|
Inventor : Darstellungen / Positionsdarstellung in IV 9
Mamakli am 20.09.2004 um 14:47 Uhr (0)
Hallo zusammen. Ich habe eine Baugruppe (siehe Anhang) die sowohl links und auch rechts angebaut, gleich ist. Die Ansicht ist gerade die linke. Ich brauche sie nun für den Anbau rechts. Dafür müssten die zwei äusseren Laschen um 180 Grad gedreht werden. Wie kann ich das machen ohne die Baugruppe unter neuem Namen zu speichern? Ist das möglich? Gruß Mamakli
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ausrichten einer Baugruppe
UserID2000 am 14.01.2009 um 14:35 Uhr (0)
Hi!Bin zwar kein ganz grober Inventorneuling mehr, aber Fragen habe ich trotzdem noch sooo viele :-)Mein Problem heute ist quasi die Arbeit eines Anderen:Ich habe ein 3D-Modell von einem Gebäude in das ich Regale einfügen möchte. Allerdings ist das Gebäude aus welchen Gründen auch immer "schräg" in der Ebene, anders gesagt, es ist nicht an den Achsen ausgerichtet. Das Gebäude selber ist schon eine Baugruppe, nehme mal an, das könnte wichtig sein.Gibt es eine Möglichkeit (vielleicht einen Button oder so) um ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mehr als 46.000 Teile möglich?
Bernhard Ruf am 17.04.2002 um 11:04 Uhr (0)
@ Jörgen Danke. @ robby 20 000 soltest Du auch schaffen. Meine 60 0000 habe ich so erreicht: - Einzelteil Radius und Bohrung unterdrückt - Baugruppe mit 200 Teilen - abgeleitetes Bauteil (200) daraus erstellt - damit eine Baugruppe mit 2000 Teilen erstellt - abgeleitetes Bauteil (2000) daraus erstellt - damit eine Baugruppe erstellt und Reihe mit 20x3 erzeugt Wenn Du willst, kannst Du die Unterdrückung in den Teilen wieder aufheben. Ich weiß aber nicht, ob es einen Sinn macht, bei 20 000 Teilen einen Radiu ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlermeldung Iexplorer
Wuutz am 15.02.2005 um 13:22 Uhr (0)
Hallo Hallo, ....hier eine simple Frage.... Bei jedem Öffen einer Baugruppe muss ich die Fehlermeldung (siehe Datei)zweimal quittieren, bevor ich überhaupt etwas an der Baugruppe tun kann....nervt...Gibt es eine Möglichkeit in IV9, diese Meldung zu unterdrücken? Leider kann ich an den Einstellungen des Iexplorers nichts ändern.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Geometrie verlinken
debUGneed am 06.02.2013 um 23:24 Uhr (1)
Hallo freierfall,das klingt ja umständlich..Ich dachte mehr so an- Bauteil im Kontext der Baugruppe bearbeiten- Umgebungsflächen und Solids aus der Baugruppe auswählen und assoziativ oder nicht ins Teil kopieren- Bauteil öffnen und die kopierten Fächen und Solids sehen.Sowas gibt es nicht?Gruß, Martin------------------Martin Millinger MartinM-Design
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : komplette Baugruppe unabhängig kopieren
Dirk023 am 27.05.2002 um 13:39 Uhr (0)
Hallo Wirkau Ich besitze nur den Inventor V, wie komme ich an die Hilfe vom Inventor IV? Wenn ich mit Pack & Go eine Baugruppe extrahiere habe ich sie einzeln. Soweit ist mir das klar. Aber wenn ich sie dann wieder einfüge habe ich doch die selben Dateinamen wieder !?! Oder verstehe ich hier was falsch? Gruß Dirk
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe in Presentation Rundumschwenk
Sparky am 19.01.2005 um 08:52 Uhr (0)
Wenn du einen Rundrumschwenk machen willst, dann kannst du das nur mit einer Kameraeinrichtung hinbekkommen. Geh auf eine Sequenz und dort auf Bearbeiten. Dann kannst du mit den Drehbefehlen die eine Sicht einrichten wie du die Baugruppe sehen willst. Anschließend klickst du unten auf Kameraeinrichten und auf Übernehmen. Wenn du dann die Animation startest, wird bei der Sequenz die Baugruppe gedreht. Diese Einrichtungen kannst du für jede Sequenz machen. Welchen Codec du nimmst kann ich nicht sagen. Ic ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rohr erstellen
Schachinger am 19.02.2008 um 18:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MDCAD:...Ich kann doch keine 3D Skizze in der Baugruppe erstellen, oder?... Neue Komponente in der Baugruppe erstellen. Am besten gleich die Skizzierebene (für die Skizze1) auf die grüne Muffe legen. Achse der Rohrmuffe reinprojezieren und den Durchmesser für das Rohr einzeichnen (oder gleich von der Muffe projezieren). 2D-Skizze beenden neue 3D-Skizze anlegen und deinen Rohrverlauf einzeichnen Sweepen fertig Und nicht vergessen die "dekenden Komponenten" einschalten (in der In ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Maße in Baugruppen permanent anzeigen lassen
PeterPan46 am 09.06.2009 um 13:10 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe folgende Frage:Wie kann ich in einer Baugruppe ein Maß eines Bauteils oder einen Abstand zwischen verschiedenen Elementen der Baugruppe permanent anzeigen lassen? Ich würde gerne die Hauptmaße einer Baugruppe (z.B. Länge über alles, Breite über alles, Höhe über alles...) zu Kontrollzwecken permanent "auf dem Schirm" haben, damit ich sicher bin, dass sich bei Änderungen an Einzelteilen durch Abhängigkeiten zwischen den dann geänderten Bauteilen die Gesamtmaße der Konstruktion NICHT g ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : nochmals Konstruktionsassitent
Podi am 26.10.2006 um 07:22 Uhr (0)
vielen Dank für Deine bemühungen,a) der Design Accelator wird unter Extras Zusatzmodule nicht angebotenb) neue Baugruppe (Norm.iam)unter Baugruppe wird angeboten:-Dynamische Simulation- Inventor - Präzise Eingabe- Konstruktion- Nagelbrett- Präsentation- VolumenkörperVielen dank für Deine Bemühungen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ilogic und Excel Baugruppe steuern
KraBBy am 12.07.2019 um 07:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von transporter:...Außerdem möchte ich über ilogic auch die die Höhenskalierten Teile (Excel) steuern. Ilogic kann ja Exceltabellen aufrufen/auslesen/einlesen usw. Im letzten Schritt soll die Baugruppe [??]Hier ist wohl ein Teil des Satzes verloren gegangen.------------------Gruß KraBBy
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : massiver Fehler IV8
Tom K am 07.05.2004 um 15:28 Uhr (0)
Wir hatten genau den gleichen Fall. Auf einem Rechner dauernd Abstürze beim öffnen von Einzelteilen aus der Baugruppe bzw. nur beim öffnen einer Baugruppe. Auf den anderen Rechnern ließ sich alles ohne Fehler öffnen. Abhilfe hat nur die kpl. Deinstallation und Neuinstallation von Inventor gebracht. Danach war alles wieder prima. Thomas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil in der Baugruppe um ein Maß verschieben
fenderbassmann am 03.02.2016 um 12:21 Uhr (1)
Nein das ist nicht das Rasterfangen.Das ich damit ein Bauteil verschieben kann weiss ich.Ich suche aber die Funktion, wobei sich ein Bauteil um ein gewissen Mass in der Baugruppe nach vorne und hinten schieben lässt.Und diese 2 Masse stehen dann im Browser, dieman nach belieben editieren kann.
|
| In das Form Inventor wechseln |