Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 417 - 429, 20950 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Sinnlose Meldung ausschalten
Schachinger am 16.03.2005 um 09:41 Uhr (0)
servus! erstmal ein versuch zu erklären wie es zu dieser meldung kommt: in einer IDW wird die baugruppe x.iam dargestellt. du hast ein darin verbautes teil oder einer verbaute unterbaugruppe geändert (sei es auch nur geringfügig). du hast aber nicht die x.iam aufgemacht und aktuell gespeichert. daher weist dich inventor darauf hin das die x.iam nicht aktuell gespeichert ist! so schwachsinnig finde ich diese meldung nicht - schließlich ist das sozusagen die kontrolle das noch niemand die auswirkung der ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungen bei Baugruppen
Sprntr am 11.10.2007 um 11:56 Uhr (0)
Also jetzt hab ichs mir zeigen lassen:-Es wird eine Baugruppe geöffnet (irgendne *.iam Datei)-Dann -- Datei -- Neu -- Vorlage.idw-Erstansicht-in dem Fenster was dann aufgeht steht automatisch der Pfad zur baugruppe drin die im ersten Schritt geöffnet wurde.- Bei dem anderen PC steht da nur Dokument wählenAlso wird nicht automatisch dieser PFad oder wie auch immer übergeben.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erstansicht in IDW
Robby Lampe am 23.12.2003 um 10:27 Uhr (0)
hi betty, dann füge mal ein neues von eben gerade erstelltes teil in die baugruppe ein und speicher unter einem neuen namen. öffne diese neue baugruppe und teste ob jetzt eine erstansicht mit einem automatischen maßstab angezeigt und plaziert werden kann. kannst du mit voloview die daten vom inventor ansehen? ------------------ gruß robby [Diese Nachricht wurde von Robby Lampe am 23. Dez. 2003 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Trapezgewinde abhängigkeit
JPS am 19.10.2004 um 20:55 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Schachinger: servus die baugruppe hab ich mir nicht angeschaut - (hab AIS8) - daher mal meine vermutung: wenn ichs richtig verstanden habe ist das problem in deiner baugruppe das die abhängigkeit nach der du bewegen willst noch gar nicht existiert!... gib deiner welle mal eine winkelabhängigkeit, danach kannst du mit RMK+ nach abhängigkeit bewegen das ding zum laufen bringen  Kann ich nur bestätigen. ------------------ Gruß Hans www.konstrukteur.at.tc

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Catia Baugruppe in Inventor bearbeiten
rkauskh am 14.01.2025 um 09:38 Uhr (1)
Moin@rode.damodeZitat:Wenn du nun eine Baugruppe zu diesem Ursprung hin verschieben möchtest, dann ist das eine mühselige Arbeit, da jedes einzelne Teil extra verschoben werden muss, denn wie unser Nachtwandler schon geschrieben hat, gibt es innerhalb der eingelesenen Step-Baugruppe keine Abhängigkeiten.Eine Abkürzung gibt es schon. Erstelle eine neue leere Baugruppe und füge deine importierte Baugruppe dort ein. Erzeuge z.B. drei Fluchtend-Abhängigkeiten zwischen den drei Ursprungsebenen der neuen Baugrup ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Konturvereinfachung (Arbeitsweise/Speicherplatz)
freierfall am 19.09.2013 um 08:46 Uhr (5)
Guten Morgen,Deine Daten sind nichts besonderes und da müsste man wirklich ordentlich arbeiten können.In der Baugruppe wo du die Zahlen abgelesen hast, wie lang ist der Browser?kann SAP mit Phantombaugruppen arbeiten?Wie lange dauert es ein Ansicht diese Baugruppe zu platzieren?Habt ihr noch Importteile.Was Erleichterung bringt ist ein Ersatzmodell. Die Vereinfachung ist eher dafür da alles zu verschmelzen und dann nur die nötigen Konturen anzeigen zu lassen und dies nach aussen geben.herzlich

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Achse in Langloch
himmelblau am 30.04.2018 um 09:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von obas211:Die Lösung von thomas109, mit dem Arbeitspunkt mit Konturauswahl, würde mir sehr gut gefallen. Leider gibt es die Funktion nicht in meiner IV Version(2016)Gibs auch in 2016, aber nur im bauteil und nich inner baugruppe. Arbeitselemente gibs aber sowieso nur bauteil, inner baugruppe sinds arbeitskomponenten die mit abhängigkeiten eingebaut werden und ne abhängigkeit konturmitte gibs nich.------------------himmelblau

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Regelausführung schneller machen?
Chris 31 am 05.11.2013 um 11:29 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von axi92:Ich habe jetzt nur was in VBA gefunden beschäftige mich selbst noch nicht mit iLogic sondern bis jz nur mit VBAhttp://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum258/HTML/001288.shtmlSchau mal da, das würde ich versuchen, wenn du die Baugruppe nicht selbst spalten willst.Wobei ich allerdings eher dazu tendieren würde, Unterbaugruppen zu erstellen.Wer hat denn eigentlich die Baugruppe erstellt? Wer hat denn die Regeln geschrieben?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2009 Pro Heap zu klein
SkmC34 am 21.12.2008 um 15:06 Uhr (0)
Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem mit unserem Inventor 2009 Pro.Wir haben ein Baugruppe mit ca. 27000 Teilen, diese wurde an meheren Arbeitsplätzen erstellt. Wir Arbeiten mit dem Vault als Datenbank. Jetzt habe ich folgendes Problem, wenn ich die obere Baugruppe öffnen möchte bekomme ich die Fehlermedlung das der Heap zu klein ist. Diese Meldung kommt kommischer weise nur an den Rechnern wo die Baugruppe nicht erstellt wurde, d.h. an dem Rechner wo die Baugruppe ursprünglich erstellt wurde geht es. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Explosionsdarstellung (IPN) Schritt für Schritt aufbauen – wie geht Ihr vor?
Muecke.1982 am 10.10.2025 um 18:24 Uhr (1)
Hallo miteinander,ich habe nun meine gesamte Baugruppe endlich fertiggestellt. Auch wenn ich designtechnisch damit nicht ganz zufrieden bin, werde ich sie jetzt testen und versuchen, mich vom Design nicht ablenken zu lassen (hoffe ich zumindest).Meine C-Achse-Baugruppe besteht aus drei Hauptbaugruppen:* Motoreinheit* Schnellwechsler* WerkzeugeinheitJede Baugruppe hat unterschiedlich viele Teile:Motoreinheit 9 TeileSchnellwechsler 23 TeileWerkzeugeinheit 31 TeileAn sich finde ich das gar nicht so viel, a ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten - flexible Baugruppen
keta am 29.04.2010 um 09:26 Uhr (0)
Guten Morgen,in die Baugruppe 1 werden 4 gleiche Zylinder und 2 verschiedene Messerbaugruppen eingefügt.Die Baugruppe des Zylinders hat eine Positionsdarstellung - ausgefahren (Hauptansicht ist der Zylinder eingefahren).Die zwei Messerbaugruppen haben keine Positionsdarstellungen und sind auch durch keine Abhängigkeit an einer Kreisbewegung gehindert.In der Baugruppe 1 werden die Abhängigkeiten vergeben, jeweils 2 Zylinder mit einer Messerbaugruppe. Die Baugruppen werden alle felxibel geschaltet um die Pos ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauraummodell schnell?
Michael Puschner am 25.10.2008 um 12:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von freierfall:...  Nur weiss ich nicht mehr wie. ...1.) Rechtsklick auf die Baugruppe im Browser des Diaglogfeldes "Abgeleitete Baugruppe" und den Befehl "Alle Bauteile auswählen" verwenden. 2.) Dann die Schaltfläche für Begrenzungsrahmen oberhalb des Browsers nutzen.3.) Einzelne Bauteile, vor allem mit "runder" Geometrie, können dann in der Ursprungsbaugruppe gut ausgewählt werden und wieder "normal" abgeleitet werden.    ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blechteil mit Masterbaugruppe steuern
A.A. am 20.03.2007 um 16:48 Uhr (0)
Ich versuche das mit der Masterbaugruppe auf unsere Paletten anzuwenden. Dabei bin ich im Prinzip wie bei der oben reingestellten Baugruppe vorgegangen. Meine Arbeitsebenen bewegen sich schön mit den Grundabmaßen. Das Profil das zwischen den beiden Arbeitsebenen extrudiert ist, geht aber nicht mit. In der oben reingestellten Baugruppe ist allerdings in Verbindung_links das Steuerteil nochmal als abgeleitete Komponente zu sehen. Wie macht man das? Könnte das der Fehler sein? ------------------Gruß Andre[Die ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz