|
Inventor : Step Datei als Baugruppe speichern
Leo500 am 07.10.2016 um 10:46 Uhr (1)
kann mir jemand diesen weg im einzelnen, quasi step by step beschreiben ??Wenn am Import als Multibody kein Weg vorbeiführt, dann kann man im Inventor über Verwalten - Layout - Komponenten erstellen wieder eine Baugruppe mit Einzel-IPTs machen.------------------der Weg ist das Ziel...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : bearbeiten von Bauteilskizzen in Baugruppen
freierfall am 17.11.2017 um 09:11 Uhr (1)
dann versuche es mal direkt in der Baugruppe ganz oben umschalten auf Skizzenelement, dann müsste es gehen.Ich hatte neulich unter 2018 so was als ich in der Baugruppe solche Form und Lagetoleranzen drinnen hatte, da hat die Auswahl komplett rumgesponnen und es sah so aus als ob ich keine Ahnung hatte. herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Regel schreiben damit Excel-Dok. beim Öffnen der Baugruppe automatisch eröffnet wird
Neversayno am 18.05.2017 um 14:11 Uhr (1)
Hallo Liebe Kolleginnen und Kollegen,ich möchte Sie um Ihre Hilfe bitten und zwar:ich kriege das nicht hin eine Regel zu schreiben, die dazu dient, dass wenn eine Baugruppe geöffnet wird, erscheint sofort automatisch eine Exceltabelle die im Strukturbaum eingepflegt ist. Oder andere Möglichkeit wäre, dass beim Öffnen der Baugruppe ein Fenster erscheint und bietet es an z.B. LxBxH anzugeben. Bin sehr dankbar für Ihre Unterstützung.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IDW für Rohrleitungen
Heiko2 am 12.08.2020 um 13:26 Uhr (1)
Hallo Zusammne,wie macht Ihr Übersichtszeichnungen für Rohrleitungen?Wenn ich nur die Rohrleitungen der Baugruppe darstelle sieht man halt überhauptnicht was da womit verbunden wird. Gehe ich in die nächst höhere Baugruppe brauche ich zig Ansichten, da die Rohrleitungen ständige verdeckt werden und die Rohrleitungen gehen zwischen den anderen Bauteilen einfach unter.------------------CUHeiko
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DWF einer Komponente aus Baugruppe gespeichert
blacky1985 am 03.10.2008 um 11:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SEHER:c)@Blacky1985: Ihr setzt PSP2008 ein: Habt Ihr die automatische DWF Generierung angeschaltet? Was passiert wenn Du in einer Baugruppe ein Bauteil (viel verwendet) ändertst und die Baugruppe und damit auch das Bauteil in dieser BG speicherst. PSP nutzt ja die DWF als Voransicht. Ist das Bauteil einzeln zu sehen oder in der BG.Korrekt. Die automatische DWF-Erzeugung ist aktiv bei uns, was auch Sinn macht wegen der Vorschau-Ansicht. Wenn man es in PSP so macht wie von dir be ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DWF einer Komponente aus Baugruppe gespeichert
SEHER am 01.10.2008 um 21:54 Uhr (0)
Hallo Forum,wenn ich ein Bauteil in einer Baugruppe aktiviere und ein DWF erzeuge, erhalte ich nicht wie erwartet ein DWF nur vom Bauteil, sondern ein DWF des Bauteils in dieser Baugruppe. Meiner Meinung nach ist dies falsch. Wenn ich das gleiche mit dem Step Export mache, erhalte ich auch nur das Bauteil als Step. So sollte auch der DWF Export meiner Meinung nach funktionieren! Oder sehe ich das falsch?Inv2009SP1------------------GrußSEHER www.inventor-tools.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionsdarstllung in übergeornete BG, bearbeiten
xxs am 23.03.2006 um 16:28 Uhr (0)
Malzeit zusammen,Folgender Situation:Ich habe eine Baugruppe (Dritte BG) erstellt in der eine untere Baugruppe ( Zweite BG) eingebaut ist. Zusätzlich hat in die Zweite BG auch noch, eine untere BG Erste BG.In die Erste BG habe ich eine zweite Positionsdarstellung (um 90°) erstellt, mit der ich einen Bauteil um 90° drehen möchte. Aus der zweite BG funktioniert dass mit dem drehen auch noch ganz gut, nicht aber aus der dritte BG. Meine Frage an euch: habe ich da was verpasst oder funktioniert so was noch nic ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe in Inhaltscenter Einfügen
lokke-007 am 28.09.2011 um 14:35 Uhr (0)
Eine abgeleitete Komponente erstellen. Neues Bauteil, Skizze beenden, Skizze löschen, Abgeleitete Komponente erstellen.Im Browser kannst du bei bedarf noch die Verbindung zur Baugruppe deaktivieren.------------------Freundliche Grüße Jörg.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Modelskizzen abrufen
hot1 am 09.06.2011 um 15:58 Uhr (0)
Hallo Zusammen,kann mir jemand sagen wie ich in einer IDW Modelskizzen von einem Bauteil abrufen kann das allerdings in einer Baugruppe verbaut ist.Wenn ich nur das Bauleil in die IDW hole funktioniert es aber über die Baugruppe irgenwie nicht.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spline in Baugruppe
kolzi am 07.04.2004 um 14:19 Uhr (0)
Hallo Forum, ich hab gerade den pathconstraint in der Bearbeitung. Was ist eine Spline in einer Baugruppe? Meint er irgendeine beliebige 2D Skizze? Habe eine solche Skizze erzeugt, kann Sie jedoch nicht anwählen. Gruß Kolzi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlerhafte Browserdarstellung im Inventor 2011 von unterdrückten Teilen
dit71 am 02.10.2010 um 21:58 Uhr (0)
Hallo freierfall,das hinter der einen Baugruppe nichts steht ist schon komisch. Hast du die Auswahl Bauteil verwendet beim unterdrücken? - nein, so mache ich es nie, halte es auch nicht für sinnvoll, immer erst in der Baugruppe eine Ansichts- oder Detailgenauigkeitsdarstellung erzeugen und diese dann in der höheren Baugruppe "verknüpfen" Das in der 1. Baugruppe eine BG unterdrückt ist und noch keine Detailgenauigkeit eingestellt ist, dass tritt auf wenn gerade über Auswahl und Komponente unterdrückt. - ver ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste erkennt Baugruppe als Einzelteil
muellc am 15.06.2009 um 10:48 Uhr (1)
Hallo Alex,da dein Bild fehlt kann ich nur vermuten.Steht die Stücklisteneigenschaft der Baugruppe vielleicht auf unteilbar?------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.CAD-RPG - Anleitungen IVNGWC
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Space Traveler
thomas109 am 17.03.2004 um 14:42 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ELuehmann: Stelle ich die Empfindlichkeit auf hoch wandert das Teil auf dem Bildschirm aus der Ebene, zwar immmer nur in kleinen Steps und unregelmäßig, aber es reicht das ich dadurch nicht vernüftig arbeiten kann (weil meine fertige Baugruppe nicht größer als eine Zigarettenschachtel ist). Stelle ich die Empfindlichkeit niedriger lässt sich die Baugruppe nicht mehr vernünftig drehen mit dem Ding (dafür wandert die Baugruppe nicht mehr :-( :-). Hallo Eckhard! Hatte ic ...
|
| In das Form Inventor wechseln |