|
Inventor : Referenzteile idw
Bonkers am 07.06.2005 um 13:34 Uhr (0)
Nein ein Programmfehler ist das ganz bestimmt nicht! Wenn es sich um Referenzteile handelt, zB. ein Gehäuse, Abdeckung, .... und dieses in der Zeichnung als Begrenzung oder dgl. abgebildet werden sollte, wird dieses so dargestellt (Phantom Linie). Ein Gutes Beispiel dazu wäre noch verschiedene Stellungen einer Maschine. Falls du die schattierte Ansicht trotzdem willst, fällt mir noch ein Weg dazu ein. Du erstellst eine neue Baugruppen-Zeichnung, fügst nur dein Referenzteil ein. Speichern und diese in dei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe als EIN Bauteil in *stp od. *.igs speichern?
tischbein am 27.07.2007 um 10:33 Uhr (0)
Hallo!Weiß jemand ob man eine Baugruppe als ein Bauteil in *stp od. *.igs speichern kann?Danke,------------------Gruß,Tischbein
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Differenz von Körpern
ulrix am 07.12.2010 um 13:02 Uhr (0)
Evtl. fehlt Dir noch der vorbereitende Schritt, dass Du das Teil, von dem Du etwas abziehen willst und das, was Du abziehen willst, in eine Baugruppe packst und zueinander ausrichtest. Beim Ableiten dieser Baugruppe muss das Bauteil, von dem Du etwas abziehen willst, grün sein und das, was Du abziehen willst rot.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nach welchen Kriterien werden Baugruppen eingefügt?
Der Zeichner am 13.03.2008 um 09:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD-Huebner: Bisher wusste doch keiner eine Lösung, da das [b]ohne die Baugruppe sehen zu können, schwierig ist. Ein paar Ideen wurden ja bereits genannt.Ich würde empfehlen, die Baugruppe mal jemanden zu schicken der sich gut auskennt (z.B. den Inventor Händler) oder die Baugruppe hier einzustellen - oder ein Mitglied direkt anzusprechen.[/B]Aber beim einstellen bitte alle BT mit einstellen! Am besten mit P&G. Denk aber an den Datenschutz bzw. Betriebsgeheimnisse, sonst hast d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iAssembly - Anzeigename im Browser
CharlyB am 24.08.2015 um 10:43 Uhr (1)
Hallo Sascha,die erste von dir beschriebene Möglichkeit verstehe ich nicht genau, da ich mir über den Begriff iAssemblyfactory nicht ganz klar bin. Ich würde darunter jetzt die iAssembly-Baugruppe verstehen in der ich alle Varianten erstellt habe. Jedenfalls habe ich keinen Anzeigenamen händisch geändert. Die Baugruppendatei des iAssembly heißt so, wie im oben im Browser angezeigt.Ich muss zugeben, dass ich mir mit der Erstellung nicht mehr ganz sicher bin. Ich meine, dass ich eine neue Baugruppe erstellt ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datenbackup
daniel1980 am 09.04.2018 um 15:12 Uhr (1)
Hallo Zusammen,mangels PDM-System, bin ich gezwungen, beim Datenbackup einer Baugruppe auf die Bordmittel von Inventor zuzugreifen. Hierbei sollen die Haupt-/Unter-Baugruppen bzw. Einzelteile in einem Backup-Ordner gesichert werden. Das mit dem Konstruktionsassistenten durchzuführen, ist relativ aufwendig, wg. der hohen Teileanzahl. Das Pack&Go-Tool ist eigentlich für externen Datentransfer gedacht. Bei dem Versuch, Daten intern (von einem Laufwerk ins andere) zu sichern, habe ich das Problem, daß unabhäng ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Neue Stückliste in ZSB
Xantes am 06.11.2010 um 12:04 Uhr (0)
Öffnen Inventor 2011Erzeugung einer Baugruppe mit zwei Teilen.Abspeichern der Baugruppe und schließen.Öffnen einer Zeichnungsvorlage.Einfügen der Baugruppe in die Zeichnung.Aktivieren der Ansicht der Baugruppe in Zeichnung.Klicken auf „Mit Anmerkungen versehen“ Klicken auf „Teileliste“ In Fenster „Teileliste“ wird schon auf meine Baugruppe Bezug genommen.In „Teileliste“ auf OK drücken.Standardteileliste wird eingefügt.Gefällt mir nicht!Aktivieren der Teileliste durch Klicken mit linke Maustaste.Danach rech ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ein Projekt, verschiedene Ausführungen erstellen.
Beutsen am 08.03.2016 um 12:53 Uhr (1)
Hallo B3nnoB87,prinzipiell nutze ich den Konstruktionsassistenten außerhalb vom IV. Lade dir deine Baugruppe in den Konstruktionsassistenten und dort siehst du, welche Abhängigkeiten zu den einzelnen Bauteilen bestehen bzw. aus welchen Einzelteilen die Baugruppe besteht. Wenn du jetzt die Baugruppe unter neuem Namen abspeicherst (In deinem Fall Ausführung2) bleiben alle Beziehungen zu den Einzelteilen bestehen (vorausgesetzt du befindest dich in dem selben Projekt), d.h. dein Basis-Modell ändert sich bei j ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : [iLogic] Objekt mit eignem iProperty verknüpfen
Ruzy5624 am 21.09.2015 um 19:45 Uhr (1)
Würde das Thema gerne nochmal aufgreifen.Stehe genau vor dem selben Problem und würde wie schon beschrieben gerne die Positionsnummer aus der Baugruppe in ein Benutzerdefiniertes iPropertie schreiben.Hintergrund ist, dass ich ein der Einzelteil Zeichnung automatisch die Positionsnummer anzeigen lassen möchte, welche das Bauteil in der Baugruppe hat, in welcher es verbaut ist.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : STL-Datei aus einer Baugruppe
Bau-Inventorer am 06.10.2005 um 11:09 Uhr (0)
Hallo allerseits!Ich habe ein kleines Problem... Ehrlich gesagt auch ein etwas größeres für mich ;-)Ich möchte aus einer Baugruppe eine STL-Datei machen. Hat mir da jemand einen guten Tip? Denn ich habe gesehn, dass Inventor diese Exportmöglichkeit nur für Bauteile anbietet...Vielen Dank schon mal!------------------mit Grüßen aus dem Schwabenländle
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schweißbaugruppenbearbeitung
KatzenHund am 21.12.2012 um 12:08 Uhr (0)
Hallo,die Idee mit der abgeleiteten Komponente ist nicht schlecht. Damit der Zusammenhang zur Baugruppe bestehen bleibt, würde ich aber ein Ersatzobjekt in der Baugruppe erzeugen. Dies hat den Vorteil, dass zwischen der "Normalen" und der "Bearbeiteten" Ansicht gewechselt werden kann (Auch in Übergeordneten Baugruppen). GrußStefan------------------Wer nicht mitmacht, kann auch nichts verändern
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Verschiendene Einbaupositionen
Cihan-78 am 24.02.2025 um 10:08 Uhr (15)
Hallo Zusammen, ich wollte eine Einbaugarnitur mit verschiedene Positionen erstellen.(Abstand von 650-1100mm) in 50mm Schritten. Wie kann ich das am besten in der Baugruppe erstellen. Bei der ersten Baugruppe benötige ich z.B. 650mm, bei der nächsten 1100...usw.. Ich habe mich da länger nicht mit beschäftigt. Gruß, Cihan------------------Selbstgemachte Fehler dürfen nicht übernommen werden
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Route geht nicht zu füllen
seesternchen am 11.02.2010 um 09:05 Uhr (0)
So Leute,habe jetzt mal die selbe Baugruppe nur mit weniger Komponenten erstellt und dort mit genau den selben Einstellungen ein Rohr eingezeichnet und das ging jetzt komischer Weise. Merkwürdig!Vielleicht liegt es doch am PC bzw. Arbeistspeicher. Bei der ganz großen Baugruppe wo ich zuerst gearbeitet habe ging der verwendete Speicher schon ins Rot.
|
| In das Form Inventor wechseln |