Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4616 - 4628, 20954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Mastermodellierungsversuch
gusel1 am 21.10.2009 um 14:32 Uhr (0)
Hallo!Ich bin noch so ziemlich am Anfang und auf mich alleine gestellt und habe im Forum gelesen, dass überwiegend über Mastermodellierung gezeichnet wird.Und daß die Baugruppe zunächst kpl. als IPT gezeichnet wird, von dem die Einzelteile abgeleitet werden. Aus diesen Einzelteilen wird dann wieder die eigentliche Baugruppe erstellt und mit Abhängigkeiten versehen.Im Anhang ist eine Baugruppe. Sie stellt einen Teil einer Entwässerungsrinne mit Gulli dar. Der Einfachheit halber fehlen Einzelteile am Gulli u ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gleiche Teile einfügen - nur eines ändern
PeterW am 28.10.2004 um 07:52 Uhr (0)
Morgen Pinsler, Zwei Möglichkeiten: Die lupenreine Methode - Teil mit Kopie speichern unter als neuen Teil speichern und ändern In der Baugruppe: Bearbeitung in der Baugruppe hinzufügen Kommt drauf an, was geändert werden soll und ob eine Detailzeichnung dazu nötig ist... ------------------ mfG PeterW

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil durch Baugruppe steuern
Lothar Boekels am 18.01.2017 um 09:12 Uhr (1)
HiDu machst anstelle der Feder zwei Zylinderringe (Rohre) mit einem Gewinde außen drauf - wenn du willst. Die zwei Teile ersetzen die Feder und schieben sich in der Baugruppe einfach ineinander.------------------mit freundlichem Gruß aus der Burggemeinde Brüggen Lothar Boekels

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Nvidia Quadro 3500 zertifiziert - Zeichnung in der Hälfte (Diagonale) noch schwarz!
CADastrophe am 27.04.2007 um 12:47 Uhr (0)
Ich habe jetzt eine Baugruppe an PNY gesendet, die sich dem Problem annehmen. Der Fehler tritt wohl nur auf wenn man eine größere Baugruppe im Hintergrund offen hat. Wenn ich die Samples von Inventor verwende tritt der Fehler nicht auf.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe
nightsta1k3r am 30.12.2010 um 18:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Techniker1986:Kann ich meine Baugruppe bevor ich eine Vorderansicht festlege z.B. an einem Rechtwinklichen Teil ausrichten ohne es nur so ungefähr hinzuziehen? Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:3x fluchtend zwischen den Hauptebenen der BG und den Hauptebenen der Hauptkomponente

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Normteile in Inventor9
invhp am 17.04.2005 um 12:19 Uhr (0)
Hallo Alois, s. http://www.inventor-faq.de/Baugruppe/bg1.htm und http://www.inventor-faq.de/fehler/fehler23.htm und http://www.inventor-faq.de/Baugruppe/bg24.htm du suchst einfach selber  ------------------ Grüsse Jürgen www.inventor-faq.de Autodesk Inventor Certified Expert [Diese Nachricht wurde von invhp am 17. Apr. 2005 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Iges in Volumenmodell
hpwissen am 07.04.2007 um 18:19 Uhr (0)
...Beim Importieren des Motors kannst du in den Optionen (Öffnen Dialog) die Option "Mehrteiliges Volumen in Baugruppe importieren" einfach ausschalten.Danke cynyc, habe Deinen Vorschlag ausprobiert, hat aber nicht funktioniert. Hatte eine geöffnete Baugruppe, dann Komponente plazieren, STEP-Datei ausgewählt und bei Optionen den angesprochenen Hacken entfernt. Motor wird aber trotzdem als Baugruppe eingefügt.Wie müssen den die anderen Einstellungen bei den Optionen sein?Danke auch für die anderen Vorschläg ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schlauch aufblasen
joko73 am 26.07.2005 um 09:09 Uhr (0)
Hallo Leo, ja, so genau brauche ich das nicht. Ich habe zur Zeit den Schlauch zweimal in der Baugruppe eingebaut (einmal flach, einmal rund). Nun möchte ich aber gern die Baugruppe animieren und da wäre es halt schön diese Bewegung zu realiseren! Ich möchte einfach nur ein flaches Oval zu einem Kreis formen, in dem ich einen Stößel in der BG um einen gewissen Betrag verschiebe, soll der Schlauch sich um den gleichen Betrag im "Durchmesser" ändern. Formel ist vorhanden (Schlauchkontur nur noch abhängig vom ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewinde in Baugruppe 2D-Zeichnung
ca1 am 02.11.2005 um 10:54 Uhr (0)
Mahlzeit zusammen!^^ Zu dem Thema habe ich bisher nur einen Thread gefunden, der aber nicht auf den Punkt gebracht wurde: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/008346.shtml#000000 Folgendes:Ich habe zwei Bauteile (eine Art Rohrschelle für einen Wegaufnehmer). Ein Bauteil 2 Bohrungen, das Andere 2 Gewinde. Die Baugruppe soll als Fertigungsteil in 2D auf Papier.Problem:Wenn ich die Baugruppe in 2D darstellen lasse, fehlt das Gewinde als verdeckte Kante!Wenn ich aber nur das Bauteil selber in 2D darstellen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bild in Baugruppe Öffnen
Muecke.1982 am 04.04.2020 um 23:54 Uhr (1)
Hallo miteinander, ich möchte aus M24 Muttern gerne ein Bild erstellen und das dann zusammen schweißen.Dazu habe ich mir die M24 Mutter im Inventor gezeichnet. Das zusammen setzen Virtuell ist echt schwierig . Daher dachte ich mir wenn ich das Logo Als Bild die Baugruppe laden könnte, dann könnte ich das auf die Gewünschte Größe Ziehen und meine Muttern darauf legen, so habe ich eine kleine "Schablone". Nur ich finde nichts wie man eine Bild in eine Baugruppe bekommt :-(. Habet Ihr eine Idee? Gruß Mücke -- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Lohnt sich iPart
freierfall am 16.01.2009 um 10:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mechajo:...Ich kenne mich noch nicht annähernd mit iParts aus und würde gerne von euch eine Einschätzung bekommen, ob es sich lohnt hier mit iParts zu agieren, oder ob es klüger ist für jede Variante eine Baugruppe zu erstellen. Die jeweilige Baugruppe müsste allerdings ebenfalls ausserhalb von Inventor auswählbar sein.vlg mechajoHallo mechajo,von aussen auswählbar und was soll dann passieren? Oder willst du quasi dass man von aussen automatisch eine Baugruppe zusammenbauen kan ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Variantendatei
Xantes am 06.05.2008 um 14:34 Uhr (0)
Hallo Inv 2008 Experten,ich habe eine Baugruppe mit Varianten erstellt, also iAssemply.Wenn ich diese Baugruppe in eine Zeichnung hole und abspeichere und wieder öffne, sagt er:Die Variante ist veraltet: Aktualisieren oder erstellen sie die Variantendatei neu.Ich kann mit dieser Meldung nichts anfangen. Wer kann einen Hinweis geben?Gruß, Uwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : keine Verknüpfungen möglich - Baugruppe - Anfänger
mscharff am 19.09.2024 um 08:30 Uhr (1)
Guten Morgen, vielen Dank für deine Antwort. In einer neuen Baugruppe kann ich die Würfel ohne Probleme einbauen. Unter den Abhängigkeiten kann ich keinen Fehler erkennen - siehe Anhang. Zeigt die Funktion losgelöste anzeigen nicht die fehlerhaften Verknüpfungen an?Vielen DankGrüßemscharff

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz