Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4564 - 4576, 20954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Parameter in Baugruppen und Einzelteilen
Anarchie 99 am 27.10.2005 um 14:04 Uhr (0)
Das war mein erster Versuch, doch ich kann dieses Bauteil dann nicht mehr in die Baugruppe einfügen da ich eine Baugruppe nicht in sich selber einfügen kann.Wenn doch, wäre ich euch dankbar------------------AndreasAlles wird gut, klingt komisch, ist aber so

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bemaßungstyp ändern
Benjamin L. am 25.07.2011 um 10:46 Uhr (0)
Ok, habe gesehen, dass meine Baugruppe nicht orthogonal stand! Aber das schon im 3D-Modell. Kann mir nicht erklären wie ich das verstellt haben soll...Habe jetzt die Baugruppe im 3D Modell über Ansichtsfläche und Aktuelle Ansicht festlegen als...ausgerichtet. War das der richtige Weg?Danke schon mal!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 10 Ausblenden der Bauteile in Baugruppe beim bearbeiten
Julius am 23.02.2006 um 13:25 Uhr (0)
Hallo,bei einem unserer Workstations (die alle Hardwaremässig gleich sind mit Treiber etc) blendet Inventor 10 beim Bearbeiten von Bautteilen in der Baugruppe die restlichen Teile nicht mehr ab. Sprich man sieht immer alle.Was kann das sein? Benutzereinstellungen von anderem PC hab ich schon mal testweise übertragen ohne das es was brachte.2te Frage: Wenn ich im Inventor die Freiheitsgrade anzeigen lasse in einer Baugruppe und ein paar Angezeigt werden wie finde ich die dazu gehörigen lose Teile? Man kann ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe schneiden
Vince.Vega am 17.07.2010 um 11:54 Uhr (0)
Hallo zusammen,hat jemand eine Idee wie man im Inventor 2011 aus einer Baugruppe ein Stück ausschneidet, um das Innenleben zu zeigen? Ich meine jetzt nicht im Zeichnungsmodus, sondern in der normalen Baugruppenansicht. So als ob man mit der Flex hergeht und was rausflext  Danke schon mal und viele Grüße[Diese Nachricht wurde von Vince.Vega am 17. Jul. 2010 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Seil in Baugruppe von A nach B
Andreas Gawin am 25.07.2011 um 18:12 Uhr (0)
An dieser Stelle kam vor Kurzem eine ähnliche Aufgabenstellung: Es ging auch grundsätzlich um bauteilübergreifendes Arbeiten.Dabei ist es egal, ob eine Bohrung von einem Teil ins andere übertragen werden soll, oder ob ein Drahtseil verlegt wird. Die Thematik bleibt gleich: Bauteilübergreifend. Das macht man nicht in der Baugruppe.Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe um exaktes Maß verschieben
W. Holzwarth am 05.06.2003 um 09:19 Uhr (0)
Hmm, vielleicht hab ich nicht kapiert, worum s geht. Aber wenn ich ne Unter-Baugruppe mehrfach brauche, mach ich das ganz gern mit ner Reiheneinfügung. Sehr oft ist ja eine Vorzugsrichtung vorhanden. Fehlt diese Vorzugsrichtung, dann gibt es mit Sicherheit irgendwelche Bohrungen oder Kanten zur Orientierung. Spätestens, wenn die Konstruktion mal fertig is ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV9 Normteile in den Arbeitsbereich
thomas109 am 27.08.2006 um 15:03 Uhr (0)
Hi P!Das wird bei IV9 in der Bibliothek selbst eingestellt. Eine leere Baugruppe starten auf die Inhaltsbibliothek umschalten die Schaltfläche "Einstellungen" (ganz unten in der Maske) wählen "local" selektieren und konfigurieren "übergeordnete Baugruppe" wählen, dann sind die Schrauben immer im selben Verzeichnis wie die iam, in der si everbaut sind. ------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 1. Element in Baugruppe fixiert oder mit Abhängigkeiten
GRM am 26.06.2014 um 10:37 Uhr (1)
Hallo,wir überdenken gerade wieder mal unsere Arbeitsweise.Die letzten Jahre haben wir beim 1. Element das in eine neue Baugruppe eingefügt wird, die Fixierung gelöst und mittels Abhängigkeit auf die 3 Ursprungsebenen positioniert.Was hat diese "Mehrarbeit für Vorteile / Nachteile"?Ist das nötig / sinnvoll?Wie macht Ihr das?Gruß und DankMarkus------------------Gruß Markus

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste in Baugruppe IV11 SP3
knowhow1984 am 16.07.2007 um 11:56 Uhr (0)
Der Befehl Stückliste lässt sich eindrücken, es passiert aber nichts. Bei den anderen Rechnern mit SP2 funktioniert dies mit derselben Baugruppe. ------------------Mit freundlichen Gruessen knowhow1984Meine private HomepageLangendorf GmbH Spitzentechnik auf RädernDas Weltall ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall, dessen Umfang nirgens ist. (Blaise Pascal 1623-1662)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittansicht Baugruppe Zusammenbau
jupa am 09.02.2016 um 18:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:Anwendungsoptionen / Baugruppe / Alle Bauteile schneidenIst diese Option vielleicht aktiviert?Ach ja, ... ja  Danke! Natürlich auch an Leo.Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)[Diese Nachricht wurde von jupa am 09. Feb. 2016 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Renderstil übernehmen in andere Baugruppen
lokke-007 am 17.10.2011 um 10:03 Uhr (0)
Habs jetzt selbst herausgefunden. Für die die es interessiert. Neues Bauteil erstellt 5000x5000x5000. Ebenen eingeblendet. Bautteil in Baugruppe positioniert. Inventor Studio gestartet. Lichtquellen erstellen Szenenstil erstellen. Nun die zu rendernde Baugruppe in diesen Klotz positionieren. Klotz ausblenden. Rendern, fertig. ------------------Freundliche Grüße Jörg.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ausbruch für Nut
CAD-Huebner am 13.11.2013 um 17:41 Uhr (1)
Auf dem Bild/Screenshot ist nicht zu erkennen, welches Bauteil geschnitten wird und ob du die Schnittbeteiligung an der richtigen Stelle deaktiviert hast. Meine Aussage von oben bleibt.Wenn die Baugruppe nicht zu umfangreich ist, kannst du IDW (und Bauteile und Baugruppe) zippen und hier hochladen, vielleicht erhältst du dann weitere Hilfestellung.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe kopieren und ändern
Michael Puschner am 12.01.2007 um 19:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von R.Pilz:... So einfach ist das nicht. ...Das ist wohl wahr! Man muss sich zumindest eine Dummy-Baugruppe erstellen, dort die Teile hineinwerfen, diese einchecken (hinzufügen), dann kopieren und wieder löschen. ... unschön ist das.  ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz