Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.591
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3992 - 4004, 20954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Inventor Zicke
Romana am 29.09.2005 um 12:55 Uhr (0)
Mahlzeit! ich habe eine Inventor Baugruppe mit einer Excelliste verknüpft.Die Baugruppe war in Ordnung. Ein paar Tage später als ich die Baugruppe öffnen und im Excel etwas ändern wollte, passt überhaupt nichts mehr. Die Teile waren irgendwo nur nicht dort wo sie hingehörten. Verschieben liessen sie sich auch nicht mehr. Oder bei Massänderung verliert er die Verknüpfung vom Excel! Das heißt er behaltet den alten Wert!Mach ich da etwas falsch oder zickt die Diva irgendwie rum!------------------GrußRomana

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blechabwicklung von Hosenstück
Canadabear am 29.11.2012 um 22:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:         Ich würde das Multibodyteil (Mastermodell) erst gar nicht in die reguläre Baugruppe einsetzen. Was soll es da?also ich wuerde eine Baugruppe nie so aufbauem: erst ein Multibody teil erstellen aus diesen wieder einzelne Bauteile erstellen aus denen ich dann wieder eine Baugruppe zusammensetze. Kommt mir nach einer Arbeitsweise vor, in der man versucht neue Funktionen unbedingt zu irgendwie zu nutzen. ------------------Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Außen-Gewinde in einer Baugruppe
neuwerkhof am 15.05.2007 um 10:27 Uhr (0)
Das ging ja schnell, danke für die Antwort..Ich hab schon die Forensuche benutzt, das Problem ist nur immer die richtigen Suchbegriffe zu finden.Wenn man aus einer Baugruppe eine abgeleitete Komponente macht und dann eine idw daraus, verliert man dann nicht die Stücklisteninfo?Ich hab dann ja auch 2 Zeichnungen erzeugt (Übersichtlichkeit, Speicherbedarf).Eigentlich ist es doch eine normale Konstruktionsaufgabe eine Baugruppe mit Bearbeitungen zu versehen, deshalb ist mir das nicht so ganz logisch dass man ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : In abgeleiteter KOmponente fehlen Teile aus der Ursprungsbaugruppe
katl126 am 19.06.2008 um 13:31 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,ich möchte aus einer Baugruppe eine abgeleitete Komponente erstellen. In der Baugruppe sind alle Bauteile vorhanden und ich kann nicht erkennen,was an den Einzelteilen nicht stimmen könnte.Im Dialogfenster abgeleitete Baugruppe habe ich vor jedem Teil ein Plus. Sobald ich "ok" drückte, fliegen einige der Teile weg. Die Teile, die nicht mehr da sind, die Farbe gelb (klar.Woran kann das liegen?Ich danke euch schon jetzt für eure Hilfe!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schon wieder einmal die unergründliche Familientabelle
Xantes am 04.08.2016 um 07:35 Uhr (1)
Zitat:Zur Auswahl des Verbauens wird immer die Mutter verwendet, diese landet aber nie selbst in der Baugruppe, sondern eine Tochter.Wir haben doch festgestellt, dass auch die Mutter in der Baugruppe sein kann, auch mehrmals.Die Funktion ist identisch mit der Tochter!Der einzige Unterschied besteht darin, dass mehrere Mütter in der Baugruppe nur auf einer Variante stehen können, während mehrere Töchter verschieden sein können, aber das ist eine logische Sache, da die Mutter nur einen Namen hat, also nicht ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ausbruch in Schweißbaugruppen mit Bearbeitung
Nils B am 22.11.2007 um 10:26 Uhr (0)
Hallo Michael,das Problem hast du schon richtig erkannt. In "Baugruppe 3" habe ich das mal nachmodelliert und komme auf das gleiche Ergebnis wie du. In "Baugruppe 2" habe ich die Bearbeitung mal auf die ganze Fläche ausgedehnt. (Die Bearbeitung kann man also nicht deutlich erkennen) Das Ergebnis bleibt allerdings das Gleiche.in "Baugruppe 4" habe ich mal unser Problemkind reingeladen, wo man sieht, das der Ausbruch erst auf Höhe der nicht sichtbaren Bearbeitungsfläche beginnt.GrussNils[Diese Nachricht wurd ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Benutzerdefinierte Eigenschaften
Thomas C. am 30.09.2008 um 17:44 Uhr (0)
Hi Folks!Ich habs versucht, mit der Such-Funktion, aber ich habs leider nicht gefunden. Hier meine Frage:Wie kann ich benutzerdefinierte Eigenschaften der ZEICHNUNG ins BAUTEIL oder in die BAUGRUPPE übernehmen?? automatisch! ich würds benötigen für das Befüllen der Stückliste in der übergeordneten Baugruppe. Wir haben hier ProAlpha und das befüllt mir nur die idw mit der ID-Nr., aber ich würds halt gern am Bauteil resp. Baugruppe haben.Danke scho mal vorab!------------------Inventor ist cool...Inventor ist ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eincheckprobleme nach Ersatz für Konturvereinfachung
Flecki am 05.02.2017 um 20:30 Uhr (15)
Hallo,folgendes Problem tritt auch bei neu erstellten Bauteilen / neuer Baugruppe auf.Seit Inventor 2016 kann ich eine Baugruppe nicht mehr einchecken nachdem ich die Funktion "Ersatz für Konturvereinfachung" angewendet habe. Der Rechner ist dann ca 5 min. blockiert, ebenso der komplette Vault, auch andere Kollegen können dann nicht mehr mit dem Vault arbeiten und es erscheint nach ca. 5 min die im Anhang aufgeführte Fehlermeldung. Das Protokoll dazu ist ebenso im Anhang. Check ich die Baugruppe vom Vault ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil einer Baugruppe taucht nicht in Stückliste auf
derheidi85 am 16.04.2013 um 16:25 Uhr (0)
Hey,also ich habe die Lösung und sorry, dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin...DAs Bauteil war schon richtig benannt, richtig definiert, etc, ABER:Die Bauteildatei heißt zwar richtig, aber in den properties hatte das Bauteil die NUmmer der Baugruppe und auch deren Name keine Ahnung warum, das ist mir jetzt erst aufgefallen, als ich das Bauteil einzeln in eine Baugruppe geladen habe...Trotzdem vielen Dank für die Hilfe, ihr habt mich quasi zum Problem geführt!Gruß,Thomas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Einfügen einer *.bas Datei
J. Zapf am 06.03.2003 um 09:02 Uhr (0)
Hallo Inventorgemeinde, und wieder habe ich eine Frage: Ich lade mir zum Beispiel bei SKF ein Lager aus dem Internet herunter und verwende die Option Native Daten. Die *bas Datei führe ich dann mit dem VSB aus und frue mich das es klappt. Nun die Ernüchterung: Nach dem ich dieses Lager in die entsprechende Baugruppe eingefügt habe und eine Stückliste erstelle, tauchen alle Einzelheiten des Lagers (Käfig, Rollen, Dichtungen u.s.w.) als Einzelteile in der Stückliste auf, da das Lager selbst eine Baugruppe is ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schon wieder einmal die unergründliche Familientabelle
ivpi am 03.08.2016 um 18:24 Uhr (1)
Hallo!Folgende Situation:Ich habe ein Teil in einer Baugruppe BEREITS EINGEBAUT.Ich erstelle eine Familientabelle im Teil.Das Teil ändert ihre Darstellung im Modelbaum der Baugruppe. Das Teil bleibt so heissen wie es war.So weit so gut.Nun füge ich dasselbe Teil erneut in der Baugruppe.Es kommt zur Abfrage, welche Variante ich einfügen will.So weit so gut.ABER ICH WILL KEINE VARIANTE, SONDERN DAS MUTTERTEIL wieder einfügen.Wie man sieht... sei das nicht möglich. Oder doch irgendwie?Danke euch.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abspeichern einer Baugruppe mit verkn.Excel-Tabelle
Neversayno am 15.01.2018 um 10:30 Uhr (1)
Hallo Liebe Kolleginnen und Kollegen,komme hier nicht weiter und möchte um Ihre Hilfe bitten. Danke im Voraus.Es wurde eine Baugruppe erstellt. Diese Baugruppe wird durch eine Excel-Tabelle gesteuert. Die Excel-Tabelle wurde in Parameter eingefügt. Damit beim Öffnen der Baugruppe automatisch die Excel-Tabelle aufgemacht wird, fügte ich durch Ereignisauslöser (Nach Öffnen von Dokument - Regel1 ausführen) Regel1 - ThisDoc.Launch("pathfile.ext") ein. Die Frage ist - wenn ich diese Baugruppe woanders abspeiche ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schon wieder einmal die unergründliche Familientabelle
Xantes am 04.08.2016 um 07:03 Uhr (1)
Zitat:der Zustand dass du in der Baugruppe aus einem Bauteil ein iPartmutter erstellst erzeugt einen nicht vorgesehenen Zustand.Da muss ich Dir widersprechen.Wenn ich nachträglich aus einem in einer Baugruppe befindlichen Bauteil ein ipart mache, dann sieht man es in der Baugruppe als Mutterteil, aber es ist eine Variante und somit korrekt und wenn mir diese Variante nicht gefällt, stelle ich um. Vorgesehen waren alle Zustände des Teiles, sonst hätte ich ja das ipart nicht erstellen brauchen. Und selbstver ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   320   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz