|
Inventor : Vorlagen und Untervorlagen?!
Uwe.Seiler am 25.06.2003 um 20:42 Uhr (0)
Hallo Pierre, ich denke das geht mit den Onboard-Inventor-Mitteln nur über den Design-Assistenten. In diesem die Vorlage-Baugruppe öffnen und als Kopie incl. ipt s unter dem neuen Namen abspeichern (d.h. für alle Teile einen neuen Namen vergeben). Anschließend die neue Baugruppe öffnen und die Teile modifizieren. Gruß Uwe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inhaltscenter
Mac1911 am 24.09.2005 um 10:23 Uhr (0)
Hallo Schaweseit kurzem habe ich ebenfalls so ein Problem. Es tritt allerdings nur in Verbindung mit Vault-Tresorprojekten auf.Wenn ich aus dem Inhaltscenter ein Teil einfüge ist es in der Baugruppe nicht zu sehen.Wenn ich alle Fenster im Inventor schliesse und anschließend den Inventor selbst dann wird gefragt ob ich das Bauteil, das ich eigentlich in die Baugruppe einfügen wollte, speichern will.Das Bauteil wird also irgendwie aus dem Inhaltscenter gezogen aber nicht korrekt in die Baugruppe eingefügt.Is ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Umbennen von Dateinamen
Haas am 18.09.2002 um 08:42 Uhr (0)
Servus miteinander, wie kann ich den DATEINAMEN der Teile einer Baugruppe umbennen. Ich hab diese Frage schon mal gestellt und wurde zum Design-Assistent verwiesen. Dort kann ich aber nur Benennung, Eigenschaften, etc. ändern, aber nicht den DATEINAMEN (z.B. Teil1.ipt - Welle.ipt) Wenn ich die entspr. Baugruppe öffne, in der diese Teil verknüpft ist, und ich hab es mittels dem Explorer umbenannt, muss ich alle Teile wieder frisch verknüpfen. Könnt ich mir bei diesen Problem weiter helfe. Ich muss heute m ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe ( Zylinder) in verschieden Varianten einfügen
Leo Laimer am 21.01.2003 um 11:41 Uhr (0)
Hallo Husky, dafür gibt s derzeit meines Wissens nur den üblichen workaround: - Zylinder.iam in neue Baugruppe einfügen - Kolbestange nochmals einfügen - alles schön verknüpfen - Kolbenstange in Zylinder.iam unsichtbar machen, ev. als "Referenz" markieren wegen Stückliste - den oben beschreibenen Vorgang für jede Zylindereinfügung wiederholen mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Maßstab in Baugruppe
Blätschkapp am 19.01.2011 um 12:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Was soll das?Ein Link an eine Stelle wo man sich erstmal anmelden muss um überhaupt irgendwas zu erfahren...Entweder Du schreibts hier rein was Sache ist oder du lasst es sein.Warum denn gleich so ungehobelt? Sorry hab ich übersehen?Wer ohne Sünde ist der werfe den ersten Stein!Zitat aus dem Beitrag des Links: http://www.cncecke.de/forum/showpost.php?p=608922&postcount=1 Hallo,habe ein problem mit inventor bzw weis ich nicht wie ich am besten vorgehen soll. Ich will ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : in Baugruppe BKS ändern
CADJojo am 29.07.2021 um 12:47 Uhr (1)
Nachdem ich hier:https://forums.autodesk.com/t5/inventor-deutsch/inventor-koordinaten-nachtraglich-im-bauteil-andern/td-p/8875752herausgefunden habe, wie ich im Bauteil (nachträglich!) meine Objekte am Koordinatensystem ausrichte.....gibt es diese Möglichkeit auch bei Baugruppen?Wenn also die erste Komponente beim Einfügen nicht richtig zum BKS gedreht wurde, sieht es z.B. so aus wie im Bild. Dort ist die Ansicht schon oben, aber idealerweisewürde ich von oben auf die XY-Ebene schauen (das macht den Zusamm ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste in IDW
WilliamSpiderWeb am 23.07.2020 um 14:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von konstrukteur24:ja, die Idee ist gut, aber wenn wir die Baugruppe als Grundlage nehmen, aktuallisiert sich der Schriftkopf nicht und dann entstehen "Fehler" in der Beschriftung.- nicht idealIch habe beim laden einer idw noch nie mit der Stoppuhr daneben gesessen, aber man kann auch eine Baugruppe in die Zeichnung einfügen und anschließend unterdrücken (RMB auf Ansicht, "Unterdrücken"). Vielleicht geht das laden der idw dann etwas schneller, weil der Inventor die Baugruppe dann ni ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : LOD abgeleitet Komponente!
MacFly8 am 27.05.2010 um 17:14 Uhr (0)
Hi,habe eine abgeleitet Baugruppe in einem LOD in einer ipt erstellt.Und fleißig drauf losgerödelt...Jetzt benötige ich aber Teile der Ableitung die im LOD ausgeschaltet sind.Demnach RMK auf die abgeleitete Baugruppe "abgeleitet Baugruppe bearbeiten" ausgewählt LOD auf Hauptansicht umgestellt. Inventor fangt kurz an zu rödeln - crasht. Zum testen habe ich dann eine leere ipt genommen und in selbiger die ableitung mit LOD erstellt und gespeichert.Bauteil geöffnet von LOD auf Hauptansicht Inventor crash .Ka ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansicht Freiheitsgrade
Vollmer am 06.07.2004 um 10:06 Uhr (0)
Moin Inventoren Hab folgendes Problem Wenn ich die Freiheitgrade einschalte , seh ich noch grüne Pfeile, bei denen ich aber nicht weiß zu welchem Bauteil/Baugruppe sie gehören.(Ok Man kann versuchen die Teile mit der Maus zu bewegen, aber bei vielen Teilen doch sehr umständlich) Jetzt hab bei einem Kollegen gesehen wenn er Bauteile/Baugruppen mit der Maus überfährt wird er entsprechende Pfeil rot. Warum geht das bei mir nicht? Hab win 2000 ;Kollege hat XP Hats vieleicht damit was zu tun? PS. Wenn ich meine ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ausschalten v. verdeckten Linien IDW
GWindisch am 26.09.2002 um 08:13 Uhr (0)
Also das was ich mir vorstelle und benötigen würde ist das die oberste Platte mit verdeckten Linien dargestellt wird und die Teile darunter nicht, oder eben jede Baugruppe, jeder Bauteil in der Zeichnungen (oder vielleicht auch in der Baugruppe)mit oder ohne verdeckten Linien darzustellen ist. Das wäre doch was für Version 7?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlermeldung beim öffnen einer Baugruppe
thomas109 am 26.10.2012 um 12:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Goose:Die Baugruppe kann dann nur ohne Normteile geöffnet werden.Damit hast du die Erklärung.Bestehende Normteile wurden durch 2012 überschrieben.Userfehler!Und der Hinweis darauf wäre hilfreich gewesen, statt Salamitaktik.Der Parallelbetrieb erfordert ein Minimum an Sorgfalt. Spielregeln siehe u.a. im anderen Thread.------------------lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlermeldung beim öffnen einer Baugruppe
thomas109 am 26.10.2012 um 12:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Goose:Die Baugruppe kann dann nur ohne Normteile geöffnet werden.Damit hast du die Erklärung.Bestehende Normteile wurden durch 2012 überschrieben.Userfehler!Und der Hinweis darauf wäre hilfreich gewesen, statt Salamitaktik.Der Parallelbetrieb erfordert ein Minimum an Sorgfalt. Spielregeln siehe u.a. im anderen Thread.------------------lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppenbewegung Achseinstellungen flexibel
Ovoron am 28.06.2006 um 18:28 Uhr (0)
Hallo,ich arbeite erst seit kurzem mit Inventor9 Pro. Ich möchte einer flexiblen Baugruppe Bewegungsgrenzen setzen. Ich habe vorher viel mit ProE WF gearbeitet und daher kenne ich die Funktion ziehen. Sofern man im Vorfeld die Achseinstellungen vorgenommen hat lässt sich die Baugruppe nur in den grenzen Bewegen. Ich hoffe das ich mein Problem hier verständlich erläutern konnte. Gruß
|
| In das Form Inventor wechseln |