|
Inventor : Varianten von einer Baugruppe?
fenderbassmann am 24.02.2012 um 07:45 Uhr (0)
Hallo Doc Snyder,Du hattest mir den Rat gegeben mein Problemfall genau zu schildern.Ich habe es versucht an einer Baugruppe mit 2 Bauteilen.Dabei hatte ich gehofft, dass es irgendwie genauso einfach eine Erklärung gibt,die auch ein etwas ungeübter User nachvollziehen kann.Ich werde es trotzdem am Wochenende versuchen und vielen Dank Deinen Tipp.GrussWilli
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Halbschnitt von Teilen aus dem Content Center in der Baugruppe
janw1980 am 26.08.2009 um 07:41 Uhr (0)
Danke Leo,aber ich glaube ich hab mich falsch ausgedrückt... ich will die Baugruppe nicht in der Zeichnung schneiden, sondern im 3D und sie da quasi halbieren an einer Ebene, damit ich einfach nen besseren Einblick bekomme... also quasi schon ein Vollschnitt... der Befehl nennt sich halt bei mir im IV "Half Section View". Weischt was ich meine?GrußJan-------------------- Aller Anfang ist schwer --
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bewegunsanimation Baugruppe mit mehreren Bauteilen (Gruppierung?)
Hohenöcker am 23.07.2018 um 15:21 Uhr (3)
Du lässt die Bauteile von der Schiene alle fixiert. Die Bauteile, die zum Schlitten gehören, befestigst Du mit Abhängigkeiten an der Schlittenplatte, und machst dann die Schlittenplatte beweglich. Andere Möglichkeit:Du machst eine Baugruppe "Achse fest", aus der Du alles raus löscht, was zum Schlitten gehört, und eine Baugruppe "Achse Schlitten", aus der Du alles löschst, was fest ist. Dann machst Du die beiden zu einander beweglich. Wenn Du dann noch den Hub unterdrückst, kannst Du die Achse als "flexibel ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Zeichnung
luca2312 am 31.05.2016 um 10:31 Uhr (1)
Hallo Leute,ich hab folgendes Problem (Inventor 2010):Und zwar habe ich mehrere Bauteile sowie eine Baugruppe auf einer Zeichnung!(Ja ich weiß jedes Bauteil sollte auf eine eigene Zeichnung aber darum geht es hier nicht)Nun habe ich (ausversehen) erst die Bauteile und dann die Baugruppe eingefügt, und da das Schriftfeld die Daten (iProperties) aus dem zuerst eingefügten Modell Übernimmt, stehen in meinem Schriftfeld jetzt die Daten des Bauteils. Nun möchte ich aber, dass die Daten der Baugruppe in dem Schr ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schatten
PeterW am 21.07.2003 um 12:00 Uhr (0)
Hallo Forum, kann der Schatten auf eine Ebene fixiert werden? Wir stellen eine Baugruppe (Maschine) gern auf die XY- Ebene, jetzt sollte der Schatten natürlich aussehen, also nicht in irgendeinem Abstand von der Baugruppe dargestellt werden. ------------------ mfG PeterW
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe im stp- Format abspeichern
Michael Puschner am 01.12.2008 um 14:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von inv-Kristof:.. wenn ich abeer das Bauteil im stp- Format abspeichere und der Kunde liest die Datei ein und will dann Datei abspeichern, bekommt er die Bauteile auch aus der stp- DateiDas kann dann passieren, wenn der Kunde in der Lage ist, ein Mehrkörperbauteil als Baugruppe zu importieren. Das kann man verhindern, indem man dafür sorgt, dass nur noch ein zusammenhängendes Volumen existiert: Abgeleitete Komponente der Baugruppe erstellen--- dabei unnötige Bauteile ausschließen- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Export im Maßstab - Skalierung von Baugruppe
freierfall am 19.02.2013 um 18:44 Uhr (0)
Hallo, ich habe es gerade getestet. Mach mal folgendes.- In deinem 1. Schritt auf „Jedes Volumenkörper als Volumenkörper erhalten“ stellen. Und bei Optionen Skalierungsfaktor 0,5 . Speichern.- Nun unter der Verwalten / Komponenten erstellen (Layout) und dort im Browser auf Volumenkörper gehen und dort alle markieren.- Nun hast du Bauteile mit der Farbe und in der Baugruppe und 1:2 nun exportiere das step. herzlich
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blechabwicklung von Hosenstück
Doc Snyder am 29.11.2012 um 17:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Canadabear:...das Multibody-Teil auf Phantom setzt da ansonsten die Stueckliste und das Gesamtgewicht der Baugruppe nicht stimmt. Und man mus bei der Erstellung einer Zeichnung drauf achten das das Multibodyteil in den Ansichten nicht sichtbar geschaltet ist. Ich würde das Multibodyteil (Mastermodell) erst gar nicht in die reguläre Baugruppe einsetzen. Was soll es da?------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.deIts not the hammer - its the way you hit!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rohr und Leitung kopieren Autodesk Inventor
tobi9595 am 19.01.2024 um 10:28 Uhr (1)
So langsam bin ich am verzweifeln, ich hoffe jemand kann mir behilflich sein.Wir haben eine Baugruppe von einer Maschine, in der ein Rohr- und Leitungsverlauf mit "Rohr und Leitung" erstellt wurde. Nun möchte ich den Rohr- und Leitungsverlauf kopieren (alternativ nur den Verlauf) und in eine weitere Maschine einfügen und Änderungen vornehmen. Die Rohr und Leitungsverlauf-Baugruppe habe ich bereits in die andere Baugruppe eingefügt. Um den Leitungsverlauf zu bearbeiten klicke ich rechts auf die Baugruppe un ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D Baugruppe ohne Inhalt als Step speichern
nightsta1k3r am 17.05.2023 um 17:46 Uhr (6)
Baugruppe in ein Bauteil ableiten mit der 4.Option FlächenobjektAbleiten in einen verschmolzenen Körper (1. und 2. Option) ist ev. nicht sicher genug, aber du kannst es alternativ anschauen.Das dann nach step exportierenReimport zur Kontrolle ...------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil wird beim Rendern nicht dargestellt
urhein am 31.08.2007 um 11:49 Uhr (0)
Hallo Gandhi,was kann an der Ansichtdarstellung falsch sein? Welche Fehler kann man beim Import machen? Ich gehe davon aus, wenn die Teile in der Baugruppe sichtbar sind kann man sie auch renden.Das Teil bzw. die Baugruppe ist sichtbar. Die unbek. Komponente ca. 1m vor dem Bildschirm ist ratlos. ------------------GrußUlrich
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Catia Baugruppe in Inventor bearbeiten
nightsta1k3r am 13.01.2025 um 18:41 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:BTW: BKS ist gaaaanz was anderesVorsicht mit Begriffen!du kannst diese in sich fixierte Baugruppe dann wo anders einfügen und auf gewünschte Koordinaten verschiebenAbhängigkeiten gibts nicht bei step-Import------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : keine Adaptivität mehr bei Bauteilbearbeitung in Baugruppe?
Michael Puschner am 26.08.2009 um 17:22 Uhr (0)
An den Einstellungen in den Anwendungsoptionen auf der Registerkarte "Baugruppe" liegt es nicht?Ich wüßte nicht, dass es eine Änderung im Verhalten der Adaptivität in IV2010 im Vergleich zu den Vorversionen gibt, kann mir aber auch gerade die Dateien nicht ansehen.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |