|
Inventor : Dynamischer Schnitt
cumulus am 09.12.2002 um 07:47 Uhr (0)
Wahnsinn! Funktioniert voll flüssig bei Baugruppen! Bei IV6 musste ich bloß eine Schnittansicht einstellen und die Fixierung der Baugruppe aufheben. Die Schnittebene selbt scheint fixiert zu sein, so daß beim Ziehen der Baugruppe mit der Maus ein dynamischer Schnitt erfolgt. -------------------- Gruß Thomas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Masse mehrerer Komponenten in Baugruppe
hami27 am 04.08.2010 um 11:03 Uhr (0)
Hallo,gibt es die Möglichkeit in einer Baugruppe die Masse von mehreren verbauten Komponenten anzeigen zu lassen.Halt nicht jeden einzelnen (iProperties - Physikalisch) und dann mühsamm zusammen zählen.------------------Who the fuck is General Failure and what does he do in my computer?!?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile in Baugruppe bearbeiten?
gogglygogol am 16.07.2008 um 19:33 Uhr (0)
Hallo, ich bin ziemlich genervt von der Bearbeitung mehrerer , abhängiger Bauteile in der Baugruppe. Einfaches Beispiel:Zwei Platten liegen aufeinander. Ich will die Kante abrunden aber der Radius ist so groß das beide Platten betroffen wären. Wie geht das?vielen Dank
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe bereinigen
monoton101 am 11.07.2013 um 13:48 Uhr (0)
Vielleicht bin ich ja selber gerade auf die Lösung gekommen. Wenn ich ein Pack and Go mache, werden ja nur die Teile ich in der Baugruppe verwendet werden kopiert. Und somit kann ich den Rest löschen. Oder? Gruß Micha [Diese Nachricht wurde von monoton101 am 11. Jul. 2013 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farbe in Baugruppe
Manfred Gündchen am 07.07.2020 um 13:39 Uhr (1)
…wenn der Rahmen (welcher „Rahmen“ ist hier eigentlich gemeint ) eine Baugruppe ist, diese als AK erzeugen; die kann dann als Ganzes „eingefärbt“ werden!------------------In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen----------------Manfred Gündchenwww.guendchen.com
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hydraulikzylinder
Haas am 09.10.2002 um 08:45 Uhr (0)
Servus miteinander, Wie kann ich einen Hydraulikzylinder (der selbst eine Baugruppe ist), so verknüpfen, dass ich den eingefahreren und den ausgefahrenen Zustand darstellen kann. Ich möchte den Zylinder in einer weiteren Baugruppe verbauen und ihn dort ein- u. ausfahren lassen (Länge + Hub). Vielen Dank. Gruß Uwe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe parametrisieren
Alda am 12.06.2013 um 11:13 Uhr (0)
Ja, eingebettet meinte ich mit implementiert.Master ist die konturlose Baugruppe oder? Die existiert dann einfach irgendwo und wird nur über das verknüpfen weiter genutzt, richtig?!Und: Was ist AK ? Verbindung über Inventor-Dateien (iam. ipt.) ?![Diese Nachricht wurde von Alda am 12. Jun. 2013 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gestellgenerator
baloo2 am 22.09.2009 um 06:59 Uhr (0)
Hallo Rautenhans,warum strukturierst Du Deine Baugruppe nach der Rahmenerstellung nicht um. z.B.U-Profil + Kopfplatte markieren RMT Komponente nach unten. Hierdurch bekommst Du eine Baugruppe, die Du dann in der Zeichnung darstellen kannst.Gruß baloo------------------lg baloo2"Alles wird gut ....!"
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Inventor Parameter
shx am 15.07.2020 um 10:14 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Lothar Boekels:Hallo shx,wenn Du die Komponenten der Baugruppe von der Baugruppe selber aus über Parameter steuern möchtest, geht das nur über iLogic.Ok Vielen Dank.Das war mein Problem. Dann weiß ich jetzt bescheid.Viele Grüße
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farbe von Schriftzug in Baugruppe verschwunden
schmidts-pit am 03.06.2010 um 14:22 Uhr (0)
Moin zusammen.Ich hab irgendwie einen sonderbaren Effekt.Ich habe in einem Einzelteil einen Schriftzug extrudiert und diesem Element eine Farbe zugewiesen.Diese Einzelteil ist in einer Baugruppe verbaut und hier sehe ich zwar die Extrusion aber nicht die Farbe. Der Schriftzug hat die gleiche Farbe wie der Rest des Körpers.Setze ich das Teil ein weiteres Mal in die Baugruppe wird der Schriftzug in diesem Teil farbig dargestellt.Kennt jemand diesen Effekt bzw. was muss ich machen?GrußPeter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parameter aus Baugruppe im Bauteil verwenden
dg2405 am 09.12.2015 um 21:17 Uhr (1)
Mit einem kurzen ilogic-Code kann man Parameter aus einer Baugruppe in ein Teil übergeben:Code:Dim oAsmCompDef As AssemblyComponentDefinitionoAsmCompDef = ThisApplication.ActiveDocument.ComponentDefinitionDim oOcc As ComponentOccurrenceoOcc= oAsmCompDef.Occurrences.Item(1)oOccName= oParentOcc.NameParameter(oOccName, "Federlänge") = PlattenabstandItem(1) ist das erste Bauteil in deiner Baugruppe. Dies sollte deine Feder sein, ansonsten die Pos. deiner Feder angeben.Federlänge ist der Parameter in deiner Fed ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor wird immer langsamer
Y-cad am 15.03.2006 um 13:40 Uhr (0)
Ich habe einen Siemens Celsius mit 3GHZ und 2GB RAM und Grafikkarte NVIDIA Quadro 4 980 XGL.Als Obergruppe habe ich ein Fahrzeug welche ich dann eine Gruppe Z.B. Fahrzeugrahmen einfüge. Der Fahrzeugrahmen besteht aus Bauteilen bestehen aus Rohren und Kantprofile.Danach kommt das Dach als Baugruppe und so weiter und so fort. Zusätzlich kommen noch Einzelteile hinein die die einzelnen Baugruppen verbinden z.B. Auf die Baugruppe Fahrzeugrahmen setze ich die Bauteile Rungen dran worauf dann die Baugruppe Dach ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Browser-Stücklisten-Reihenfolge
Leo Laimer am 04.04.2017 um 18:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Selian:...Diese Baugruppe platziere ich in Baugruppe B.Betrachte ich jetzt Baugruppe B sind plötzlich in der strukturierten Stückliste der Baugruppe B die Modelldaten der Baugruppe A drin....Ich glaub Du hast da einen Knoten in Deiner Erklärung, im Normalfall hast Du in BG B Deines Beispiels dann nur genau einen Eintrag, nämlich BG A. Davor ein kleines Plus-Zeichen, womit Du Einblick erhältst auf den Inhalt von BG A. Aber was kümmert Dich BG A wenn sie nur eine Komponente, also ...
|
| In das Form Inventor wechseln |