Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4343 - 4355, 20954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Probleme mit Senkschraube
melzig am 11.07.2005 um 13:07 Uhr (10)
@ Uwe @ TomVielen Dank für die Antworten.Das mag ja sein, aber eine Erklärung für das Verhalten von Inventor ist das doch nicht.Kriegt das das Programm nicht auf die Reihe oder ist die Baugruppe defekt ?Warum funktioniert es in der einen Baugruppe und dann in der anderen nicht, obwohl keine Abhängigkeiten zu anderen Teilen vorhanden sind.Das ist doch nicht normal.Hat die Baugruppe einen Treffer ?Das mit dem Einfügen und dem Versatz ist doch keine korrekte Lösung.Da fange ich also erstmal an zu rechnen und ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : InvenTOT !!
Uwe.Seiler am 21.10.2003 um 20:12 Uhr (0)
Hallo Michael, zuerst die Baugruppe öffnen und dort alles in Ordnung bringen. Zur Sicherheit alle adaptiven Bauteile deaktivieren. Nur die Bauteile nicht die Features. Falls es viele sind, diese auch kennzeichnen. Dann die Baugruppe speichern und jetzt die Zeichnung öffnen. Viel Glück Gruss Uwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Benutzerdefinierte Inhaltscenter Bauteile iProp abgleichen
freierfall am 02.08.2022 um 12:15 Uhr (1)
ILogic kann ich leider nicht helfen.Du kannst dies über die Baugruppe machen. Öffne eine leere Baugruppe und platziere darin alle benutzerdefinierten Profile und über die Stückliste kannst du in einem Rutsch alles einfügen.herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : BG und BT sind aus dem Bildschirmbereich
holligo am 12.09.2003 um 10:11 Uhr (0)
Servus, eine Baugruppe habe ich neu am Koordinatensystem ausgerichtet (war extrem aus dem Ursprung heraus), dann gespeichert, und bekomme aber beim erneuten Aufruf dieser Baugruppe nicht die volle BG zu sehen, sondern muß sie mir wiederholt heran zoomen. Da gibt es doch sicher eine Lösung. Vielen Dank ------------------ lg holli

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile-Auswahl bei Zeichnungs-Erstellung
nightsta1k3r am 28.01.2020 um 08:08 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Zu22:bei dem Erstellen von Zeichnungen die Bauteile direkt aus der Baugruppe zu wählen (durch Anklicken) oder sowas? In der Baugruppe Rechstklick - Öffnendann neue Zeichnng und Erstansicht.Das gerade geöffnete Bauteil solle in der Asuwahlliste an erster Stelle stehen.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farbstile *.iam werden nicht übernommen
Michael F. am 13.07.2010 um 12:13 Uhr (0)
Hi & uuups bzw. Danke fürs verschieben!Ich öffne nur die Baugruppe, markiere alles und ändere den Farbstil auf RAL7047. Speichern, einchecken. Farbe wird angezeigt.Wenn ich die Baugruppe nun schließe und anschl. in eine andere einfüge ("aus Tresor einfügen") ist sie wieder "Wie Material".GrußMichael------------------"Das ist mit dem nächsten Update behoben.."

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ebenen zum Trennen in Bauteilgruppe einfügen
Canadabear am 15.12.2015 um 22:00 Uhr (1)
Hallo,eine Bearbeitung in einer Baugruppe wirkt sich nicht rueckwirkend auf die einzelnen Bauteile aus.da muesstet du die Baugruppe als ein Bauteil importieren und dann die Einzelteile nach dem Bearbeiten ableiten.GrussRay------------------Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli![Diese Nachricht wurde von Canadabear am 15. Dez. 2015 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fragen zu Schweißkonstruktionen
loop29 am 10.02.2014 um 17:21 Uhr (1)
hi,Du kannst in der Vorlagendatei für die Baugruppe alle Werkstoffe als Schweißmaterial vorgeben. Einfach neue Baugruppe öffnen, Materialien als Schweißmaterial definieren und als Vorlage speichern, oder eben auch schon die vorhandene Norm.iam überschreiben.Bei dem Stücklistenproblem hab ich noch nich verstanden was Du genau als Ziel vor Augen hast.Grüße Falk

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten in Baugruppe anhand Skizze/Pfad anordnen
nightsta1k3r am 18.12.2010 um 20:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Blätschkapp:im Riemen extrutiert und ...Oder geht das mit Inventor 2008 Pro gar nicht?Ich nehme an, du hast extrudiert  , und das ging auch schon lange vor IV2008.Die Kunst ist nur, im Bauteil die Sweeping-Skizze auf wiederverwenden zu stellen und in der Baugruppe dann assoziativ anzuordnen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ipt Dateien umbenennen - geht das ?
cadcon am 16.12.2005 um 16:44 Uhr (0)
Halihalo,ich würde das Bauteil einfach in der Baugruppe öffnen und -- Kopie speichern unter [neuer Bauteilname].Dann dieses neue Bauteil in der Baugruppe ersetzen durch.....Bei einem Bauteil geht das recht flott.Es gibt wie schon gesagt mehrere Möglichkeiten.CU Stefan

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ursprung verändern
Bertermann am 05.03.2007 um 10:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von R.Pilz:Hallo lash121172,Meinst Du ein Bauteil in einer Baugruppe?Entferne die Fixierung des Bauteils.Dann kannst Du mit Abhängigkeiten zwichen dem Bauteil und den Ursprungsebenen der Baugruppe vergeben, um das Bauteil richtig zu platzieren.Und beten das die anderen Abhängigkeiten den Gesetzmäßigkeiten folgen ------------------GrußJörg

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Lager animieren
AnMay am 06.03.2013 um 15:36 Uhr (0)
Das Problem beginnt schon damit, dass das Lager keine Baugruppe ist sondern ein einzelner Bauteil. Dadurch kannst du nichts bewegen.Wenn du wirklich ein Lager animieren willst, dann musst du dir dieses selbst als Baugruppe mit den Teilen Aussenring, Innenring, Wälzkörper,... erstellen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bohrung nicht immer möglich
nightsta1k3r am 01.10.2015 um 14:25 Uhr (6)
Features anordnen geht auch in der Baugruppe, richtigen Befehl finden , nicht die Komponentenanordnung (Anordnung in der Skizze ist allerdings sehr pöse ).Gewindeauswahl sollte immer sein, für Gewindebohrungen, Außengewinde in der Baugruppe oder nachträglich in Löcher hingegen nicht.------------------MGOC

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz