|
Inventor : abgeleitete Bauteile
SEHER am 28.11.2002 um 21:48 Uhr (0)
Hallo, ist ja ganz schön, aber das ist nur ein BAUTEIL und nicht eine BAUGRUPPE als abgeleitete Komponente. Bei einem Bauteil ist mir das ganz klar aber bei einer Baugruppe werden nur Baugruppenkomponenten angeboten und keine Arbeitselemente. Gruß Seher
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : letzte Ansicht beim Öffnen
Xantes am 23.05.2014 um 07:50 Uhr (1)
Hallo Experten,ich kann machen, was ich will. Inventor 2009, ich öffne eine Baugruppe, unter Anwendungsoptionen steht, dass die Hauptansicht geöffnet wird. Es wird aber ein Schnitt geöffnet. Ich schalte bei geöffneter Baugruppe um auf Hauptansicht. Mache §"Alles neu erstellen", speichere ab. schließe, öffne wieder und die Baugruppe steht wieder auf Schnitt. Was muss man machen, dass der Idiot sich merkt, wie die Baugruppe gespeichert wurde?Gruß, UwePS: Übrigens, ich habe Inventor 9, 11, 2008, 2009, 2010, 2 ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe öffen, erzeug neue Baugruppe
Andreas Gawin am 16.01.2025 um 15:21 Uhr (1)
BTW, vielleicht ist das Speichern von innerhalb der Baugruppenumgebung geöffneten Dateien direkt durch Inventor erfolgt. Also ohne dass der Befehl "Speichern" durch den User ausgelöst worden ist.Das kann unabsichtlich und vor allem unbemerkt erfolgen.------------------Mit besten GrüssenAndreas Gawin www.cad-service-gawin.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Öffnen einer Zeichnung erzeugt Änderung an Präsentation und Baugruppe
cycolino am 08.06.2022 um 09:28 Uhr (1)
Alle der Dateien sind freigegeben - inkl. der Zeichnung.Das bloße Öffnen der Zeichnung erzeugt schon die * in der Zeichnung selbst und in Präsentation und Baugruppe.------------------Grüße,Tim
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschiedene Varianten von Rohrverläufen
thmschwind am 19.11.2010 um 11:00 Uhr (0)
Ich habe mit Inventor Routed Systems ein Layout einer Anlage mit Rohrleitungen erstellt. Da ich gerne in der Planungsphase eine zweite etwas abgeänderte Variante mit anderen Rohrleitungsverläufen erstellen wollte, habe ich die Baugruppe unter einem anderen Namen gespeichert. In der neuen Baugruppe habe ich nun die Rohre die ändern möchte mit Verlauf löschen herausgelöscht und wollte neue Verläufe einzeichnen. Zum Glück habe ich aber nochmal die erste Variante meiner Baugruppe geöffnet und musste feststelle ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : LOD abgeleitet Komponente!
MacFly8 am 27.05.2010 um 18:01 Uhr (0)
Hi,sorry da fehlen ein paar Satzzeichen. Zitat:Was meinst du mit Mauteil von LOD geöffnet.Meinte damit das ich nachdem ich das neue ipt mit der Abgeleiteten Baugruppe gespeichert und geschlossen habe.Dann wieder geöffnet habe, RMK auf die Abgeleitete Komponente, bearbeiten ausgewählt, unter Darstellung von LOD auf Hauptansicht umgestellt... Und dann Crash .... In vorhanden Bauteilen passiert mir das, aber auch in neu erstellten kann ich bei der abgeleiteten Komponente nicht zwischen LOD und Hauptansicht u ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Masterkizzen
Rasto am 20.12.2006 um 15:15 Uhr (0)
Hallo,seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit dem Thema Masterskizzen. Jetzt habe ich meine erste Baugruppe mit Hilfe einer Masterskizze erstellt. Nun möchte ich eine weitere Baugruppe machen, die prinzipiell gleich ist wie die erste, nur breiter. Das heisst, einige Teile bleiben gleich, andere werden länger. Wie muss ich dazu vorggehen. Natürlich möchte ich die Teile, die gleich sind, wieder benutzen. Noch eine weitere Frage: müssen die Teile in der Baugruppe immer auf den Nullpunkt fixiert werden oder ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : In BG hinzugefügte BG lassen sich nicht mehr nach Abhängigkeit verschieben/drehen
Caboose am 26.11.2009 um 21:10 Uhr (0)
Hallo,ich möchte wissen, wie ich mehrere Bauteile weiterhin nach Abhängigkeiten verschieben und drehen kann, nachdem ich sie in einer Baugruppe zusammenfassend verbaut habe.Zum Beispiel soll die "Gelenkigkeit" einer Baugruppe bestehen wenn ich sie zu einer anderen Baugruppe hinzufüge und nicht nur als ein starres Objekt verschiebbar sein.Alternativ bräuchte ich einen Hinweis, wie ich (nach Abhängigkeit) fertig zusammengepuzzelte Bauteile duplizieren kann (ohne dass die Duplikate explosionsartig auseinander ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste erstellen in Inventor
Paludarianer am 14.01.2008 um 17:42 Uhr (0)
Hallo zusammen!Software: Inventor Prof. 2008Ich benötige bitte die Hilfe von Euch bei folgendem Problem:In Inventor habe ich verschiedene Teilzeichnungen erstellt und dazu ein Baugruppe. Nun möchte ich eine Stückliste erstellen, die mir auch die dazugehörigen Maße jeder einzelnen Teilzeichnung der Baugruppe mit ausgibt. Irgenwie habe ich dabei einen Denkfehler, da ich das vor einiger Zeit schon mal gemacht habe, aber es irgendwie nicht mehr finde. Im Menü Extra-Stückliste, in der Baugruppe werden mir nur d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe einfügen und Komponenten nach oben
rode.damode am 02.11.2023 um 12:15 Uhr (1)
Zitat:Edit: Sorry, ich meine natürlich eine Baugruppe kann auch sehr wohl nicht leer sein... wenn sich leer auf die beinhaltenden Komponenten bezieht ???äh???Hallo OibelTroibelNatürlich steht immer was in einer Baugruppe drin. Nur sind das niemals die Bauteile selber.In einer Baugruppe wird immer nur auf Bauteile oder weitere Baugruppen verwiesen. Daher gibt es Bauteile immer nur ein mal, auch wenn die in den verschiedensten Baugruppen "verbaut" sind. Hoch- und Runterschieben verändert nur den Definition ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : In der Baugruppe direkt suchen
CAD-Huebner am 20.03.2014 um 09:14 Uhr (1)
a) Verwende automatische Positionsnummern über alle Ansichten, dann sollten dir die fehlenden Positionsnummern noch angezogen werden, außer für Bauteile, die (weil verdeckt/innenliegend) nirgendwo dargestellt sind.b) in der Teileliste kannst du die Spalte "Dateiname" hinzufügen, dann hast du den Dateinamen der Bauteile ohne Positionsnummer, den kannst du dann in der Baugruppe direkt suchen.c) merke dir die fehlenden Positionsnummern aus der Teileliste, öffne dann die Stückliste (direkt aus der Zeichnung) i ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kreuzradgetriebe
cad-äffle am 13.09.2015 um 13:50 Uhr (1)
Hallo Jürgen,entschuldige für die verpätete Antwort, habe leider meinen Stick bei meinem Eltern vergessen (mit der Baugruppe und dem Passwort für dieses Forum darauf).Also den Mechanismus bewege ich mit der Maus -über Abhängigkeiten bekomme ich eine Fehlermeldung.Die Baugruppe und die Bauteile befinden sich im Anhang -ich hoffe das klappt mit dem Hochladen.Vielen Dank und eine schöne WocheAxel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komplexe Baugruppe in ein einzelnes dummes Schalenmodell verwandeln
legenb am 02.08.2007 um 13:55 Uhr (0)
Hi Mikromeister,wenn Du nicht so lange warten möchtest und Dir ein Klotz, der zwar noch die Innereien hat aber keine Details im Browser preis gibt reicht, kannst Du so vor gehen:- Neues Bauteil erstellen- Baugruppe mittels "Abgeleitete Komponenten" einlesen- Als SAT speichern- SAT neu öffnen und als Dummbatz IPT speichern.------------------Gruss Bernd
|
| In das Form Inventor wechseln |