|
Inventor : IV9 Step Daten richtig aufbereiten
Harry G. am 06.12.2004 um 12:02 Uhr (0)
Hallo Thomas, geh doch anschließend einfach mit dem DesignAssistenten über die Baugruppe. Ich gebe damit den Einzelteilen dann den Namen der Baugruppe (Artikelnummer, Zeichnungsnummer, was auch immer) und hänge einen fortlaufenden Kleinbuchstaben an. Dann gibt s keine Doppelnamen und man erkennt, was zusammengehört. ------------------ Grüße von Harry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe komplett spiegeln.
shmiley am 08.12.2009 um 13:13 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe hier 2 Lösungen.1.Mit Compas/PSP 2010 Baugruppe neu erstellen und Compas fragt ob auch eine neue Zeichnungsableitung(dwg) erstellt werden soll. Dises so annehmen. Die neue dwg bezieht sich dann auf die neue Baugruppe.2.Ansonsten Baugruooe kopieren, dwg kopieren. 3D Modell spiegeln, speichern und schließen.Originalmodell umbenennen.Gespiegelte dwg öffnene, diese meckert rum weil das 3D Modell fehlt und hier den Namen der gespiegelten Datei eingeben. Ein paar Handgriffen ist die dwg ferti ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Adaptive Skizzenelemente mitbewegen
wago am 06.11.2012 um 01:01 Uhr (0)
Hallo,ich habe per "Geometrie projizieren" die Radienkanten der Hebel auf eine Skizze des benachbarten Teiles übertragen. Dadurch wurde dieses Teil im Browser als adaptiv markiert.In den Anwendungsoptionen sind im Feld Baugruppe "Projektion assoziativer Kanten-/Konturgeometrie bei Modellierung in Baugruppe aktivieren" und "assoziative Skizziergeometrie-Projektion während Modellierung in der Baugruppe aktivieren" angehakt.Wenn ich nun die Hebel bewege, sollten sich auch die Skizzenelemente mitbewegen, was s ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Design Assistent
tobka26 am 26.03.2009 um 07:32 Uhr (0)
HalloIch habe folgendes Problem und hab bei meiner Suche nicht das passende gefunden.Ich möchte eine Baugruppe für eine neue Version zur Überarbeitung kopieren und zwar alle Bauteile der Baugruppe mit ihren dazugehörigen idws. Bisher habe ich nur Einzelne Bauteile so mit dem Design Assistenten kopiert was immer problemlos funktionierte. Eine komplette Baugruppe mit mehreren idws hintendran habe auch nach längerem probieren nicht geschafft zu kopieren.Vault ist nicht vorhanden!Danke Gruß Tobi--------------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV-Absturz beim erstellen einer Baugruppe aus einem Part
janw1980 am 29.07.2009 um 06:50 Uhr (0)
Also ich hab da nicht nur mit einem Teil (ja, was aus mehreren Volumenkörpern besteht) das Problem, sondern mit jedem welches ich erstelle in egal welcher Art und Weise... es geht auch die Baugruppe erstellen, nur wenn ich diese dann abspeichern will, dann bekomm ich einen Absturz... aber ich kann gerne mal ein Part hochladen, welches ich z.B. umwandeln möchte... aber wie gesagt, ich hab einfach mir 2 Sketches gemacht mit zwei Volumen, die dann in eine Baugruppe umgewandelt und dann ist es beim Speichern w ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe mit mehreren Positionsdarstellungen
luziano am 26.08.2005 um 00:11 Uhr (0)
Hallo CADler,folgendes Problem:In einer IAM (BG2) befindet sich z.B. ein Zylinder, für den ich 3 Positionsdarstellungen vergeben habt. Ich erstelle nun eine IDW, in der der Zylinder in Position "X" dargestellt ist (und auch so bleiben soll).Diese Baugruppe (BG2) wird dann noch in einer höheren Baugruppe (BG1) verbaut, in der Position "Y" benötigt wird. Dabei wird auch in der BG2 die Position "Y" eingestellt und wenn ich nun die BG2 und dann die IDW dazu aufrufe ist die Sache "verrutscht".Kann ich das verhi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Steuerung von Baugruppen
Jenne am 14.05.2002 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Forum, gibt es eine Möglichkeit, eine Baugruppe die nur aus i-parts besteht, vernünftig zu steuern. Und zwar stelle ich mit das so vor: Insgesamt gibt es nur eine Baugruppe (Mutter). Per Tabelle kann dann vor dem Öffnen die gewünschte Größe eines bestimmten Einzelteils ausgewählt werden. Alle anderen Teile werden durch eine definierte Verknüpfung mit eingebunden (Tochter-Baugruppen). Also ähnlich wie bei einer Teilefamilie, aber eben als Baugruppe. Eine Steuerung der verschiedenen i-part Tabellen müs ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Excelliste gleichzeitig in allen Komponenten löschen?
daywa1k3r am 10.05.2007 um 13:31 Uhr (0)
Probier mal das:Code:Sub DeleteFirstLinkedTable() If ThisApplication.Documents.Count = 0 Then MsgBox "Die Baugruppe öffnen.", vbExclamation, "Keine Baugruppe" Exit Sub End If If ThisApplication.ActiveDocumentType kAssemblyDocumentObject Then MsgBox "Die Baugruppe öffnen.", vbExclamation, "Keine Baugruppe" Exit Sub End If Dim oAsm As AssemblyDocument Set oAsm = ThisApplication.ActiveDocument ForAllComponents oAsm.ComponentDefinition.Occurrences ThisApplication.ActiveDocument.Upd ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Step Dateien
Josef Hochreiter am 02.09.2003 um 17:12 Uhr (0)
Servus Pickard, hier hast Du die erste rep. Baugruppe !! gemacht wurde dies mit der weltbesten Konvertierungssoftware ! ---------------------------------------------- ELYSIUM, ELYSIUM, ELYSIUM wir preisen dich !! ---------------------------------------------- Im Anhang ist die Inventor Baugruppe im INV7 Format ------------------ Josef Artaker Büroautomation http://www.artaker.comacc
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kollision
Wyoming am 02.03.2016 um 11:56 Uhr (1)
Sowas erstelle ich in einem Bauteil als Multibodypart und nicht in der Baugruppe und dann geht das Wenn es aber in der Baugruppe gemacht werden soll, dann mit einer Rotation das überstehende *abdrehen*.Aber nicht wundern, ween die Schaufel als Einzelteil das nicht mitbekommt.------------------MR2OC
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilname im Baugruppenbrowser
bert007 am 03.11.2006 um 00:20 Uhr (0)
Hallo!Seit kurzem erscheint beim einfügen eines Bauteils in die Baugruppe nicht der Dateiname des Bauteils sondern nur "Bauteil 1" usw im Browser. Das selbe ist beim Erzeugen eines Bauteils in der Baugruppe selbst.Kann man das wieder umstellen?mit bestem Dank,Bert
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Fehlermeldung beim öffnen einer Baugruppe
Goose am 19.10.2012 um 14:41 Uhr (0)
Hallo,folgende Fehlermeldung kommt bei dem Versuch eine Baugruppe zu öffnen!Auch die "OldVersions" kann aufgrund der Fehlermeldung nicht geöffnet werden.http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/Goose/RSe-Stream.jpgDanke schon mal für Eure Hilfe!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Oberflächenkörper als Volumenkörper
freierfall am 27.09.2012 um 12:06 Uhr (0)
Hallo,1. Möglichkeit - in der idw im Browser auf die Baugruppe/RMT Flächen einschliessen. Dann sieht man es oder du muss es noch in der Baugruppe auf Sichtbarkeit schalten.2. du bekommst aus einen Flächenmodell ein volles Modell wenn es keine Öffnung mehr gibt. Dies kann man in der Konstruktionsumgebung anpassen oder die Fläche finden und schliessen und verbinden.herzlich
|
| In das Form Inventor wechseln |