03.07.2002 um 16:02 Uhr (0)
Hi Wie gross ist deine Baugruppe ? Ich habe Test s gemacht und habe mit einer Baugruppe von 3500 Teilen grosse Probleme gehabt. Als ich dann die Memory auf 2GB-Ram gesteigert habe ging das wesentlich schneller und vor allem ohne Abstürze. Gruss Adi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ich bin zu blöd, eine Spirale zu erstellen...
alex am 27.04.2011 um 17:04 Uhr (0)
Hallo timo,"Baugruppe bearbeiten":hast Du statt einem Teil gerade ne Baugruppe auf dem Bildschirm?Kanst Du mal eien Screenshot" einstellen?Gruß Alex[Diese Nachricht wurde von alex am 27. Apr. 2011 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iAssembly in Baugruppe
Aesop am 21.01.2009 um 15:01 Uhr (0)
Gehts jetzt um eine einzelne Änderungsaktion? Oder wird immer wieder ausgetauscht? Dann würde ich ja fast sagen, müsste auch die übergeordnete Baugruppe ein iAssembly sein, mit verschiedenen verbauten Varianten des 1. iAssembly.------------------GrüßeSebastian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dateinamen in allen idw müssen ersetzt werden
A.A. am 08.03.2007 um 16:00 Uhr (0)
Wenn ich meinen Chef hochlade, bekomme ich den denn auch wieder?  Zitat:Ich habe ein Bauteil1.ipt das in Baugruppe1.iam, Baugruppe2.iam und Baugruppe3.iam verbaut ist. Von dem Bauteil1.ipt besteht eine Bauteil1.idw. Der Name setzt sich aus... Ich möchte jetzt...Guter Ansatz!Bauteil 1.ipt, Bauteil 2.ipt und Bauteil 3.ipt sind in Baugruppe 1.iam verbaut.Bauteil 4.ipt, Bauteil 5.ipt und Bauteil 3.ipt sind in Baugruppe 2.iam verbaut.Auf dem Ausdruck von Bauteil 3.idw steht bei mir Baugruppe.Mein Chef möchte, d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gesamte Baugruppe unterdrücken
lbcad am 23.02.2007 um 20:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Geistl:Hallo alle zusammen,kennt jemand eine Möglichkeit (AIS11) mit der ich mit Hilfe einer beliebigen Variable ein ganze Baugruppe unterdrücken kann so daß diese Physikalisch nicht mehr in einer Stückliste erscheint? Werner GeistlDa auch noch die Eigenschaft "Sichtbarkeit in der Baugruppe" gewünscht ist, ist das am einfachsten, wenn die "Spezialtaste" - Entf benutzt wird. Dies hat dann auch den Vorteil, daß die Sichtbarkeit in der Baugruppe direkt die Sichtbarkeit in der St ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kabelkette
ulrix am 10.07.2007 um 19:11 Uhr (0)
Hallo allerseits,im Anhang ein Beispiel, wie es auch ohne Parameterliste geht:eine Hilfslinie vom Anfang zum Ende der Kette ziehen, und dem Abstand von der Mitte dieser Linie bis zum Krümmungsmittelpunkt ein festes Maß geben.Allerdings habe ich mit der Adaptivität noch ein Problem: Das "Bewegen nach Abhängigkeiten" klappt nur, wenn ich die Kette aus der Baugruppe heraus als neue Komponente erstelle (diese ist dann ja automatisch adaptiv). Wenn ich aber die Kette als Bauteil erstelle, dieses Bauteil in die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parameter in Baugruppe Enfügen und bearbeiten!
Neueinsteiger am 17.01.2008 um 10:30 Uhr (0)
Masterbauteil soll ein Bauteil sein der eben nur diese Parameter enthält, die ich dann in den Bauteilen mit denen ich arbeite einfüge bzw. im Parameterfeld verknüpfe, oder?Oder was ist sonst ein Masterbauteil?Zusammengefasst, was ich will für rAist:Ich habe in mehereren Bauteilen die gleichen Parameter.Wenn ich diese Bauteile in eine Baugruppe einfüge, würd ich gern übergeordnet diese gleichen Parameter der Bauteile in der Baugruppe mit Parameter steuern!mfg

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehlermeldung beim öffnen einer Baugruppe
Goose am 26.10.2012 um 10:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von muellc:Hallo Goose,1. gehe ich mal davon aus, das keiner mit ner neueren Version dran war.2. Hast du Importteile verbaut? (Step, sat usw.) Wenn ja, kannst du sie umbenennen und die BG dann mal öffnen? Die Fehlermeldungen übergehst du und schaust ob sich die BG öffnet.Ich hatte mal ein einfaches Kettenrad das ich importiert habe, welches mir Probleme bei der Obersten Baugruppe machte. Nach dem Löschen funktionierte wieder alles normal.Mit IV 2012 lässt sich die Baugruppe wieder o ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz