Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 456 - 468, 20950 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Belastungsanalyse – Baugruppe mit Innendruck beaufschlagen
Cihan-78 am 09.01.2018 um 16:24 Uhr (1)
Hallo Zusammen, kann man eine Baugruppe (Rohr+ Reduzierung + Rohr) mit einen Innendruck belasten und über eine bestimmte Zeit mit einen bestimmten Wasserumgebungstemperatur beaufschlagen?Als Beispiel habe ich die Schweißbaugruppe, welche mit Deckel verschlossen wird, und in einem Wasserbecken mit 80°C geprüft werden soll. Wie lange halten die Schweißnähte?Gruß, Cihan-78------------------Selbstgemachte Fehler dürfen nicht übernommen werden

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erstellung von Bewehrungsplänen in IV
Kappi am 24.06.2004 um 14:18 Uhr (0)
Hallo Christian, wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du den reinen Betonkörper haben, die Bewehrungen etc. sollen Lücken sein. Zu diesem Ergebnis kommst du folgendermaßen: 1.) Bauteil Beton mit der Außenkontur des Betonteils erzeugen 2.) In einer Baugruppe Alles Bauteil Beton und die Bewehrungen etc. positionieren 3.) Neues Bauteil erzeugen, Skizze beenden, abgeleitete Komponente von Baugruppe Alles einfügen, hier kannst du im Strukturbaum auswählen, ob das Volumen der einzelnen Bauteil ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteiländerungen kenntlich machen
EddyKette am 14.12.2023 um 14:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Wenn es eine reine Revision wäre, müssten die alten Baugruppen nicht neu indiziert werden.Das verstehe ich noch nicht. Wenn ich das betreffende Bauteil ändere und in den iProperties die entsprechende Revision vermerke, dann werden diese Änderungen doch automatisch in die alte Baugruppe übernommen, oder? Wenn ich dann also einmal eine solche alte Baugruppe öffne oder auch nur eine Zeichnung, ist doch dann soforf das geänderte Teil darin und eben nicht mehr das alt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : INV2016 Baugruppe lackieren (Darstellung)
freierfall am 23.12.2015 um 19:44 Uhr (1)
dann fülle das IProperty ohne Darstellung aus und die Farbe stellst du in den Bauteilen ein, so dass du kontrollieren kannst ob es die richtige ist.Aber das es im Bauteil geht wusste ich nicht, wie machst du das da?Du kannst das vielleicht über die Schweißbaugruppe und dessen Material machen. Vorsichtig du kannst eine Schweißbaugruppe nicht mehr zurück in eine normale Baugruppe verwandeln.herzlich Sascha[Diese Nachricht wurde von freierfall am 23. Dez. 2015 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fläche messen
rkauskh am 26.10.2022 um 22:16 Uhr (1)
HalloIch würde mal ganz vorne anfangen. Welche Inventorversion?Ist der Behälter ein Bauteil oder Baugruppe?Wenn Bauteil:- Ein- oder Mehrkörper?- Blechteil?Wenn Baugruppe:Schweißbaugruppe?Besteht der Behälter wirklich nur aus einem Zylinder und einem Klöpperboden oder ist er geschlossen?Befinden sich weitere Anbauten (Stutzen, Füße, Schwallbleche usw.) am/im Behälter?Gibt es Ausschnitte oder sonstige Formveränderungen?------------------MfGRalfRKW Solutions GmbHwww.RKW-Solutions.com

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Was ist in Inventor böse?
thomas109 am 09.07.2016 um 09:01 Uhr (6)
eine unvollständige Liste weiterer No-Gos Adaptivität falsch angewendet und generell wenn freigegeben wird.Darum wird sie nach der Installation als eine der ersten Maßnahmen in den Optionen deaktiviert. Bauteile in der obersten Baugruppe Baugruppenbrowser länger als die Monitorhöhe Ordner in der Baugruppe 250 (Daumenwert) Constraints/Ebene, flexible Unterbaugruppen beim Überschlagen nicht vergessen! kaskadierte Positionsdarstellungen 3 Ebenen Arbeitselemente auf BaugruppenebeneIch schreib jetzt aber nicht ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 11 das bezugskoordinatensystem drehen?
Doc Snyder am 24.10.2008 um 20:20 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von OmfgCAD:... bei der Animation im Studio ... In diesem Fall empfiehlt es sich sowieso, die Baugruppe in eine Hüllbaugruppe zu tun, in welcher dann auch der Datenkram abelegt wird, der vom Studio veranstaltet wird. So bleibt dann die eigentliche Baugruppe für den normalen Einsatz (z.B. allein schon die zugehörige idw) rank und schlank. Das hätte für Dich nun den schönen weiteren Vorteil, dass Du darin Deine Raumorientierung in Ordnung bringen kannst, ohne die eigentliche Baugrup ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ansicht in Zeichnung neu verknüpfen
TWallo am 09.12.2008 um 10:00 Uhr (0)
Hallo zusammen.So ab und an hab ich immernoch so Basisproblemchen... ich bekomms nicht hin.Habe eine Baugruppe kopiert und Konstruktionseigenschaften auch kopiert. Hat auch schon drei mal geklappt. Nur hab ich jetzt eine Baugruppe, bei der es nicht klappt. Alles bis auf ein Teil wurde aber perfekt kopiert, die Baugruppe ist auch richtig zusammengebaut.Nur hat er eine einzige Zeichnung nicht miterwischt. Die bezieht sich noch auf das Teil aus der Ursprungsbaugruppe.Ich würde nun am liebsten im Modellbaum de ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Licht einer LED
Sludde am 17.12.2007 um 14:56 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe eine kleine Frage und hoffe Ihr könnt mir helfen.Version Inventor 10Problem Für ein Projekt benötige ich in einer Zusammenstellung eine Vielzahl von LEDs. Ich habe vor, eine LED zu erstellen und diese mit einem Spot zu versehen um das Licht später in die Baugruppe einzubinden. Leider kriege ich es nicht hin, das ich auch das Licht aus der "LED-Baugruppe" zu sehen bekomme.Muss ich echt in der Hauptbaugruppe alle Lichter neu platzieren?Kann mir einer helfen....

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Speicherbedarf und extrem große Baugruppen
FranzK-Autodesk am 29.05.2004 um 01:23 Uhr (0)
Frage: a.) Sind die daten native Inventor daten (oder step, sat)? Mit native Daten kann besseres Speichermanagement erwartet werden. b.) Wir beim Aufruf der einzelnen Baugruppen eine Aktualisierung derer angefordert? Wenn ja, das aktualisieren nimmt zusätzlichen Speicher in Anforderung. Es soll darauf geachtet werden dass die Baugruppe aktuell abgespeichert ist. c.) Sind viele Excel verknüpfungen zu Bauteilen/Baugruppen verhanden? d.) Wurde die Arbeitsweise mit Design Views bereits angewendet? (Baugruppen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Standardvorlagen unbedingt notwendig ?
LK36 am 30.04.2002 um 18:12 Uhr (0)
Eigentlich hatte ich heute keine Probleme, bis kurz vor Feierabend. Dann diese Erscheinung. Ich habe die Standardvorlagen "Norm.iam", etc. aus dem Ordner "Templates", die IV bei der Installation dort ablegt, umbennannt in "Standard-Baugruppe.iam", usw. Nun muß ich immer beim Erstellen einer neuen Baugruppe die Vorlagendatei selbst wählen (siehe Bild1). Soweit okay, damit kann man leben. Aber nun das. Wenn ich in einer Baugruppe mehrere Komponenten zusammenfasse und diese mit "nach unten - " in eine Unterba ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : falschen dateien werden geladen
Igor1986 am 09.10.2006 um 09:36 Uhr (0)
guten tag!in unserem betrieb haben wir einen ordner der alle standardteile enthält die gekauft werden (zb. zylinder).. wenn wir ein teil brauchen da kopieren wir den entsprechenden ordner in den projektordner.. jeder zylinder hat einen eigenen ordner. im ordner befindet sich die baugruppe und die einzelnen teile.. die zylinder unterscheiden sich an der größe, die teile heißen aber alle gleich. zb jeder zylinder hat die datei "zylinderstange". es geschieht aber immer wieder dass zb die baugruppe des zylinde ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2010 Arbeitsspeicher voll trotz 8GB
PaulSchuepbach am 21.10.2011 um 07:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Caddy0815:Eine große Baugruppe hat ca. 150 Dateien.150 ist doch nicht wirklich gross...Sind das 150 Einzelteile und Unterbaugruppen oder sind das 150 Instanzen in der geöffneten Baugruppe (rechts unten stehen 2 Zahlen) ?Stell mal ein screenshot hoch.Sind in den Dateien ev. irgendwelche Verknüpfungen, abgeleitete Komponenten, eingebette Objekte oder ähnliches ?------------------Grüsse, PaulInventor-Programmierung, Inventor-Tools und Inventor API-SchulungOnline 3D-Ersatzteilkatal ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz