|
Inventor : Varianten von einer Baugruppe?
fenderbassmann am 02.03.2012 um 08:06 Uhr (0)
Hallo BigA,ich habe es soweit nach Deiner Anleitung geschafft.Leider fehlt mir jetzt der wichtige Tipp, wie ich die Parameter ändere, dass ich auch meineVarianten von der Baugruppe erhalte.Soweit ich es verstehe muss ich in der MM1.ipt die Parameter ändern.Aber irgendwie klappt es nicht.Ich lasse bestimmt einen Schritt aus, nur welchen.GrussWilli
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Leere Baugruppe hat Verknüfungen?
WilliamSpiderWeb am 31.10.2012 um 08:58 Uhr (0)
Freut mich Da die verknüpfte Datei bei mir nicht existiert, warnt der Inventor beim Öffnen der Baugruppe, dass er eine Verknüpfung nicht auflösen kann und wie er das Problem lösen soll. Da sind Pfad und Dateiname mit angegeben. (siehe Anhang)Viele Grüße,Alexander[Diese Nachricht wurde von WilliamSpiderWeb am 31. Okt. 2012 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unterbaugruppen an/aus
Steffen595 am 04.06.2012 um 14:30 Uhr (0)
die Rechner sind so schon langsam, lange Geschichte.Ist an sich einfacher Baugruppe 1 mit kompletter Schraubverbindung geht an Baugruppe 2, weniger constraints usw. 8mm, die Fertiging wirds nicht sehen, 3m lange Gesamtzeichnung ist auf A4, das Ganze ist den Aufwand nicht wert.Danke, werde trotztem damit rumspielen, man weiss ja nie.------------------alle Räder stehen still, wenn Kinematiks starker Arm das will
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Invnentor 2019 Abhänigkeiten
RolandD am 02.07.2018 um 10:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Micha510:...die Baugruppe bestehet aus ca. 200 Einzelteilen. Wer so große Baugruppen in einer Zeichnung darstellt, sollte sie auch einmal selbst fehlerfrei und schnell montieren.Natürlich nicht die eigene Baugruppe, sondern die von einem Kollegen, der ebenso schlecht strukturiert konstruiert.Alle Konstruktionsvorschriften helfen weniger, als dieser AHA-Effekt------------------Gruß Roland
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ändern von Einzelteilen innerhalb einer ähnlichen Baugruppe
benny1 am 24.03.2010 um 09:14 Uhr (0)
RMK auf das zu ersetzende Bauteil im Browser -- Komponente -- ersetzen / alle ersetzenMit "ersetzen" wird nur das gewählte Exemplar ersetzt, mit "alle ersetzen" werden alle Exemplare des Bauteils innerhalb der Baugruppe ersetzt.GrußBenjamin
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Speichern einer Baugruppe
Schachinger am 06.07.2009 um 18:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:...und auch alle BG an denen sich nur durch eine Änderung von verwendeten Komponenten eine "unerhebliche Änderung" ergäbe...Wenn ich mich recht erinnere müsste Inventor da folgendermaßen vorgehen: Man ändert ein Bauteil X.ipt und speichert ab (es genügt sogar ein Hoch- + Runter-Ziehen des Bauteilendes). Ist dies Bauteil X.ipt in einer Baugruppe (sagen wir mal Y.iam) enhalten merkt Inventor das eine Komponente verändert wurde (auch wenn das eigendlich keine Auswirkung ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Pack&Go
domnick-cad am 27.06.2007 um 06:30 Uhr (0)
Moin von der Nordsee,RMK auf Baugruppe im Explorer Baugruppe ist klein, besteht nur aus ca. 20 Teilen. Pack and Po anwählen und warten, warten ....es tut sich nichts. Die ersten Befehle sind alle zwar nicht ausgegraut aber es tut sich nichts.Grüße von der stürmischen NordseeEva------------------Nordsee in 3D
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Toleranzen, Baugruppe prüfen
Minddiver am 10.01.2010 um 13:31 Uhr (0)
Hallo,kann mir jemand kurz erklären, wie ich Tolereanzen in einem Modell definiere, dann in einer Baugruppe auf die Grenzabmaße auf Kollision der Bauteile prüfen kann?Werden die Tolereanzen auch dann automatisch bei einer Zeichnungableitung übernommen?Danke.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kann mir jemand bitte Tips geben Masterskizze?
Doc Snyder am 10.09.2006 um 14:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von freierfall:Diese Baugruppe wird immer wieder mal verwendet wird. Also kann ich den Nullpunkt nicht immer wieder verschieben.Aber Du kannst die ganze Baugruppe verschieben.------------------ www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inv 2010 Ebenen von Einzelteil verschieben
Alexander.Scheufens am 20.04.2011 um 11:33 Uhr (0)
Hallo zusammmen, ich würde gerne in einem Teil die Ebenen verschieben. Bisher haben wir immer eine Baugruppe gehabt mit den Originalebenen.Das Einzelteil wurde darin ausgerichtet und dann haben wir von der Baugruppe eine Stepdatei erzeugt. In einem anderen Programm (Ironcad) haben wir dann die Ebenen von der Baugruppe in das Einzelteil kopiert. Dann war das aber ein "dummes" Teil ohne jegliche Intelligenz. Ein dummer Step-Klotz eben. Geht das auch irgendie im Inventor, ohen dass ich ein Step habe? Danke sc ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Artikelnummer für alle Unterbaugruppen und Bauteile
RP4711 am 01.03.2024 um 21:17 Uhr (15)
Hallo, ich habe eine Anfrage. Ich möchte per ilogic als externe Regel, einen Durchlauf starten, bei dem ich die Regel in der höchsten oder in einer Baugruppe auslöse und alle enthaltenen Baugruppen und oder Bauteile durchläuft. Es sollen zwei benutzerdefinierte iPropertie erstellt werden "Artikelnummer", die wiederum aus dem benutzerdefinierten iPropertie "Auftragsnummer" 24A444 beispielsweise und der Bauteilnummer der Baugruppe oder vom Bauteil besteht. Jedes Bauteil und jede Baugruppe muss durchlaufen we ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente
Xantes am 07.05.2014 um 15:47 Uhr (1)
Also, Daniel, ableiten kannst Du zwar Teile und Baugruppen, aber was als Ableitung entsteht, ist immer nur ein Teil, keine Teile. Ableiten bedeutet ja nur, dass man die Geometrie ableitet, nicht die Features. Dass man bei einer Baugruppe noch einstellen kann, dass die Trennflächen erhalten bleiben, täuscht nur darüber hinweg, dass es wie eine Baugruppe aussieht, aber trotzdem ein Teil ist. Das Ableiten hat ja den Zweck der Vereinfachung der Datenmenge, also kleinere Dateien, ohne den "optischen Eindruck" z ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bezeichnung von Arbeitselementen auf der Zeichnung
starforce am 15.01.2018 um 09:36 Uhr (1)
Hallo zusammen,erstmal vorweg ich benutze Inventor 2016ich habe folgendes Problem:in einer Baugruppe habe ich eine Arbeitachse definiert und benannt. Diese Achse habe ich auf der Zeichnung der Baugruppe "eingeschlossen", sodass sie auf der Zeichnung sichbar ist. Jetzt möchte ich mit Hilfe eines Führungslinientexts die Benennung der Arbeitsachse auf der Zeichnung dargestellt haben. Die Benennung der Arbeitsebene sollte aus der Baugruppe automatisch "gezogen" werden.(im Bild sollte auf dem Führungslinientext ...
|
| In das Form Inventor wechseln |