Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4473 - 4485, 20954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Baugruppe fixieren
Hohenöcker am 24.09.2015 um 08:24 Uhr (1)
Ergänzung: Platziere als erstes nur ein grundlegendes Bauteil (Grundplatte oder so).Wenn Du am Anfang mehrere auf einmal zum Platzieren auswählst, wird irgend eines davon fixiert; wenn das ein unwichtiges Teil ist, das Du nachher wieder löscht, hängt die ganze Baugruppe frei im Raum.------------------Gert Dieter "Ich helfe nie." Kundry, in Parsifal von Wagner

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizze aus Bauteil in Baugruppe verwenden?
Allemao am 02.06.2009 um 11:21 Uhr (0)
Vielen Dank erstmal für eure freundliche Unterstützung. Leider bin ich gezwungen alle Endbearbeitungen in der Baugruppe vorzunehmen, da die Rohteile als Einzelbauteile in ihrer Form erhalten bleiben sollen (Vorgabe durch die Firma).Das mit dem "Skizze wiederverwenden" kommt bei mir scheinbar nicht. Ich hatte allerdings auch vergessen zu erwähnen, dass ich mit Inventor 11 arbeite. Vielleicht liegt es daran. Also ich habe die Skizzen überall sichtbar gemacht. In der Baugruppe erscheinen sie auch als sichtbar ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : boolsche Operation???
Hias2000 am 03.09.2002 um 09:30 Uhr (0)
Du erstellst die Teile die du brauchst als Baugruppe ineinander und speicherst diese ab. Dann öffnest du eine neue Bauteildatei klickst auf Skizze um diese abzuwählen und öffnest eine abgeleitete Komponente ( Baugruppe ). In diesem Feld kannst du anwählen was er mit wem verschneiden soll . Das war doch ganz einfach . MFG Matthias

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kann idw nicht mehr öffnen!
CAD_Sigi am 03.01.2007 um 10:15 Uhr (0)
Hallo!@LeoZur Erklärung:Meine Zeichnungsableitung idw stellt sowohl die Baugruppe iam als auch die Bauteile ipt als Einzelzeichnungen dar.In Zukunft werde ich mir das auch mit den Backups überlegen. @StefanIch werde jetzt versuchen die bemekerte Baugruppe neu zu erstellen. Vielleicht hilft das.Danke für die Tipps!CAD_Sigi------------------CAD-Sigi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Modellierung
Uwe.Seiler am 30.06.2004 um 09:20 Uhr (0)
Hallo Bruno, wie Marcel schon sagte, ist der Weg über eine abgeleitete Komponente zu gehen genau der Richtige. 1.) Baugruppe erstellen in der das Kunstoffteil + Einlegeteile positioniert sind. 2.) Neue ipt aufrufen und dort diese Baugruppe als abgeleitete Komponente einfügen. 3.) Einlegeteile als Abzugskörper definieren und fertig Viele Grüße Uwe S.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ableitung von Verrohrungen
Harry G. am 26.08.2011 um 20:44 Uhr (0)
Lese ich zwischen den Zeilen heraus, daß eine Baugruppe nicht nur die Bauteile einer Rohrleitung von Flansch zu Flansch umfaßt, sondern gleich mehrere? Wenn dem (dessen ? ) so ist, dann baust Du am besten so um daß 1 Rohr, so wie der Monteur es zum Einbau in die Hand bekommt, auch eine Baugruppe ist.------------------Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteiländerungen kenntlich machen
Meierjo am 05.12.2022 um 11:37 Uhr (1)
HalloNormalerweise ändert man in einer *.ipt bei einer Änderung zb die Revisionsnummer, das heisst, die Bauteilnummer bleibt gleich.So ist das Bauteil auch automatisch in der Baugruppe aktuell. Revisionsstände siehst du in der Baugruppe in der Stückliste.Wenn du das Bauteil auf "A" änderst, ist das ein neues Bauteil, dann must du das Bauteil in allen übergeordneten Baugruppen manuell ersetzenGruss

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Große Baugruppen
B.Ott am 28.02.2007 um 17:23 Uhr (0)
Hallo,in SolidWorks gibt es die Einstellungen unter Large Assembly Mode.Gibt es irgend sowas auch im Inventor 10?Ich habe eine große Baugruppe in Inventor und das Arbeiten damit ist mühsam und sehr langsam.Kann ich die geladenen Bauteile in der Baugruppe nur mit sichtbar und unsichtbar beeinflussen?Gruß------------------Bernd

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stab/Drähte als Bündel in einer Baugruppe
axelx2007 am 08.03.2006 um 07:36 Uhr (0)
Benötige in einer Baugruppe eine Anordnung von Stäben als Bündel, ich weiß nur nicht wie ich diese Anordnung hinbekomme. Die Stäbe sollen alle aneinander liegen, so das ich eine runde Anordnung bekomme.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten beim spiegeln mitnehmen?!?
Sparky am 02.03.2004 um 12:17 Uhr (0)
Wie wäre es den die Bauteile die man Spiegeln möchte vorher in einer Baugruppe zusammen zu fassen. Und dann nicht die Bauteile zu spiegeln, sondern die Baugruppen. Dann bleiben nämlich die Abhängigkeiten innerhalb der Baugruppe erhalten.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erstellung von Bewehrungsplänen in IV
Christian Barwart am 25.06.2004 um 10:42 Uhr (0)
Hallo Kappi, hallo Siegi Ich hoffe ich verstehe euch richtig: Ich nehme mein Betonbauteil mit dem ich dia Schalungspläne erstellt habe in eine Baugruppe Alles Dann erstelle ich sämtliche Bewehrungsstäbe in Bauteilen (z.B. Bewehrungsposition 1-10) und baue sie in der Baugruppe Alles zusammen (Anordnen, Spieglen etc.) Ich erstelle ein abgeleitete Kopmponente im Bauteil Beton mit Löcher und dort ziehe ich die Volummen der Bewehrung vom Volummen des Betons ab. Danach mache ich eine Baugruppe Beton mit Be ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erstansicht verdreht alles Futsch - Help!
InVentoR10 am 31.07.2006 um 22:06 Uhr (0)
Hallo Leute,Habe mit Autodesk Inventor Pro 10 eine große Baugruppe erstellt und daraus verschiedene 2D Zeichnungen mit Bemaßungen. Jetzt habe ich an der Baugruppe etwas verändert und die Zeichnung ist nun verdreht - Bemaßungen stimmen auch nicht mehr!Irgendwie muss man die Erstansicht doch fixieren können, dass wenn man die Baugruppe bearbeitet, dass dann nicht alles verrutscht und verdreht wird.Für Hilfe wäre ich euch echt sehr dankbar!... wie kann ich dass reparieren? oder muss ich wieder von vorne anfan ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Löschen von Normteilen
Martin L. am 18.01.2008 um 10:57 Uhr (0)
Moin, Moin,gibt`s eine Möglichkeit alle Normteile aus einer Baugruppe auf einen Schlag zu löschen?Hab hier eine Baugruppe zur Bearbeitung die Normteile enthält. Unser Admin (der billige nein billigste) hat Inventor 2008 installiert und vorher alles Platt gemacht. War ja nicht schlecht aber die Baugruppe stammt aus IV 11 - jetzt fehlen natürlich alle Normteile weil er an der falschen Stelle sucht. Die IV 11 Bibliotheken gibts natürlich nicht mehr.------------------GrußMartin Du must nicht alles wissen - n ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz