Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4512 - 4524, 20954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Skizze ändern
freierfall am 08.07.2011 um 09:37 Uhr (0)
Hey, ich glaube ich habe es verstanden. In einer Baugruppe mit Copy und Paste was machen, hat nur die Folge, dass du es noch einmal Platzierst und keine Kopie erstellst. Je nach Version gibt es auch Tools mit denen man in der Baugruppe es gleich machen kann. Also Neue Version erstellen und platzieren.sei herzlich gegrüsst Sascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV10 SER Spiegel,Rheie in Baugr.-
Doc Snyder am 25.07.2005 um 17:07 Uhr (0)
Tja, da enhält der ausgewählte Satz wahrscheinlich mindestens ein Objekt, das nicht angeordnet bzw gespiegelt werden kann. Hast Du vorher was derartiges angeklickt? Man kann nicht alles spiegeln, Fasen und Rundungen z.B., aber in der Baugruppe wird dann die Auswahl gelöscht. Und Du bist wirklich in der Baugruppe? Gruß Roland

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Tranparenz?
Aesop am 26.03.2009 um 15:18 Uhr (0)
Du könntest Dir 3 Farbstile anlegen, i.e. _25% _50% _75%Durch den Unterstrich sollten die ganz oben landen in der Liste... jetzt in der Baugruppe die entsprechenden Teile auswählen, oben in der Auswahlliste _25% anwählen...Im Kontext der jetzigen Baugruppe bzw. deren DesignView/Ansichtsdarstellung sind die Teile dann transparent - öffnest Du sie einzeln, bleibt alles beim alten.------------------GrüßeSebastian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe im DWF-Format
Michael Puschner am 25.11.2004 um 18:59 Uhr (0)
Ob es wirklich an den STEP-Dateien liegt? Was passiert, wenn man beim Erstellen und/oder Betrachten der DWF in der Ländereinstellung von Windows das Dezimalzeichen auf Punkt statt Komma stellt? So etwas kann auch an Gewinden liegen. Welche Version des DWF-Viewers ist es? Gehen die Einzelteile aus der Baugruppe als DWF? ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : komplette Baugruppe einfärben...
einstein_mc2 am 04.12.2004 um 10:47 Uhr (0)
Hallo WBF! Muss öfters umfangreiche Baugruppen als STEP importieren. Das funktioniert prinzipiell auch recht gut. Nur sind die Bauteile dann immer mit Standard Material und in Standardfarbe. Gibt es eine Möglichkeit, eine ganze Baugruppe mit ordentlichem Material zu versehen und einzufärben? Siegi ------------------ S.+ M. JANK hydro power engineering

In das Form Inventor wechseln

Test_005.zip
Inventor : Abgeleitetes Bauteil, nicht das was ich will..
MacFly8 am 05.06.2012 um 16:55 Uhr (0)
Wo genau liegt den das Problem?Ich gehe dabei nur noch zusätzlich über eine Baugruppe da man dann die Shrinkwrap funktionen im Abgeleitet Bauteil nutzen kann.Beispiel anbei.Test_005_Bauteil1 soll die fertige Platte aus der  Zitat:Konstruiert habe ich diese Konsole in der obersten Baugruppe / Gesamtzusammenbau. sein.Diese nun in eine Baugruppe packen.Und selbige ableiten, auf der Registerkarte Optionen alle Löcher schließen auswählen.Fehlendes Fleisch, an den Seiten der Platte mit den Skizzen die für die Pl ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Migration IV5.3->IV6
Rudi M am 09.04.2003 um 14:27 Uhr (0)
Hallo Forum Nach der Installation von V6 habe ich folgende Probleme beim Öffnen der alten, mit V5.3 erstellten Projekte: Die Einzelteile von Baugruppen, die im Bibliothekspfad liegen, werden nicht gefunden. Beispiel: Ein Ventil besteht aus einem Grundkörper und Anschlußverschraubungen. Sowohl die Baugruppe als auch die Einzelteile liegen in der Bibliothek im gleichen Verzeichnis. Beim Öffnen einer Projekt-Baugruppe, in der das Ventil (die Baugruppe) verwendet wird, werden die Einzelteile des Ventils nicht ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : verschiedene Parameter 1 Teil
jupa am 11.09.2013 um 10:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von KGR84:... wenn ich in eine normale Baugruppe einen Ipart einfüge kann ich dessen Varianten auch auswählen, wozu muss ich also einen IAsm erstellen?Wenn Du Dein iPart in eine "normale" Baugruppe einbaust und änderst die iPart-Variante, ändern sich alle(!) Instanzen der Baugruppe entsprechend. Damit kannst Du also keine parallel nebeneinander existierenden verschiedene Baugruppenvarianten realisieren. JürgenSorry, hatte wohl seit über ener Stunde keinen "Draht" zum Internet.[Diese ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schon wieder einmal die unergründliche Familientabelle
Xantes am 04.08.2016 um 07:28 Uhr (1)
Die Forderung geht auch in die andere Richtung, jeder sollte sich klar ausdrücken. Klar ist, dass ich nachträglich kein weiteres Mutterteil in die Baugruppe einfügen kann. Ich kann es einmalig, wenn das Teil schon drin war und nachträglich ein ipart daraus gemacht wurde, dann steht plötzlich ein Mutterteil in der Baugruppe, was korrekt und sicher ist! Ich kann es mehrmalig, wenn mehrere Teile schon in der Baugruppe drin waren und ich nachträglich daraus ein ipart mache, dann stehen plötzlich mehrere Mutter ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spiegeln in Baugruppe - Gratulation..
conness am 22.12.2004 um 15:46 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Friderich: Hallo Konrad Wenn Du die idw von der BG machst, wird auch das gespiegelte Teil in der Zeichnung abgeleitet. Gruss Fredy ...ok, ich meinte aber folgendes: Hab in einer Baugruppe ein Einzelteil von dem ich schon eine bemasste 2-D Ableitung habe. Wenn ich jetzt das 3D-Modell in einer Baugruppe spiegle wäre es hilfreich, wenn nicht nur eine gespiegelte abgeleitete Komponente als Datei erstellt würde, sondern ebenfalls von der 2 D-Zeichnung. So muss ich nun e ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Falsche Darstellung von Schrauben und Gewinden
Patrick1990 am 03.01.2014 um 17:58 Uhr (1)
Hallo,ich soll einen technischen Entwurf meiner Baugruppe erstellen. Wenn ich die Baugruppe jedoch als Zeichnung darstelle und Ausschnitte mache, werden die Gewinde in den Bohrungen nicht dargestellt und die Gewinde der Schrauben auch nicht. Was kann ich da tun?Anbei zwei Beispielfotos.Vielen Dank.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teil/Baugruppe hochformat ganzseitig drucken?
Haug84 am 03.05.2013 um 08:15 Uhr (0)
Grüß Gott miteinander,gerne würde ich aus Inventor bei geöffnetem Teil oder Baugruppe einen ganzseitigen hochformat Ausdruck machen. Leider druckt er mir immer nur die obere hälfte des Blatts.Ein Bild ist im Anhang.Kann mir da jemand helfen?GrüßeHaug------------------Inventor 2012 - SP2

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Alle idw´s einer Baugruppe als DXF abspeichern
freierfall am 21.06.2016 um 14:31 Uhr (1)
leider gibt es das nicht so, denn der Aufgabenplanner geht nur nach Verzeichnis oder Dateiauswahl von Dateien. Arbeitet sich aber nicht durch eine Baugruppe.- anscheinend kann das der Vault-Job Server von den grossen Vaultversionen.- oder fxplot von Igor kann das.herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz