 |
Inventor : Anordnung um die Kurve
hennez am 22.06.2015 um 12:59 Uhr (1)
Hallo Roland,was meinst du mit Einzelklops? Heißt das, mit einer Kugel würde das gehen?Hintergrund ist der, ich möchte Aufnahmen auf einem Zahnriemenförderer anbringen. Dazu habe ich dieses "Hilfsbauteil" gemacht und bei der Komponentenanordnung in der Baugruppe die Anordnung der Extrusionen in diesem Bauteil angewählt (siehe Screenshot). Vielleicht kann ich dieses Problem auch in der Baugruppe irgendwie lösen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ipt kopien werden in der Stückliste nicht aufgegliedert
N-KD am 11.03.2021 um 11:30 Uhr (1)
Moin, kleine Frage. Ich habe von einem Bauteil (U-Profil) Kopien erstellt, die ich auf meinen Bedarf angepasst habe und habe dem jeweiligen Bauteil auch einen anderen Namen gegeben (U-Profil 1600 oder U-Profil 1440). In der Zeichnungsableitung meiner Baugruppe gliedert Inventor in der Stückliste die einzelnen Bauteile nicht auf (siehe Bild). Inventor bezieht sich auf die Ursprungsdatei (U-Profil) und wirft mir z.B. 8 x U-Profil statt 2 x U-Profil 1600 und 4 x U-Profil 1440. In der *Stückliste* der Baugrupp ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe mit Teilefamilie
Xantes am 14.01.2011 um 08:07 Uhr (0)
Hallo Inventorianer,heute eine schwierige Frage.Ich habe eine Baugruppe erstellt, in der ich eine Baugruppenbearbeitung (Extrusion) habe und Bohrungen. Die Bohrungen folgen einem Muster und die Startbohrung wurde bemaßt und über eine Tabelle Varianten erzeugt. Von der Baugruppe gibt es also Varianten, die über die Tabelle gesteuert werden. Jetzt habe ich von der Baugruppe eine Zeichnung erstellt. Als Modellzustand in der ersten Ansicht nimmt er die erste Variante. Die Wahl der Familie, also der Baugruppe, ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeilen Zusammenfassen
ctomb am 15.03.2005 um 08:51 Uhr (0)
Nicht korrigierbar - ärgerlich, aber je länger ich mit Inventor zu tun habe, desto mehr habe ich den Eindruck, dass viele gute Ansätze wirklich nur Ansätze sind, aber keine Lösungen . . . naja, ich wills mal nicht schlecht machen . . . Das mit den Schraubenverbindungen als Baugruppen ist eigentlich reine Bequemlichkeit . . . bei vielen Schraubverbindungen in einer Baugruppe ist es doch unendlich aufwändig, jedes mal Schraube, Mutter und Scheibe einzufügen und untereinander und zur Baugruppe Abhängikeiten ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Layereigenschaften für Referenz Objekte ändern...
Doc Snyder am 24.07.2011 um 21:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von es0774:Ich habe Bauteile ... welche zum Bestand gehören.Was bedeutet denn das? Müssen die beschafft werden oder nicht? Gehören die zur Baugruppe oder nicht?Das Prinzip bei Inventor ist so, dass in der Stückliste alles steht, was zur Baugruppe gehört, also zum Bau beschafft werden oder vorhanden sein muss, und dass Referenz-Komponenten eben nicht in der Stückliste stehen. Überdies sollte man sich angewöhnen, in die eigentliche iam auch nichts weiter als die eigentliche Baugruppe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittansicht und benutzerdef. Ansicht in IDW
karlotta am 04.06.2004 um 14:57 Uhr (0)
Hallo Elmar, bin mir sicher ob es Dir viel hilft. Ich lege die Schnitte meist auf Hilfsgeometrien. Der Schnitt ist dann im Bauteil/Baugruppe definiert nicht in der IDW. Damit bei Änderungen am Bauteil/Baugruppe stabiler. Wenn INV meckert, dann meckert er gleich und nicht erst in der IDW. Karlotta
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Adaptive Druckfeder in Baugruppe nicht adaptiv
autocaddy am 08.02.2022 um 21:28 Uhr (1)
Hallo liebes Forum,ich arbeite mit Inventor 2022 und bin gerade dabei eine Druckfeder adaptiv zu gestalten als Vorführung für den Unterricht.Ich bin dabei genau wie in allen Vorlagen gezeigt vorgegangen:1. Bauteil Druckfeder erzeugt (über eine Extrusion - siehe Datei). Dieses Bauteil habe ich adaptiv gesetzt.2. In der Baugruppe zwei Platten definiert und so ausgerichtet, dass die Feder zwischengeschaltet werden kann.Auch hier die Feder adaptiv gesetzt.3. Die Abhängigkeiten erzeugt, so dass eigentlich die F ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : defekte Baugruppe ableiten ?
rAist am 22.09.2006 um 13:20 Uhr (0)
Hi, folgende Frage :Ich habe von nem Azubi mehrere Baugruppen bekommen die erstens äußerst Chaotisch und zweitens mit völlig falschen Abhängigkeiten gebaut wurde. Weiterhin hat er mehrere Teile doppelt verwendet ohne sie umzunennen, d.h. jede Änderung bezieht sich auf alle Bauteile Nun lange Rede kurzer Sinn : Ich brauche diese Teile in irgendeiner Form in meiner Baugruppe, geht nur darum dem Kunden ein 3D Modell zu zeigen. Die Teile müssen weder bearbeitet werden noch sonstwas, einfach nur als ein einzig ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung innerhalb Baugruppe
Mokarie am 17.06.2010 um 16:24 Uhr (0)
Ahoj,ich hab ein Problem beim Verbinden zweier Körper. Einer ist ein etwas unförmiger Strang und der andere ein eingepasster Zylinder. Beide Teile hab ich in einer Baugruppe gesetzt und positioniert. Jetzt fehlt mir nurnoch das Zwischenstück, um das ganze schön zu verbinden. Leider gibts, soweit ich das erkennen kann, keine Erhebungsfunktion innerhalb einer Baugruppe. Mit Sweeping hab ich auch schon n bissl rumgespielt, jedoch bin ich damit nicht weiter gekommen.Hier ein Bild der MisereVerbindung von 1 auf ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3 D Skizze Inventor 2012 beim .iam Datei
nightsta1k3r am 13.07.2011 um 14:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thaison3891:Bei iam eben nichtGenau.Und für den Framegenerator erstellt man die Skizze im Rahmenmaster (ipt) und nicht in der Baugruppe. Die Baugruppenskizze ist ausschließlich dazu da, um Bearbeitungen einer fertigen Baugruppe zu skizzieren, und sonst nix. Auch nicht als Skelett oder zum Platzieren von Abhängigkeiten oder sonstigen Abstrusitäten ...------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datei speichern
marciobv am 17.09.2012 um 09:30 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe eine Baugruppe mit Inventor 2011 erstellt und abgespeichert. Ich möchte aber die Baugruppe einem Kollegen zur Verfügung stellen, der aber mit Inventor 2010 arbeitet. Wie kann ich dies am besten machen, damit er die Datei öffnen kann?Für Eure Hilfe vielen Dank im Voraus!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schwerpunkt von Bauteil wird in Baugruppe angezeigt
Goose am 03.02.2017 um 10:42 Uhr (1)
Hallo zusammen,der Schwerpunkt dieses Bauteiles wird in Baugruppe immer angezeigt und lässt sich nicht ausschalten.Ist leider kein Einzelfall auch andere Bauteile die mit Inventor 2017 erzeugt wurden weisen dieses Verhalten auf!Vielleicht hat ja jemand ein Workaround....Gruß
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ilogic - Materialzugriff Einzelteil über Baugruppe
Gandalf64 am 12.11.2013 um 12:00 Uhr (1)
3D-Stückliste sagt mir jetzt nichts....Ok, habs gefunden... die Stückliste in der Baugruppe... Klar, würde das gehn... Aber wenn ich es mit in der ilogic-Maske habe, kann ich es nicht vergessen, zu ändern...------------------wunderschöne Grüße aus dem Frankenland...Michael [Diese Nachricht wurde von Gandalf64 am 12. Nov. 2013 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |