 |
Inventor : Umbenennen einer Baugruppe mit Einzelteilen
nightsta1k3r am 07.09.2022 um 17:29 Uhr (15)
Kein Gehampel notwendig!Den Kopf (die oberste Baugruppe) kannst du im Explorer umbenennen oder im Inventor mit "Speichern unter" einen neuen Namen geben.Der Assistent sieht für die oberste Datei nur Kopieren als Vorgang vor.------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skalierung von Baugruppe
invhp am 27.09.2012 um 13:24 Uhr (0)
Ist deine Bohrung zu groß oder das Teil zu klein? Welche Maße stimmen? Hast du evtl. deine Baugruppe in cm statt mm gezeichnet, dann wäre der Faktor ungefähr 12------------------GrüsseJürgenÜber 1000 Tipps in der Inventor FAQInventor Schulungsvideos und eBook zum runterladenDie besten Tipps und Tricks für Einsteiger | für erfahrene Anwender | bei Inventor Abstürzen | die Simulation
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile in Baugruppe bearbeiten?
rAist am 17.07.2008 um 11:27 Uhr (0)
Bearbeitungen die du in der Baugruppe machst werden im Einzelteil nicht übernommen. Einzige Lösung ist hier eine Maserskizze, oder wie BB schon breschrieben hat mit abgeleiteten Komponenten.Wie du eine Komponente ableitest siehst du wenn du F1 drückst.------------------Kein Mensch ist so beschäftigt, daß er nicht die Zeit hat, überall zu erzählen, wie beschäftigt er ist. - Robert Lembke Grüße, Marcus
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kaufeil bennenung
freierfall am 12.02.2016 um 17:17 Uhr (1)
mist habe es vorher getestet und hat sich aber so verhalten. Für was ist dann gekauft?Nachtrag: Habe die Hilfe dazu durchgelesen und ja würde immer noch gekauft nehmen.hier ein Auszug:Unteilbare Baugruppe mit gekauften untergeordneten Komponenten Unteilbare und gekaufte Komponenten weisen einen Verhaltensunterschied auf. In einer Nur Bauteile-Teileliste oder -Stückliste werden alle untergeordneten Elemente einer gekauften Baugruppe ausgeblendet. Die Baugruppe selbst wird als einzelne Position in der Stückl ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gestellgenerator ausgegraut
MacFly8 am 23.04.2013 um 15:52 Uhr (0)
Zitat:irgendwas mach ich falsch.nur was halt...Darum ja oben auch schon die Frage. Was ist nach dem schließen der Baugruppe mit den Dateien noch passiert?Würden die Dateien verschoben?Würden die Dateien umbenannt?Gibt es einen Old Version Stand der Dateien.Normalerweise kommt bei dem ersten öffnen des Gestell Generators in einer neue erstellten Baugruppe, als erstes der Hinweis das die Baugruppe gespeichert werden muß,wenn das so ist gibt es davon eine Old Version? MfG MacFly------------------- - - der Erl ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe mit Bauteilvarianten
Leo Laimer am 22.11.2010 um 09:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Xantes:...die Möglichkeiten über Ansichten, Positionen oder Detailgenauigkeit funktionieren nicht...A so a Bledsinn...Natürlich funktioniert das!Du machst eine Baugruppe, wo Alles drin ist, und legst dann so viele Detailgenauigkeiten an, wie Du Varianten hast.Zum Thema Gratis-Schulung hier im Forum:Zumindest eine ausführliche Forumssuche fordern wir, genauso wie eine F1-Lektüre.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : bewegtes Seil
Peter Tropf am 01.04.2010 um 16:14 Uhr (0)
Hallo Peter,die Pfad-Skizze für das Sweeping muss von den beiden Arbeitsebenen gesteuert werden (projizieren!), die du später in der Baugruppe zum Bewegen benutzt. Also keine Bemaßungen für die Schenkellängen des U bzw. diese in "getriebene Maße" ändern.In der angehängten Baugruppe (2010-Format) musst du dazu die Abhängigkeit "Hub" benutzen und "Bewegungsadaptivität" einschalten.------------------Gruß Peter(Fachbuchautor und Trainer für Inventor und AutoCAD)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kumulierte Anzahl aller Abhängigkeiten
nitti2221 am 23.05.2018 um 14:45 Uhr (1)
Hallo Zusammen, gibt es eine Möglichkeit, dass ich mir die kumulierte Anzahl aller Abhängigkeiten einer Baugruppe anzeigen lassen kann ?Zum Hintergrund:Man soll ja max. 300-400 Abhängigkeiten in einer Baugruppe platzieren.Vielen Dank imk Voraus Gruß Flo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ursprungsebenen verschieben
Charly Setter am 18.04.2006 um 11:31 Uhr (0)
Watt nu ? Baugruppe, Bauteil ?Bei Step ist eh alles dumm. Am Besten den ganzen Klump in eine neue Baugruppe und dort entsprechend mit Abhängigkeiten platzieren.HTH Mathias------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponentenanordnung in Animation
Aesop am 04.12.2008 um 10:14 Uhr (0)
Das Problem ist, die Studio-Umgebung verhält sich in manchen Punkten doch anders als die normale Baugruppenumgebung - deswegen idealerweise mit einer "Offline"-Kopie der Baugruppe bzw. der gesamten Daten arbeiten.Und in dem Fall könntest Du die Reihenanordnung in eine Unter-Baugruppe verfrachten, im Studio dann eben die bewegen statt der einzelnen.------------------GrüßeSebastionManch einer würde es Musik nennen...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Baugruppe aktualisieren (Position der Einzelteile)
Sieg am 15.12.2021 um 10:50 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich bin völliger Anfänger auf Inventor. Habe nun aus einigen Bauteilen eine Baugruppe erstellt. Die Abhängigkeiten zueinander sind auch drin. Nun habe ich die vier grau dargestellten Leisten verlängert. Die Platte oben drauf müsste sich doch jetzt anpassen an die neue Länge. Warum tut sie das nicht? Bin ratlos.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parameter der Bauteile innerhalb der Baugruppe ändern
Philfi am 13.11.2021 um 08:22 Uhr (1)
Hallo Manfred Gündchen,danke für die Antwort.Ich habe die Suchfunktion genutzt, trotzdem ist mir nicht klar geworden wie das Vorgehen ist, um das Problem zu lösen.Könntest du oder jemand anderes die Vorgehensweise beschreiben?Ich habe mein Modell (Baugruppe) mal angehängt, vielleicht wird das dadurch verständlicher oder man kann es anhand dessen erklären.Mfg
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dummy Datei aus Baugruppe
Big-Biker am 10.06.2008 um 11:31 Uhr (0)
Leite die Baugruppe in ein Bauteil ab und speichere dieses als Step oder sat. Dann ist es ein einziger Trümmer, aber mit allen inneren Konturen. Innere Bauteile kannst du vorher löschen oder du löscht entsprechende "Flächen" dann im abgeleiteten Teil. Vollautomatisch geht das bei deiner Version nicht.BB------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |