Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4382 - 4394, 20954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Unterbaugruppen in übergeordneter Baugruppe
rabokon am 30.08.2006 um 11:54 Uhr (0)
Hallo Leo,bei vorhandenen und nicht zu ändernden Baugruppen gehe ich im Grunde ebenso vor: Erst die Bauteile anhand der alten 2d-Zeichnungen modellieren - dann die Baugruppe zusammenstellen. Das Problem bleibt aber. Ein Teil der BT lässt sich in der UBG positionieren, der andere Teil erst in der HBG.rabokon

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe öffen, erzeug neue Baugruppe
nightsta1k3r am 16.01.2025 um 13:35 Uhr (6)
da war mal was ... https://www.autodesk.de/support/technical/article/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/DEU/Opening-inventor-file-opens-new-instance-of-inventor.html------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Geschätzte Kosten in Bgr. addieren
Josef Liederer am 12.12.2013 um 14:53 Uhr (1)
Hallogibt es die Möglichkeit in der Baugruppe die Werte aus der I-Propertie "geschätzte Kosten" der Einzelteile mit der entsprechenden Stückzahl zu multiplizieren und dann alle Ergebnisse zusammenzuzählen?Kurz gesagt, kann Inventor den Gesamtpreis aller verbauten Teile einer Baugruppe ausgeben?Josef

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bild Grafik in Baugruppe einfügen
demani am 04.03.2006 um 13:32 Uhr (0)
Hallo Nil,das geht nur mit Flächen die auch schon im Bauteil vorhanden sind.Wenn Du aber dem ipt z.B. Material und Farbe von Stahl zuweist, und die Aussenflächen z.B. Grün einfärbst, dann kommen die später in der Baugruppe bearbeiteten Flächen wieder als Stahl durch.mfg demani

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnelligkeit in Baugruppe
Ebnerman am 10.12.2009 um 14:46 Uhr (0)
Bei mir ist eine Baugruppe irgend wie so umfangreich geworden dass sie sehr langsam geworden ist. Wenn ich nun eine Schraube einbaue, lädt er nun knappe 3 Minuten pro Platzierung.Gibts da etwas um dies zu verhindern.Es gibt ja auch die Funktion alles neu erstellen oder so ähnlich?lg Ebnerman

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dateiname, Browsername = Problem?
Biondaza am 24.07.2012 um 10:07 Uhr (1)
Hallo,die Benennung in der Baugruppe wird über die iPropeties gesteuert. In Projekt - Bauteilnummer den neuen Namen eintragen, dann ist es auch in der Baugruppe.Oder über den Design-Assistenten kopieren, dann klappt es soweit ich weiß auch sofort richtig.LG Bianca

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inkonsistente Abhängigkeiten herausfinden
inv-Kristof am 09.12.2011 um 09:08 Uhr (0)
ich habe eine Baugruppe, der über 100 Abhängigkeiten vergeben wurde.Wenn ich jetzt diese Baugruppe öffne, bekomme ich eine Fehlermeldung, dass einige Abhängigkeiten inkonsistent sind. Siehe Anlage.Wie finde ich heraus, welche von diesen Abhängigkeiten wirklich Probleme bereiten?Das merkwürdige dabei ist, wenn ich alles neu erstellen lasse, reparieren sich die besagten Abhängigkeiten von sich selbst und alles scheint in Ordnung zu sein.Wenn ich Inventor neu starte und diese Baugruppe wieder öffnen will, dan ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Präsentation und Schweißnähte
fordescorter am 29.06.2005 um 14:32 Uhr (0)
Lassen sich in einer Präsentation auch die Schweißnähte aus der Baugruppe wieder einfügen. Wollte eine Präsentation zum Schweißablauf erstellen. Teil 1 mit Teil 2 verschweißen dann... Angezeigt wird nur die nackte Baugruppe ohne die Schweißnähte.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteilgewicht falsch
Michael Puschner am 04.04.2018 um 22:59 Uhr (1)
Das Verhalten ist schon immer so und hat sich auch bis heute gehalten. Die Absicht dahinter ist, dass man ein von einer Baugruppe abgeleitetes Flächenbauteil als Ersatzobjekt für die Baugruppe verwenden kann.Leider kann man auch bis heute dieses Verhalten nicht abschalten. Einziger Ausweg, wenn man dieses Verhalten nicht möchte: Man leitete die Baugruppe zunächst als Volumenkörper ab und leitete dieses Bauteil nochmals als Flächenkörper ab.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified Exper ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parameter von Bauteilen in Baugruppe verwalten/ändern
Kachelmann am 09.02.2017 um 11:33 Uhr (1)
Hey Sascha,wie oftmals gesagt, es muss über iLogic laufen.Der Befehl von WHaeger hat das Problem quasi erschlagen.Mit: Parameter("Bauteil:1", "ParameterBauteil") = ParameterBaugruppeübergebe ich einen beliebigen Parameter aus meinem Bauteil in meine Baugruppe.Ich übergebe dabei den Paramater "ParameterBauteil" in meinem Bauteil "Bauteil:1" an meinen numerisch hinzugefügtenParameter "ParameterBaugruppe" in meiner Baugruppe. Damit kann ich dann in meiner Programmierung in iLogicauf die beliebigen Parameter m ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Getrennte Stücklisten für Kaufteile und Fertigungsteile erstellen zu einer Baugruppe
blini-crisis89 am 28.05.2014 um 13:22 Uhr (5)
Hallo Ihr Lieben ,ich möchte gern zu meiner Baugruppe 2 Stücklisten in jeweilige Excelvorlagen hinein exportieren. Zum einem eine Stückliste in der alle Ferigungsteile aufgelistet werden und eine für die Kaufteile (für den Einkauf).Nun kann man ja in der Baugruppe bei Stückliste die Stücklistenstruktur einstellen. Kann ich denn nun die Kaufteil und Fertigungsteile irgendwie herrausfiltern? Oder musss ich mir das ganze tatsächlich zurechtkopieren?Oder gibt es einen ganz anderen Lösungsweg für diese Problem ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe automatisch Maß X und Y abtragen?
VORTEX59 am 17.06.2016 um 08:25 Uhr (1)
Guten Morgen Florian, dies ist kein großes Problem.Exportiere von den Bauteilen die du einsetzen möchtest, die eindeutig benannten Skizzen in einen eindeutig benannten Ordner. Auf der Ebene (oder Fläche etc.) in der du innerhalb des Bauteils bzw. der Baugruppe Teile teilweise ersetzen oder entfernt haben möchtest, setzt du eine neue Ebene und auf dieser die gewünschte Skizze. Diese richtest du dann entsprechend nach deinen Wünschen aus, und führst eine negative Extrusion aus.EDIT Manfred Gündchen... Er mei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parameter
Kappi am 24.11.2005 um 12:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von pfoesch:Ok das heißt,gehe in mein Bauteil-Parameter klick jene parameter an die ich in meine Baugruppe exportieren will weiter auf verknüpfen ...Nein, nicht verknüpfen, sondern Haken bei Exportparameter (alle Parameter dieser ipt mit einem "Exporthaken" versehen, die in anderen ipt(s) und/oder iam(s) diese Parameter bekommen sollen). Zitat:Original erstellt von pfoesch:... Baugruppe - Parameter - klick auf verknüpfen wähle mein Bauteil aus und nun sollten die Parameter in der B ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz