Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4499 - 4511, 20954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Baugruppe seeeehr langsam
nightsta1k3r am 23.05.2018 um 10:42 Uhr (6)
Eine 37MB Baugruppe gibts nur wenn der Expressmodus aktiv ist. Meist unschlau.Als reine Verwaltungsdatei ist die iam immer schlank.Nicht die schiere Größe ist auschlaggebend, sondern die Anzahl der zu berechnenden Abhängigkeiten im Toplevel.Wieviele warens denn?Nach den o.a. Informationen hat Inventor eher wenig Schuld sonder der EBCAK . ------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : vereinfachtes Modell
divi am 28.07.2003 um 13:15 Uhr (0)
Hi Tom, theoretisch klappt das, aber da ich eine größere Baugruppe (Blechkonstruktion) habe, gibt es da immer irendwelche Löcher in der Aussenkontur. Deshalb wird daraus leider kein kompletter Körper. Da ist es doch noch einfacher ein paar Extrusionen gezielt durch die Baugruppe zu schiessen. Trotzdem danke, vielleicht an anderer Stelle zu gebrauchen. Gruß, Dino

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Texturen drucken
fetzerman am 22.03.2004 um 19:29 Uhr (0)
Hallo Thomas, hast Du dem Bauteil in einer Baugruppe die Textur zugewiesen oder in der Bauteil-Ebene? Das passiert eigentlich nur in der Baugruppe, dass Einzelteile auf dem Bildschirm anders farbig dargestellt werden als auf der Zeichnung. Stell in der Baugruppe die Farbe des Bauteils auf wie Material und öffne dann das Bauteil und weise dann Material oder Farbe zu. Mit dem Firmenlogo wird es schwer, da IV.5.3 eingescannte Bilder als Textur kachelt (vierteilt und dann falsch zusammen setzt). Bei IV 7 kan ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Einzelteil aus Baugruppe?
ralfw am 11.11.2005 um 13:38 Uhr (0)
Hallo Jürgen, da ich bisher AutoCAD nur 2D verwendet hatte, konnte ich Deine Schritte nur nacheinander abarbeiten. Als Ergebnis erhielt ich jedoch wieder eine Baugruppe, mit dem Unterschied, dass die Unterstrukturen aufgelöst worden. Hallo Gulliver,der Gedanke ist nicht schlecht, aber im Compass nicht realisierbar (mein Wissensstand!). Sollte es Anwender geben, die hier eine Lösung besitzen, bitte ich darum!Hallo Richard, hallo Harry,ich habe den Schalter ausprobiert, und so wie der Schalter unter Optionen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : i-assembly und Stückliste
Nostradamus am 02.02.2010 um 12:05 Uhr (0)
Hallo Sascha !ich habe viel versucht aber es geht nicht.Das was du mir als Bild geschildert hast ist auch nicht das was ich meine.Was ich versuche, nach deinem Beweisbild."U-Baugruppe PH.iam-01 soll zweimal (also 2 Childs) im Baugruppe 1-02 sein.Ein Child soll es in der Stückliste von Baugruppe 1-02 (also in Factory) Normal und andere Child als Phantom erscheinen.Natürlich beide iams sind FactoryIch danke dir trotzdem vielmals. Falls ich was falsch gesagt habe kläre bitte mich auf.PS:Vielleicht wird es ein ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV Studio gerendeter Schnitt
Michael Puschner am 24.08.2009 um 14:14 Uhr (0)
Der gezeigte Schnitt in der Baugruppe ist eine Ansichtsdarstellung, die nicht von IV-Studio gerendert werden kann.Wenn man aber in der Baugruppe mit einer Extrusion (Baugruppen-Skizze und Baugruppen-Element) den Schnitt modelliert, kann er auch gerendert werden.Da man für IV-Studio ohnehin besser eine eigene Baugruppe verwendet, in der dann auch Kameras, Beleuchtung, usw. gespeichert werden, stört die Extrusion auch nicht weiter.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle un ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizze aus Bauteil in Baugruppe verwenden?
Lucky Cad am 02.06.2009 um 11:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allemao:Leider bin ich gezwungen alle Endbearbeitungen in der Baugruppe vorzunehmen, da die Rohteile als Einzelbauteile in ihrer Form erhalten bleiben sollen (Vorgabe durch die Firma).MfGIst es denn auch nicht gestattet, die Rohteile abzuleiten, den abgeleiteten Bauteilen die Bearbeitung zu gönnen und dann daraus die Baugruppe zu erstellen?Die Verbindung vom Rohteil zum Fertigteil bleibt erhalten, es sind Zeichnungen sowohl vom Rohteil als auch vom Fertigteil nötig.Und, wie sch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zwei Fragen zu Inventor
nahe am 03.05.2004 um 08:05 Uhr (0)
Hallo ich habe zwei ganz konkrete Fragen zu Inventor 1.) sind Einzelteile von Baugruppen die in eine Baugruppe eingefügt werden noch anhand ihrer Freiheitsgrade beweglich? 2.) kann man i-parts von Baugruppen erstellen (z.B. eine Baugruppe erstellen in der i-Parts verbaut sind und dann beim Einfügen der Baugruppe eine Größe wählen und dann passen sich die verbauten i-Parts in der entsprechenden Größe an, bzw. werden Teile ein- oder ausgeblendet), also eine Teilefamilie von Baugruppen? Grüße Heinz

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe bereinigen
monoton101 am 11.07.2013 um 13:40 Uhr (0)
Folgendes Problem. Wenn man Wochenlang an einer Baugruppe arbeitet sammeln sich natürlich ein Haufen Teile an die nicht mehr benötigt werden. Gib es eine einfache Methode diese nicht mehr benötigten Bauteile zu markieren und zu löschen. Ich könnt natürlich alle benutzen Teile eindeutig umbenennen, um dann die Teile die ich löschen möchte zu erkennen. Das macht aber natürlich ein Haufen Arbeit, vor allem wenn die Baugruppe sehr groß ist. Außerdem möchte ich Normteile nicht umbenennen. Kann mir jemand helfen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : komplexe Baugruppe, XLS-Verknüpfung ändern!
Willi_pm am 23.07.2003 um 19:38 Uhr (0)
Hallo Wir haben eine Baugruppe, diese besteht aus Teilen, die immer adaptiv zu einem "MasterTeil" liegen, dh, durch dieses Teil werden die anderen Teile gestaltet. Dieses MasterTeil habe ich Parameterisiert, und kann es über einer XLS datei steuern. es geht sehr gut! Die ganze Baugruppe passt sich dem MasterTeil an, und verändert seine Form. Ich habe als Weg, um dann die Baugruppe, mit samt den Teilen und deren IDWs zu kopieren, um eine neue Nummer zu vergeben, den DesignAssi ins Auge gefasst! Jedoch habe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe direkt aus Bauteil erstellen
nightsta1k3r am 21.01.2019 um 10:04 Uhr (6)
Kannst damit natürlich auch machen (eine genauere Wunschbescheibung in der Threaderöffnung wäre gut gewesen ), für ein einziges Bauteil ist es aber suboptimal.Da ist Drag&Drop die bessere Wahl.Der Klassiker dieses Befehls ist wie schon gesagt das Auseinanderfahren eines Mehrkörperbauteils in eine Baugruppe.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnung Erstansicht erstellen
Big-Biker am 19.02.2008 um 16:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Die Zeichnungsansicht richtet sich aus ? Ich rede von der Baugruppe. Ich vermute, das seine ganze Baugruppe schief im Baugruppenkoordinatensystem hängt. Wenn er die Bgr. nachträglich ausrichtet, kann er seine bisher erstellten abhängigen Ansichten wegschmeißen.BB------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe zu Baugruppe kopieren
Charly Setter am 09.06.2018 um 20:52 Uhr (1)
Oder gleich alle Bauteile / Baugruppen im richtigen Koordinatensystem konstruieren. Da gibt´s diverse Methoden, die das erleichtern.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz