|
Inventor : Toleranzen im 3D-Modell
GreenFreeWood am 20.08.2015 um 10:20 Uhr (1)
Hallo MB-Ing.,ich danke dir für die ausführliche Antwort. Hat mich sehr gefreut.Bauteile innerhalb einer Baugruppe auf Minimum oder Maximum zu stellen um Überschneidungen ersichtlich werden zu lassen oder in einer Zeichnungsableitung die Maße abzulesen, hört sich sehr praktisch und sinnvoll an. Bei meinem ersten Versuch bin ich auch gleich gescheitert. Ich habe ein Baugruppe mit einer Welle und einer Bohrung erstellt. Die Welle und die Bohrung hat ein Durchmesser von 25 mm und habe sie in den Bauteilskizze ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Flexibel nicht anwählbar
Martin33 am 15.03.2010 um 13:52 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe das Problem, daß ich eine Baugruppe in einer übergeordneten Baugruppe nicht flexibel setzen kann, da diese Option ausgegraut ist.Gibt es da irgendeinen Trick, wie beispielsweise mit der Adaptivität in den Dokumenteigenschaften?GrußMartin
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponentenanordnung in Baugruppe
joe bar am 27.04.2004 um 06:40 Uhr (0)
Hallo Wenn ich in einer Baugruppe ein Bauteil durch den Befehl Komponente anordnen vervielfache. Habe ich dann die Möglichkeit jedes der angeordneten Bauteile getrennt voneinander zu bearbeiten? Gibt es eine Möglichkeit die Abhängigkeiten der Bauteile zu lösen ? mfg Joe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Alle idw´s einer Baugruppe als DXF abspeichern
nitti2221 am 21.06.2016 um 14:36 Uhr (1)
Ich hatte schonmal die idee die Baugruppe über Pack&Go zu speichern. Danach dann den Aufgabenplaner drüberlaufen zu lassen. Jedoch kann ich mit dem Aufgabenplaner ja nur dwg´s erstellen.Oder gibt es da auch die Funktion DXF-Dateien zu erstellen ?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppen-Export
Lide am 17.03.2003 um 09:53 Uhr (0)
Schönen guten Tag Forumler. Habe ich in IV6 die Möglichkeit, die Teile meiner Baugruppe "lokal" zu referenzieren, d.h. meine gesamten Referenzen in einer Datei zu speichern (vgl. MDT6). Angedacht ist ein Export der Baugruppe über das Internet o.ä. Gruß, LIDE.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem mit Farbe und Material in Baugruppe
c.smits am 23.06.2013 um 19:25 Uhr (0)
Normalerweise solltest Du in Deinem Modellbrowser auch ein Teil mit einem Fragezeichen davor haben. Vielleicht in einer anderen Baugruppe? Das Teil löschen, dann sollte Dein Fragezeichen in der Haupt-BG weg sein.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mehrere Bauteile aus Baugruppe in IDW
Benjamin L. am 04.07.2011 um 08:09 Uhr (0)
Guten Morgen,ich habe eine Baugruppe aus mehreren Teilen. Jetzt will ich von diesen Teilen sagen wir mal 2-3 in einer IDW darstellen.Wie gehe ich am besten vor? Finde keine Funktion in der IDW Zeichnung Bauteile unsichtbar zu machen.GrüßeBenni
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnung_Schnitt_Fehler
pepper4two am 17.05.2010 um 13:35 Uhr (0)
Hallo Ilja,das sieht für mich so aus als ob die "unsichtbaren" Komponenten in der Baugruppe auf Stücklistenstruktur "Referenz" eingestellt sind. Wähl doch mal die betroffenen Komponenten in der Baugruppe aus und prüfe es nach. (Komponente auswählen RMT Stücklistenstruktur)Beste GrüßeMatthias------------------Nihil Ex Nihilo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Volumenkörper ausschneiden
nightsta1k3r am 08.06.2010 um 14:48 Uhr (0)
Beide Teile in eine Baugruppe setzen und sauber ausrichten.Dann einen neuen Teil in einem separaten Fenster starten, darin eine "abgeleitete Komponente" von der Baugruppe erstellen und im Dialog die boolesche Operation ausführen.Fettich.Ab 2010 gehts theoretisch in einem einzigen Bauteil über Multi-body-parts, aber bei der unausgegorenen Funktion innerhalb einer Komponente kann man Gußteil und Form nicht einfach und sauber zueinander ausrichten, darum die Baugruppe wegen der Positionierung.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe:Komponenten ein- und ausblenden / Variantenkonstruktion Excel+VBA
tUrNi am 21.06.2011 um 14:22 Uhr (0)
Heydanke bis hierher;wo finde ich denn eine sinnige Hilfe/Anleitung um mit Hilfe von iAssemblies ein Zylinderrollenlager mit einem Schrägkugellager zu tauschen?Oder anderes formuliert: Baugruppe 1 mit Baugruppe 2 tauschen.Danke TobiEDIT: Bin mittlerweile soweit, dass ich alles gesteuert und eingestellt bekomme, wie ich will. Aber nur die Assemblie Tabelle (im Browser Rechtsklick auf Tabelle und "Mit Tabellenkalkulation bearbeiten...") finde ich nicht in meinen Projekt. Das wäre genau die Exceltabelle, die ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farbe von Bauteil wird nicht in Baugruppe angezeigt
nightsta1k3r am 16.09.2016 um 17:26 Uhr (6)
Na wunderbar, aber DesignView ist die Bezeichnung im Original seit Anfang an (und hat sich nicht ein paar mal geändert wie in der übersetzten Version ) und taucht außerdem auch in deutschen Dialogen auf.Im ürbrigen hast du nur mit etwas Mehraufwand das gemacht: Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Wenn sicher alles passt, alle DesignViews in der Baugruppe löschen und ein neues default anlegen.Da waren die Ansichten in der Baugruppe irgendwie ramponiert. Ich weiß, du hast nichts gemacht .----------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unterbrochene Ansicht einer BAUGRUPPE aufheben/löschen
ernestl am 03.12.2004 um 09:09 Uhr (0)
hallo Udo, ich sehe keinen Sinn bei deiner Baugruppe, die 2 Teile müssen ja wo eingebaut sein (oder hängans auf an siemens lufthagl)dann hast du ja einen Umriss und den kannst ja schneiden mit Bruchlinien gruß aus der schönen Steiermark ernest
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : neue Ansicht verschwinded im Raum
Nostradamus am 05.02.2016 um 07:36 Uhr (1)
Hallo Steffen595,ich glaube ich hatte schon mal auch sowas gehabt,Ich würde den Fehler nicht im idw suchen sonder in der Baugruppe.Mir kommen zwei Fragen: ist die Baugruppe ausgecheckt und vollständig aktualisiert.Gruß ------------------Entweder sehe aus wie du bist oder sei so wie du aussiehst.
|
| In das Form Inventor wechseln |