|
Inventor : iPart in Baugruppe in Überbaugruppe ändern
TLipo am 17.07.2023 um 11:58 Uhr (1)
Ich arbeite das erste Mal mit iParts und hab ein ganz einfaches Teil in zwei unterschiedlichen Längen. Dieses ist in einer Unterbaugruppe verbaut. Und da kann ich auch ändern, welche Länge das iPart hat. Wenn ich aber die iPart-beinhaltende Unterbaugruppe woanders verbaue, kann ich die Länge des iParts in dieser "Über"-Baugruppe nicht mehr verändern. Oder übersehe ich da was?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Trapezgewinde abhängigkeit
Schachinger am 19.10.2004 um 20:50 Uhr (0)
servus die baugruppe hab ich mir nicht angeschaut - (hab AIS8) - daher mal meine vermutung: wenn ichs richtig verstanden habe ist das problem in deiner baugruppe das die abhängigkeit nach der du bewegen willst noch gar nicht existiert!... gib deiner welle mal eine winkelabhängigkeit, danach kannst du mit RMK+ nach abhängigkeit bewegen das ding zum laufen bringen ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem mit ausgeblendeten teilen in Inventor
Dr-Zoldberg am 27.11.2009 um 08:21 Uhr (0)
Hallo bin neu hier und zu stoltz jemanden hier zu fragen!also hier mein anliegen:Ich hab eine Baugruppe in inventor die ich animiren möchteum bauteile innerhalb der baugruppe zu makieren, mach das im browser aber wie ist es wenn ich an einem Bauteil innerhalb den dreh punkt setzten möchte? Wenn ich ein teil ausblende dann später wieder einblende ist sie auch beim animiren ausgeblendet!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gestell-Generator (Anfängerfrage)
dominik18 am 17.08.2009 um 14:39 Uhr (0)
okay habe gerade an deinen bildern festgestellt das man, um die skizze bearbeiten zu können, den rahmen in einer .iam erstellen muss und erst in einer anderen baugruppe laden muss....dann ist das jetzt auch klar warum ich nie die skizze aufrufen konnte!!!habe jetzt zwr alles in einer baugruppe aber denke mal da muss ich jetzt durch:P danke das hat mir echt geholfen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verwendung von Bibliotheksteilen
Kappi am 23.02.2005 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Kuddel, Unterbaugruppen sind in einer Baugruppe normalerweise nicht mehr bewegbar, außer du definierst ein Adaptivität oder bei IV9 schaltest du die Unterbaugruppe auf flexibel. Der Pneumatikzylinder muß dazu (in beiden Fällen) noch einen offenen Freiheitsgrad beim Hub haben. An deiner Stelle würde ich den Zylinder flexibel schalten, dann kannst du jeden Zylinder einzeln bewegen, selbst wenn er mehrmals in der Baugruppe verbaut ist. ------------------ Gruß Kappi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IDW: Positionsnummer aus Baugruppe in Einzelansicht übergeben/übernehmen
EKW am 14.06.2017 um 14:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Aber über die Schweißbaugruppe geht das. Baugruppe umwandeln und abbilden, bei den Design Views (auf Vorbereitung umschalten!) das Bauteil wählen, Posnummer drauf, fertig.Es funktioniert zwar wie beschrieben, aber leider kann ich keine Einzelansicht eines Bauteiles, insbesondere die der Abwicklung, erstellen und an diese die Positionsnummer automatisch anfügen.Dann muss ich wohl doch einen anderen Weg einschlagen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schweißbaugruppe, Bearbeitung in anderer Farbe
Xantes am 31.08.2012 um 13:09 Uhr (0)
Hallo Inventorianer,ich habe eine Baugruppe, eine Schweißbaugruppe und wollte, dass die Fräßbearbeitung in einer anderen Farbe erscheint. Wie kann man das machen? Also nicht bearbeitete Flächen z.B. blau, bearbeitete Flächen grau.Gruß, UweIm Bauteil geht es, wie geht es in der Baugruppe, bei Baugruppenbearbeitung?[Diese Nachricht wurde von Xantes am 31. Aug. 2012 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe einfügen und Komponenten nach oben
CADJojo am 31.10.2023 um 07:22 Uhr (1)
Moin.Vielleicht könnt Ihr etwas Licht in mein Dunkel bringen: Ich möchte eine Baugruppe einfügen und dann die Elemente auf die obere Ebene verschieben. So als ob man in AutoCAD einen Block einfügt und dann sprengt. Denn einige der Baugruppen-Elemente müssen noch (durch Speichern und Ersetzen) maßlich an die baulichen Gegebenheiten angepasst werden. Diese will ich aber nicht gesondert in die Konstruktion einfügen müssen.Wenn ich die Komponenten der eingefügten Baugruppe "nach oben" verschiebe, verbleibt die ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Agbeleitete Komponente
Eberhardt Helmut am 28.03.2006 um 08:24 Uhr (0)
Hallo Inventorianer!Habe ein grobes Problem mit einer abgeleiteten Komponente (Bürstkonsole Bild 6900100_1.jpg). Verändere ich das Maß am oberen Teil von 510mm auf z.B.: 700mm (Bild 6900100_1a.jpg bzw. 6900100_1b) gehen die beiden Bohrungen schön mit, da es eine abgeleitete Komponente ist und ich eine Skizze projiziert habe(Bild 6900100_1c). Jedoch kann ich die Bohrungen nicht in die Baugruppe der abgeleiteten Komponente übernehmen bzw. werden die Bohrungen in der idw der Baugruppe nicht dargestellt. Ich m ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Strukturstückliste
Michael Puschner am 28.10.2011 um 10:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sir-Mad:... versuch es mal hiermit:- Baugruppe 1 (*.iam) öffnen... Das mit allen Baugruppen so machen. ...Das beschriebene Prozedere muss keinesfalls mit jeder Unterbaugruppe durchgeführt werden. Es reicht völlig aus, das Beschriebene mit der Hauptbaugruppe, von der die Teileliste erzeugt werden soll, durchzuführen.Der Stückliste einer Baugruppe ist es völlig egal, ob oder welche Stücklisten in den Unterbaugruppen existieren.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor C ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe für 3D druck vorbereiten
tutti2000 am 26.10.2011 um 11:34 Uhr (0)
moin zusammen,habe folgendes problem:habe ein gestell als baugruppe erstellt mit normteilen, schrauben und eigenen konstruktionen. nun wollen wir dieses gestell als miniaturausgabe (ca. 25 cm hoch) per 3D druck herstellen lassen. ok, erster schritt baugruppe öffnen, kopie speichern unter und stl eingestellt mit detailgrad hoch wegen der schichtdicken. da hat die datei eine größe von knapp 400 mb. viel zu viel.habe jetzt festgestellt das der natürlich alle bohrungen und und löcher in den schrauben stecken m ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parameter in Baugruppe
Tz master am 06.04.2011 um 14:19 Uhr (0)
Mahlzeit Nochmals vielen Dank an alle hat super geklapt.Nun kommt ein dickes Ei ins nest...Ich will die Baugruppe wo unterbaugruppen undso drin sind kopieren. Im PSP ganz easy Baugruppe wählen und Konstruktionsdokument kopieren. Klasse wenn die neue Bg nun öffne und die einzelnen Teile auch als kopie speicher hängt da immer noch das Layoutbauteil aus der erstenversion dran. - Hab mir so geholfen Layoutbauteil kopiert im PSP.- alles geschlossen- In die datenbank vom PSP rein- Layoutbauteil vom ersten umbena ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anzeigen Gesamtfläche in Baugruppe
butterfly08 am 14.03.2012 um 08:17 Uhr (0)
Hallo,wie kann ich bei z.B Podesten in einer Anlage die Gesamtfläche anzeigen lassen? Gibt es da die Möglichkeit? Ich habe in den Parametern mit einer Formel eingestellt wie gross die Podestfläche des einzelnen Podestes ist, was in der Baugruppe angezeigt wird. Aber wie kann ich nach Abschluss der Gesamtbaugruppe die Gesamte Podestfläche auf einem Knopfdruck sozusagen anzeigen lassen?LGbutterfly08------------------butterfly08
|
| In das Form Inventor wechseln |