Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4278 - 4290, 20954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Stücklisteneigenschaft gekauft & Co
Michael Puschner am 23.01.2009 um 17:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Gandhi, Du hast was verwechselt.  ...Nein, Roland, das hat er nicht. Eine "gekaufte" Baugruppe ist immer auch gleichzeitig "unteilbar".Und ja, das wirkt sich nur auf die Bauteil-Stückliste aus, in der Struktur-Stückliste sieht man in beiden Fällen auch die Struktur der Baugruppe. Möchte man die Komponenten der "gekauften" oder "unteilbaren" Baugruppe hier nicht sehen, muss man diese Komponenten auf "Phantom" stellen.Richtig ist auch, dass "gekaufte" Komponenten einer ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance-Test
daywa1k3r am 26.09.2007 um 15:31 Uhr (0)
Hallo Christian,ja, ich meinte den Taskmanager. Das Problem ist, wie die Fehlermeldung schon sagt, dass die döpper.iam nicht gefunden wird. Also, noch mal vollständigkeitshalber: Du hast die komplette Baugruppe dopper.iam in dein Projekt Verzeichnis kopiert?Du hast die Baugruppe geöffnet?Die Baugruppe ist aktiv (das Grafikfenster ist ganz oben? - nur interessant wenn du weitere Dokumente geöffnet hast)?Du hast das Programm gestartet?Mehr ist da nicht. Wenn du alle Fragen mit JA beantworten konntest, dann d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor2012 Baugruppe unterdrücken
bergfex62 am 23.09.2011 um 12:41 Uhr (0)
Grüß Euch,mein Problem mit INV2012 scheint auf den ersten Blick trivial zu sein, aber es hemmt mich ungemein in meiner Arbeit. Ich habe zwei Baugruppen in einer neu erstellten Baugruppe zusammengefügt. Ich möchte nun eine der beiden Baugruppen unterdrücken. Leider ist der Memüpunkt ausgegraut. Stattdessen kann ich die Baugruppe nur ausblenden. Blende ich diese Baugruppe wieder ein, werden natürlich auch alle Ebenen wieder eingeblendet. Jetzt muss ich manuell alle Ebenen ausblenden.Hat jemand einen Lösungsa ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ableitung Baugruppe.
zeinerling am 01.11.2011 um 10:47 Uhr (0)
Hallo,wenn ich versuche eine *.iam Baugruppe zu einer *.ipt abzuleiten passiert folgendes (siehe Anlage):Vorher.jpg hier war das noch eine *.iam Baugruppe.Nachher.jpg hier ist die abgeleitete *.ipt Variante.Es fehlt in der Ableitung das große Schweißteil.Wir arbeiten mit Inventor 2011 in Verbindung mit ProductStream prof. 2011. Betriebssystem WIN 7 64 Bit, 16 Gigabyte RAM.Hat jemand eine Erklärung dazu?MfG. Zeinerling[Diese Nachricht wurde von zeinerling am 01. Nov. 2011 editiert.][Diese Nachricht wurde ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schweißnaht erstellen im ipt-Bauteil
k.kauz am 16.03.2005 um 23:54 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Michael Puschner: Sag ich ja: Aber erst ab IV10 mit ausmodellierten Nähten, vorher geht s nur mit kosmetischen Nähten. Bauteil in Baugruppe: das Volumen der Baugruppe nimmt mit dem Erstellen der Schweißnaht aber zu. Taucht natürlich in der idw auch auf. Wenn ich aus der Baugruppe ne abgeleitete Komponente mache, hat auch real die Schweißraupe ein Volumen. Sie ist ja mit dem Bauteil verschmolzen. Nur die Optik ist dann hin. In der idw sieht das dann so aus: http ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe im unendlichen verschwunden
MichaelGraf am 14.05.2007 um 08:15 Uhr (0)
Hallo, mir ist folgendes passiert. Ich habe beim arbeiten ein Buch auf meine Spacemouse gelegt und dabei ist meine Baugruppe ins unendliche verschoben wurden. Leider bekomm ich sie nicht mehr zurück. Es bringt auch nichts mehr in Fenster suchen oder Alles Zoomen anzuwenden. Man kann mein Problem relativ schnell selber nachvollziehen. Einfach Bauteil oder Baugruppe mit Spacemouse ins Bild hineinverschieben. Erst verschwindet das Bauteil und dann das Koordinatendreieck (unten links).Würde mich über einen Rat ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Step Datei als Baugruppe speichern
Michael Puschner am 07.10.2016 um 10:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:... die beiden Varianten ...Es gibt sogar drei Varianten. Die dritte wäre, in einer Baugruppe die Funktion "Importierte Komponente platzieren". Aber auch dann wird eine STEP Datei mit einem Multibodypart nur als Bauteil platziert. Eine Funktion mit der man ein Multibodypart als Baugruppe importieren kann, gab es in IV noch nie. Nur anders herum, eine Baugruppe als Multibodypart zu importieren, gab es und gibt es auch immer noch.Zitat:Original erstellt von freierfall ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parameter Verknüpfung
Zu22 am 18.06.2024 um 13:44 Uhr (1)
hallo, habe eine eigentlich einfache Frage.Ich würde gerne einen Parameter einer ipt mit einem Parameter in der Baugruppe verknüpfen, d.h. wenn ich den Parameter im Bauteil ändere, soll die Baugruppe sich dementsprechend anpassen.Können die Parameter in der ipt und iam die gleichen Namen haben?Wenn ich dann in der iam über "fx" den Parameter über "verknüpfen" verknüpfe, passiert irgendwie nix, wenn ich diesen dann im Bauteil ändere. Das Bauteil ändert sich zwar, aber die Baugruppe bleibt. Kann jemand helfe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe
Tut_Ench_Ammun am 29.09.2005 um 14:29 Uhr (0)
Hallo alle miteinander,habe eine CD mit ner Menge step.dateien bekommen die zu einer Baugruppe zusammengeführt werden sollen. Jetzt kann ich mir zwar die einzelnen Teile ins Inventor holen, aber ca 1000 step Dateien zu einer Baugruppe zusammenzufügen, ohne richtig zu wissen, wo diese hinkommen, ist mir zu zeitaufwendig. Jetzt hab ich eine txt mitbekommen, in der auszugsweise folgendes drin steht:F02__1_0403012__________,TS__102.stp N913023014003_1372_SECHSKANTMU.stpN913023014003____,02,SECHSKANTMUTTERN,F ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor absturz
TB Sattler am 14.11.2008 um 17:34 Uhr (0)
Hallo Jörg,wenn es vorher funktioniert hat und jetzt plötzlich nicht mehr geht könnte es zunächst auch an Deiner aktuellen Baugruppe liegen. Gehe also zunächst hin, öffne eine neue Baugruppe und füge einige Teile aus dem Inhaltscenter ein.Wenn das geht, musst Du Deine Baugruppe untersuchen, und da hilft oftmals unter "Extras" der Button "alles neu erstellen".Gruß Martin www.wasser-abwasser.de ------------------Sollten Ihnen meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müssen Sie mich missverstanden haben. (Al ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten suchen
freierfall am 18.07.2007 um 06:34 Uhr (0)
Guten Morgen,wenn ich fragen darf wieviele Abhängigkeiten sind denn in einer Baugruppe? Vielleicht ist es einfacher und übersichtlicher und perfomanter mehr zu verschachteln?Wir haben hier z.B. eine mittelgrosse Baugruppe mit 11000 platzierten Teilen und 600 geladenen Teilen. Wenn es mir da, durch Mehrnutzerarbeit, eine Abhänigkeit irgendwo zerschiesst, drücke ich auf das rote Kreuz und es wird mir die Baugruppe angezeigt. Dann öffne ich diese und mache den Abhänigkeitenbaum auf und der ist oft nicht länge ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Makros ???
daywa1k3r am 03.09.2002 um 18:05 Uhr (0)
Hallo Vudi Röller , also,... Zitat: dann hast du eine Baugruppe die geometrisch ähnlich ist Ja, richtig erkannt. Ich habe ca. 10 ähnlichen Baugruppen. In jeder sind ca. 10 *.ipt s. Zitat: Du kannst die Baugruppe mit Pack and Go kopieren und brauchst nur noch die Einzelteile ändern Aha, klingt gut ! Zitat: Oder du baust das gleich so auf, dass du die kopierte Baugruppe über eine Exceltabelle steuerst Klingt sehr gut sogar !!! Die Excel Tabelle kann ich immer generieren nach Einfügen der ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Einfache Schnittdarstellung von Baugruppe & Bauteil
Leo Laimer am 30.11.2017 um 18:30 Uhr (1)
Du meinst die geschnittene Ansicht in der Baugruppe?Man kann die da vorgabemäßig angezeigte "Hautkrankheit" verändern, ich glaub über die Registry. Schaut aber nicht wirklich brillanter aus.Du könntest Modellskizzen deckungsgleich mit der Schnittebene anbringen, und die schraffieren.Ist sicher mühsam.Warum nicht gleich eine Zeichnungsableitung?------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz