|
Inventor : Darstellung bei der 2008-er
Micralestes am 09.08.2007 um 15:51 Uhr (0)
Also vielleicht habe ich mich etwas wirr ausgedrückt :-), ich versuche es nochmal zu ordnen:1. der Grundkörper mit (nur) einer Durchgangsbohrung incl. Gewinde2. das Blech mit Bohrung zur Fläche (ist auch nicht in der Baugruppe erstellt weorden)3. beides in einer Baugruppe zusammen gesetzt4. Schraube aus Inhaltscenter eingefügt5. Zeichnung abgeleitet und geschnitten6. Schock :-)Gruß Mirko
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe einfärben
Tropheus am 16.07.2024 um 10:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r: Browserbaum zusammenklappen erste Komponente wählen mit gedrückter Shift Taste die letzte Komponente wähen dann kannst du bei Darstellung aus allen vorhandenen Farben für alle wählenOh mann, sooo einfach! Und ich hab immer die Baugruppe oben angewählt....Danke, 10 Punkte sind fällig!------------------Grüße, Ralf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil aus einem anderen Bauteil wegextrudieren
th-koesters am 02.04.2012 um 15:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von konan79:Wenn du deine Baugruppe erstellt hast- neues Bauteil- Skizze beenden- Verwalten - Ableiten- Baugruppe auswählenDann öffnet sich ein Fenster, in dem deine Baugruppe und die untergeordneten Komponenten aufgelistet sind. Vor diesen Komponenten ist standardmäßig ein gelbes, rundes "+"-Symbol. Wenn du auf dieses Symbol klickst (bei deinem Ventil), kannst du die verschiednen Optionen "durchklicken". Das stellst du nun auf das rote "-"-Symbol und dann "OK" und dann müßte es ei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Flächen in der Zeichnung
Didist am 19.10.2012 um 15:56 Uhr (0)
Habe ein Problem und bräuchte eine Lösung!!!!!! Bitte um Ihre HILFEKönnte mir sagen wie ich die Flächen (Oberflächenkörper)die bei einer Baugruppe verwendet werden nicht in der Zeichnung (idw) erscheinen.Sobald ich in einer Baugruppe ein Teil hinzufüge oder ändere entsteht in der Zeichnung die Oberfläche als Modell.Danke im VorausDIDIST
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppen bzw. Bauteile zusammenfügen
Simsler am 23.07.2022 um 13:06 Uhr (1)
Hallo CADjojo,aber wenn Deine Baugruppe auf einem Multisolid basiert, dann brauchst Du doch nur im Multisolid die beiden Volumenkörper vereinen (als letzten Schritt im Browser) und Deine Baugruppe aktualisieren.Kannst Du mal Deinen Multisolid hochladen, damit wir uns das anschauen können?LG Simsler
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Änderungn an Baugruppenkomponenten
-Stephan- am 07.06.2016 um 09:27 Uhr (5)
Hallo Zusammen,wenn aus einer Baugruppe ein Bauteil geändert wird,dann kommt beim nächsten öffnen der Baugruppe die Meldung das sich etwas geändert hat.So weit so gut, nur wo kann ich sehen welches Bauteil bzw. welche Bauteile sich geändert haben? Ich arbeite mit IV 2016.GrußStephan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gleiche Baugruppe mit verschiedenen Variablen
Soldi am 05.06.2003 um 22:31 Uhr (0)
Zuerst einmal hallo, ich bin neu hier, hab aber schon viel von diesen Forum dazugelernt! Nun hab ich folgendes Problem: Ich arbeite gerade an einer variablen Baugruppe für Kundenpräsentationen und internen Konstruktionen (ein Montageplatz für die Elektroindustrie). Wenn ich die Parameter der Zusammenbauzeichnung Excel-gesteuert mache kann ich die Abmessungen eines Montageplatzes wunderbar steuern, kann aber keine unterschiedlichen Größen eines Tisches in einer Präsentationszeichnung verwirklichen. Wenn ich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie geht man mit Baugruppen-iComposites um?
Lenzcad am 18.03.2011 um 18:27 Uhr (0)
Hallo Herrywenn ich bestehende Abhä zwischen Komponennten in einer Baugruppe zu zusammengesetzte iMates ableite, entsteht in beiden Komponennten ein iComposites. Nun kann ich dieses iComposites in einer anderen Baugruppe nutzen, wenn ich eines dieser Komponenten einfüge und das passende iComposites (Gegenstück) vorhanden ist. Oder ich mache in der gleichen Baugruppe noch weitere passende iComposites und füge meine Komponente mehrmals ein. Wenn ich ein erzeugtes iComposites wieder zerlegen will, muß ich die ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil aus Konturen einer Baugruppe ableiten
gusel1 am 01.04.2010 um 11:35 Uhr (0)
Hallo!Ich versuche aus einer bestehenden Baugruppe die Konturen mehrerer Bauteile für ein neues Bauteil zu bekommen. Dabei hatte ich damit gerechnet, daß dies mit einer abgeleiteten Baugruppe möglich ist. Doch hier funktioniert es nicht wie bei einem abgeleiteten Bauteil, daß nur die Arbeitsgeometrie aktiviert wird und der Rest nicht.Finde hier jedoch nicht die passende Auswahl.vielleicht ist das zu komlpiziert beschrieben:Gegeben sind 2 aufrechte Pfosten als eine BGGesucht ist eine Querstebe(BT), die abhä ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor über 2 Monitore
B1ackEag1e am 01.07.2008 um 10:59 Uhr (0)
Was ich will ist Inventor 1 mal geöffnet und dann die Baugruppe im Linken fenster bearbeiten und die Zeichnung im rechten Monitor betrachten.Wenn ich jetzt inventor mir in den rechten Monitor ziehe dann kann ich zwar mir die Menueleisten in den linken ziehen aber nicht die Baugruppe oder zb.: ein neues Arbeitsblatt. Ich kann die Arbeitsplätter bei mir nur innerhalb von Inventor verschieben Wenn mir jemand sagen kann wie ich zb.: meine Baugruppe rüber in den linken ziehen kann dann reicht mir das auch weil ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Extrusion in der Baugruppe
zeina am 04.01.2007 um 16:05 Uhr (0)
Das heisst ich muss in der Baugruppe ein Teil akitieren und dann geht das.Die Extrusion wäre aber dann auch in Einzelteil und ist nicht gewollt.Denn dann wäre das Eizelteil verändertIch möchte erst nachdem ich die Teil zusammengteschweisst habe, extudieren
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Studio - Baugruppe drehen
NobbiB am 20.06.2005 um 14:52 Uhr (0)
Die Idee ist nicht schlecht, nur läßt sich hier wieder der 3D-Positionsursprung nicht mehr in die Mitte der Baugruppe als Rotationsachse verschieben. Eventuell erschließt sich mir hier auch nicht die Logik eines Programmiererhirns Gruß NobbiB
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : komprimierte 3D-Datei in IAM laden
carry82 am 20.07.2006 um 10:54 Uhr (0)
Hallo,ich möchte eine komprimierte 3D-Datei in eine Baugruppe laden. Meine IAM, die ich im ZSB integrieren möchte ist 249 kB groß und als STP 47,2 MB. Bisher habe ich noch keine Möglichkeit gefunden eine STP Datei in einer Baugruppe zu laden, so dass die STP Datei auch bestehen bleibt (Inventor ändert mir das automatisch wieder in eine IAM). Da die Zusammenbau-Datei nur als Anschauungsobjekt in der Baugruppe sein soll, möchte ich nicht unnötige Datenmengen erzeugen. Zumal ich, mit meinem Rechner zumindest, ...
|
| In das Form Inventor wechseln |