Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 469 - 481, 20951 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Schweißbaugruppe mit Bearbeitung
Michael Puschner am 08.11.2009 um 15:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JohannS:... Die Bearbeitung ist zu ca. 70 % erledigt. Soll ich weiterarbeiten -warten oder nochmals anfangen? ...Das sieht mir nach sehr vielen Schweißvorbereitungsbearbeitungen an komplexeren Bauteilen aus. Falls sich das alles in einer einer Baugruppe befindet ohne Unterbaugruppen, dann würde ich sofort aufhören. Ein normales Umstrukturieren in Unterbaugruppen ist aber nur unter Verlust der Bearbeitungen möglich. Noch ist es aber nicht zu spät, ich würde folgenden Weg versuch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Backup von Baugruppe, 2012 pro
bastifunbiker am 20.01.2012 um 12:49 Uhr (0)
danke, das mache ich so oder so.Im Prinzip habe ich 1 Projekt mit einem einzigen Bauteil.Das Bauteil hat 4 verschiedene Varianten. (sprich ich muss das ganze viermal machen)wenn ich jetzt eine variante davon ändere will ich einfach nur irgendwann später auf meine ursprüngliche zurückgreifen können.ich will das Bauteil (also die Baugruppe) später nicht in irgendeinem konstruktionsprozess weiter verwenden.es ist also kein problem, wenn das teil (das backup) auf einer "pack and go - insel" gefangen ist. die r ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Winkelabhängikeit mit abhängigen Objekten?
david789 am 13.06.2002 um 11:13 Uhr (0)
Hm, laß mich mal überlegen... ist das Scharnier bei Dir eine extra Baugruppe? Oder liegen die Scharniereinzelteile so mit drin in der großen Baugruppe? Dann sollte es so, wie Du es gemacht hast, eigentlich keine Probleme geben. Wenn es natürlich eine Unterbaugruppe ist, und Du dort die Bewegung einstellst, dann kann es sein, daß Überbestimmtheit vorliegt, weil Du zwei Scharniere an einem Teil hast. Versteh auch nicht so ganz aus deinem Text, wo Du mit der rechten Maustaste drauf bist. Auf die Winkelabhängi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente wird in Browser nicht angezeigt
SEHER am 11.08.2008 um 14:06 Uhr (0)
Hallo Forum,wir haben eine Baugruppe (Inv11) in der sich angeblich eine andere Baugruppe befinden soll (die Vorgängerbaugruppe). Diese würde ich gerne aus der BG löschen.1)Diese wird weder im Browser noch im Grafikfenster angezeigt.2)Im Design Assistenten wird eine Verknüpfung angezeigt.3)Schalte ich auf zentrales Projekt um wird diese im Dateistatusbrowser angezeigt, jedoch nicht im Modellbrowser. 4)Nochmaliges Einfügen der nicht angezeigten BG bringt auch nichts (Auswahl "Alle Vorkommen" ; Alle Ersetzen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittdarstellung
unwissender_1 am 14.02.2008 um 12:12 Uhr (0)
Hallo Forum,ich habe von unserem kunden ein step-file (baugruppe)bekommen der zu einer ipt verschmolzen wurde. in meiner neuen baugruppe habe ich nun meine bauteile mit einmodelliert.nun möchte ich in der idw einen schnitt durch die gesamte konstruktion legen. jedoch erhalte ich eine fehlermeldung. mit dem mir zur verfügung gestellten step-file gelingt dieser schnit nicht. nur wenn ich den file ausblende erhalte ich eine schnittdarstellung.gibt es eine lösunggruß hartmut

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Festo Zylinder als Baugruppe einfügen
Michael Puschner am 02.06.2005 um 13:41 Uhr (0)
Erst einmal: Willkommen bei CAD.DE und AUGCE Voraussetzung für die gewünschte Funktion ist, dass die Freiheitsgrade für die Bewegung in der Zylinderbaugruppe noch vorhanden sind, d.h. man muss die Kolbenstange in der Unterbaugruppe noch mit der Maus bewegen können. Dann die gewünschten Zylinder in der darüberliegenden Baugruppe flexibel schalten. Jetzt kann man hier die Kolbenstangen der Zylinder in unterschiedliche Positionen bringen und mit verschiedenen Abhängigkeiten versehen. ------------------ Mich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittmenge in abgeleiteter Komponente
Aesop am 26.07.2006 um 11:19 Uhr (0)
Wie wäre es mit folgendem Beispiel: Zunächst eine baugruppe mit einem "großen Klotz" und einem der Schnittmengenteile - davon eine abgeleitete Komp. mit Abzug des Teils - dann eine Baugruppe mit 2. Bauteil und eben der abgeleiteten Komp. - davon wiederrum eine abgeleitete Komp. mit Abzug der 1. abgeleiteten Komponente...Klingt komisch, sollte aber funktionopeln.------------------Grüße aus BärlinSebastian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente vs. Schraffur
Fyodor am 25.11.2008 um 13:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SKYSURFER:Oder hat da noch ein anderer einen Tipp für mich?Ja:Die Einzelteile in einer Baugruppe verbauen und bearbeiten.Diese Schweißbaugruppe (ohne Schweißnähte oder mit, ist in dem Fall egal) in eine Zeichnung ableiten. Somit hast Du eine korrekt schraffierte, bearbeitete Zeichnung.Du machst eine AK dieser fertigen BaugruppeDiese AK baust Du nun in Deiner übergeordneten Baugruppe ein. Von der AK wird keine Zeichnung abgeleitet! Sie dient nur der Leistungssteigerung im weiter ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unterbaugruppen an/aus
Doc Snyder am 03.06.2012 um 15:27 Uhr (0)
Moin!Schrauben-mit-Mutter-Baugruppen haben wir auch viele, und zwar nicht nur wegen der Logistk, sondern auch zur Erzielung einer sauberen Baugruppenstruktur.Wenn die Muttern an den verschiedenen Verwendungsstellen verschieden weit angezogen werden müssen, bietet sich "flexibel" an. Man muss dabei aber wissen, dass sämtliche Abhängigkeiten der "flexibel" gemachten logischen Baugruppenebene die Abhängigkeitsberechnung der logischen Baugruppenebene, in der "flexibel" gemacht wird, zusätzlich belasten. Daher ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil in Baugruppe bewegen
Neunb am 18.02.2013 um 13:59 Uhr (0)
Hallo Lothar,vielen Dank für die Antwort. Verstehe ich das richtig, dass ich lieber mehrere größerer Unterbaugruppen erstellen soll, die ich dann in der endgültigen Baugruppe nur noch zusammensetzte? Das jede Komponente 6 Freiheitsgrade hat ist mir bewusst. Darauf habe ich auch eigentlich penibelst geachtet. Das Problem was ich dann noch habe, ist, dass ja viele Bauteile beweglich dargestellt werden sollen und ich die Abhängigkeiten aus der Unterbaugruppe nicht in die endgültige überführt bekomme. Oder gib ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Event Trigger impfen
RP4711 am 14.12.2024 um 23:37 Uhr (15)
Guten Abend,ich habe die Regel gefunden, die Event trigger beim aktuellen Dokument iam und ipt hinzufügt.https://forums.autodesk.com/t5/inventor-programming-ilogic/is-it-possible-to-add-an-event-trigger-using-ilogic/td-p/9821315Wenn ich nun eine Baugruppe mit weiteren Unterbaugruppen und daraus folgenden Einzelteilen geöffnet habe, meine Frage:ist es möglich, dass diese Regel jedes Level der Baugruppe, Unterbaugruppe bis hin zum Einzelteil durchläuft und den Trigger hinzufügt?Vielen Dank im voraus.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewichte
MichaN am 20.02.2009 um 10:54 Uhr (0)
Guten Morgen,ich habe ein Problem mit den Gewichtsangaben. Vielleicht kennt ja jemand das Problem.Öffne ich ein Baugruppe so wird in den Eigenschaften das Gesamtgewicht korrekt angegeben. Öffne ich ein Einzelteil der Baugruppe stimmt auch hier die Gewichtsangabe. Aber sowohl in der Teile- wie auch in der Stückliste stimmen die Gewichtsangaben nicht. z.B. Element wiegt ca. 40Kg....Angabe in der Teileliste...5 Kg. Auch nach Aktualisierungen stimmen die Werte nicht. Es handelt sich um eine Schweißbaugruppe. V ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : gespiegelte Baugruppen als step ableiten
Bamberger am 14.01.2025 um 12:06 Uhr (1)
Hallo zusammen, wir arbeiten bei unseren Baugruppen oft mit gespiegelten Unterbaugruppen. Diese werden in den Baugruppen über Detailgenauigkeit dargestellt. Nun müssen wir davon eine STEP erstellen um die Baugruppen ins Berechnungsprogramm einlesen zu können. Wenn ich die STEP allerdings öffne, ist die gespiegelte Baugruppe wieder auf normal gestellt. Wie kann ich das, ohne den Umweg, die gespiegelte ipt als Einzel STEP zu erstellen und diese dann in der Baugruppe auszutauschen, ableiten?Danke und Gruß

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz