|
Inventor : Kabelkette
Lars N. am 20.10.2006 um 10:08 Uhr (0)
Hallo AndreasDanke für deine schnelle Antwort. Geh ich jetzt richtig in der Annahme, dass die getriebene Bemaßung aus der übergeordneten Baugruppe kommt (z.B. Abstand der 2 L-förmigen Teile)? Und wenn Ja, wie kann dann in der Skizze diese Bemaßung verändert werden? In der Baugruppe waren ja Abhängigkeiten vergeben.Gruß Lars
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Bauteilliste/Stückliste anpassen
MacFly8 am 25.03.2022 um 09:23 Uhr (1)
Moin,mach doch eine Baugruppe in der du 5 x deine Baugruppe verbaust und rufe auf der Zeichnung diese Baugruppen Stückliste auf...MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einheiten in der Stückliste ausblenden???
Brady am 11.08.2011 um 14:38 Uhr (0)
Hallo,danke erstmal für die freundlichen Antworten.Die Einstellungen möchte ich in der Baugruppe verwenden. Die Baugruppe möchte ich an Excel weitergeben und da sollen die Längen in einer Spalte ohne der Einheit "mm" stehen.Ist das möglich???Oder machen das die meisten tatsächlich alles per Hand?DankeMfG Brady
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil aus Baugruppe in neuer Zeichnung
Natire am 31.10.2008 um 11:54 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich bin ganz neu hier und stelle schon die erste Frage welche lautet:Ich habe eine Baugruppe als Disposition auf einer Zeichnung positioniert.Danach die Stückliste erstellt.Die einzelnen Teile der Baugruppe will ich nun auf einem anderen Blatt bemaßen,Ich öffne nun das Bauteil als Anwahl "Element" mit der rechten MaustasteNun gehe ich in das neue Blatt und füge es mit "Erstansicht" wieder ein und nun muß ichmir die Positionsnummer gemerkt haben und diese dann bei "Bezeichnung" einfügen.Dann ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung folgen fehlt, Bohrungen / Schraubverbindungen
freierfall am 12.06.2020 um 15:11 Uhr (1)
OkJa ich habe mit Dir gesprochen Mensch aus Hogwarts und ja meine Antworten waren sehr kurz.Im Grunde arbeitet man nicht mit dem Schraubengenerator. Warum wirst du von mir nicht hören wollen. In der Fachsprache arbeitest du im Top-Down-Verfahren. Nur geht das mit Inventor so nicht, wenn du wirklich das erlernen willst, dann ist der Anfangssuchbegriff für das ForumEine kleine Übersicht zum Thema TopDown ModellierungZu deinen Fragen:1) Weil du alles in der Baugruppe machst und nicht wie üblich im Inventor im ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlerhafte Browserdarstellung im Inventor 2011 von unterdrückten Teilen
freierfall am 02.10.2010 um 07:44 Uhr (0)
Guten morgen,das hinter der einen Baugruppe nichts steht ist schon komisch. Hast du die Auswahl Bauteil verwendet beim unterdrücken?Das in der 1. Baugruppe eine BG unterdrückt ist und noch keine Detailgenauigkeit eingestellt ist, dass tritt auf wenn gerade über Auswahl und Komponente unterdrückt. Dann kann man dieses Bild schon ab IV11 so bekommen.also wenn du die Baugruppe öffnest und du ein solches Bild erhälst ist das ein Fehler.Sie diese Daten migriert?Wie hast du die Bauteile unterdrückt?Die eine Bau ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittdarstellung in Baugruppe
GOMES am 07.04.2005 um 10:48 Uhr (0)
Hallo hauto, Vielleicht ein wenig mogeln.Lege einen Schnitt durch die Baugruppe,Ansicht positionieren ,Ansicht speichen, fertig.Wenn du den Schnitt nicht mehr zeigen möchtes,Schnitt unterdücken. ------------------ Gruß Gomes
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kontaktlöser löst keine Kontakte (IV9 SP2)
HSZ am 30.03.2005 um 12:47 Uhr (0)
Flexibilität aus der Nadeleinheit raus. Kontaktsatz auf Baugruppe(!) Nadeleinheit Kontaktsatz auf Baugruppe(!) Betätigungsschiebereinheit Flexibilität in die Nadeleinheit wieder rein.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Varianten von einer Baugruppe?
Andreas Gawin am 02.03.2012 um 08:30 Uhr (0)
Eigentlich wollte ich mir hier raushalten, trotzdem hier noch eine Feststellung dazu:Durch das Ändern eines Parameters in der Steuerdatei erhältst Du nach der Aktualisierung der Baugruppe aktualisierte Einzelteile.Diese stellen den derzeitigen Ist-Zustand dar, der durch die Änderung der Parameter entstanden ist.Es sind aber weder neue Einzelteile noch eine neue Baugruppe entstanden.Wenn eine weitere Variante dieser Baugruppe benötigt wird, muss zunächst eine unabhängige Kopie der gesamten Konstruktion erst ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Modell Aktualisieren
Geistl am 21.01.2010 um 14:34 Uhr (0)
Hallo Ihr Spezialisten,habe moment ein Einzelbenutzerprojekt eingestellt mit den Konstruktionsdaten zentral auf einem Server. Wenn ich nun auf einem anderen Rechner die Zeichnung einer Baugruppe X öffne um ein paar Maße zu ergänzen und diese Baugruppe X auf einem anderen Rechner modifiziert wird habe ich das Problem daß ich diese Änderung erst beim nächsten laden der Baugruppe mitbekomme. Auch ein Regenerieren zeigt mir die aktuelle Baugruppensituation nicht.Kann man da evtl. etwas einstellen?Werner Geistl ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizze exportieren
bert007 am 16.05.2008 um 21:38 Uhr (0)
Hallo!Ich habe hier eine Baugruppe. Die besteht zum Teil aus abgel. Komp.Entferen ich den Haken zum exportieren einer Skizze in der Master.ipt, so kommt in der Baugruppe nach dem Aktualisieren die Fehlermeldung, das in einem Bauteil eine Skizze nicht mehr exportiert wird.Setzte ich nun den Haken wieder in der Master.ipt zum Export bleibt in der Baugruppe nachwievor das Rote Kreuz.Es sieht so aus als wird das "Entfernen" in das Bauteil selbst geschrieben, das nachträgliche "Aktivieren" aber nicht. Man muß h ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gleiche Bauteile keine Zuordnung in der Baugruppe
punkredstar am 13.07.2015 um 14:31 Uhr (1)
Hallo alle zusammen,hoffe mir kann jemand weiter helfen.Ich möchte gerne mehrmals das gleiche Bauteil in die Baugruppe einfügen die Bauteile sollen aber nichts mehr miteinander zutun haben so das ich die iproperties anpassen kann ohne das sich das bei allen Bauteilen ändert. Gibt es da eine andere möglichkeit außer die Bauteile immer wieder zu kopieren und einen anderen Namen zu vergeben. Das bläht natürlich meine Baugruppe auf. Dies möchte ich gerne vermeiden.Das gleiche hätte ich gerne auch mit Baugruppe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe-Abgeleitete Komponente
Jasmin am 17.06.2002 um 12:28 Uhr (0)
Hallo miteinander ! Ist es möglich das man aus einer bereits eingefügten und mit Abhängigkeiten versehenen Baugruppe eine abgeleitete Komponente erstellt ohne das alle Abhängigkeiten verloren gehen ?? ------------------ Gruß Jasmin
|
| In das Form Inventor wechseln |