|
Inventor : Auswahldialog in iam falsch
Lothar Boekels am 08.02.2019 um 15:39 Uhr (9)
Hallo Leute,habt ihr auch schon mal den Effekt:In einer Baugruppe mit "shift"+RMB kommt ja der Auswahldialog.Eine Baugruppe zeigt jetzt das Verhalten, dass dort der Auswahldialog aus den ipts kommt. Da ist also nichts mit Komponente oder Bauteil auswählen. ------------------mit freundlichem Gruß aus der Burggemeinde Brüggen Lothar Boekels
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente in step funktioniert nicht
Andreas Gawin am 04.02.2010 um 14:50 Uhr (0)
Hallo!Du kannst Dir so behelfen:- neues Bauteil erstellen- Baugruppe mittels "abgeleitete Komponente" einlesen- Als SAT speichern- SAT neu öffnen und als "Dummbatz" IPT speichern- rausspeichern als "dummes" STEPAb IV 2010 gibt es die Funktion "Konturvereinfachung". Damit kann man direkt aus der Baugruppe speichern.Gruss Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : aus Baugruppe ein Volumenkörper
inv-Kristof am 03.01.2009 um 14:53 Uhr (0)
jetzt funzt auch bei mir Wisst ihr, woran das ganze Probblem lag? Ich habe immer die AK im stp- Format und nicht step- Format abgespeichert.Wenn du jetzt meine AK im stp- Format abspeicherst, dann beim Öffnen der stp- Datei wird eine Baugruppe erstellt und nicht eine ipt.Vielen Dank für Mithilfe!!!--------------------------GrußKristof
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iam als Vorlage für neue Projekte
-Schwabe- am 01.11.2009 um 15:03 Uhr (0)
Auch dir einen schönen Sonntag,In diesem Fall ist das Beste (gerade wegen mehreren Konstrukteuren) Vault. Einmal kannst du dort deine Baugruppe als Vorlage speichern und deine Konstruktionen mit deinem Kollegen zusammen aus der Vault heraus bearbeiten. Dazu kannst du die iAssemby Funktion benutzen oder deine Tele per Excel Tabelle steuern. D.h. du gibst dort nur noch die entsprechenden Werte wie z.B. Außenmaße ein und sorgst dafür, dass dir Excel per Formel deine wichtigen Werte berechnet, welche wiederum ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Step-, bzw stp Dateien in Bauteil dateien konvertieren?
invhp am 21.09.2012 um 15:18 Uhr (0)
Aufgabenplaner?Zitat:Verwenden Sie die Aufgabe Dateien importieren zur Konvertierung von Dateien der Formate:Alias *.wireCATIA V4 *.model, *.session, *.exp, *.dlv3CATIA V5 *.CATPart (Bauteil), *CATProduct (Produkt), *.cgrDWG *.dwgDXF *.dxfIGES *.igs, *ige, *igesJT *.jtParasolid *.x_t (Text), *.x_b (binär)Pro/ENGINEER und Creo Parametric *.asm (Baugruppe), *.g (Granite), *.neu (Neutral), *.prt (Bauteil)SAT *.satSolidWorks *.prt, *.sldprt (Bauteil), *.asm, *.sldasm (Baugruppe)STEP *.stp, *.ste, *.stepSTL *.s ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 2014 Baugruppe mit 2011 öffnen
Gast braucht Hilfe am 11.02.2014 um 11:03 Uhr (1)
Hallo ihr Lieben,ich hab wieder mal eine Frage.Gibt es eine Möglichkeit eine Baugruppe von der Inventor Version 2014 mit einer Inventor Version 2011 zu öffnen?Ich arbeite mit beidem, aber jetzt primär mit 2014. Jemand anders möchte aber jetzt eine Baugruppe mit 2011 öffnen und bekommt eine Fehlermeldung.Hilfe :-)Ihr wisst doch bestimmt wie ich das lösen kann.Kann ich die Datein bei 2014 als ältere Version speichern und dann öffnen?Vielen lieben Dank!!!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fläche einfärben
ToHa am 21.07.2005 um 17:22 Uhr (0)
Hallo Zusammen, habe kurz vorm Feierabend noch folgendes Problem: Ich möchte eine Baugruppe im Schnitt rendern. Dabei sollen einige Flächen eine andere Farbe als das Bauteil haben (z.B. möchte ich einen Kühlwasser-Kanal blau einfärben). Nun habe ich in mühevoller Kleinarbeit alle entsprechenden Flächen ausgewählt und eingefärbt, um dann im IV-Studio festzustellen, daß nach dem rendern von meinen "Lackierarbeiten" nicht´s mehr zu sehen ist. Als nächstes habe ich in der Baugruppe Skizzen auf den jeweiligen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Darstellungsprobleme im Inventor 2010
Sir-Mad am 02.03.2011 um 10:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ronald_L:Hallofolgendes Problem habe ich seit 3 Tagen. Ich arbeite in einer Baugruppe schliesse mein Vorgang ab und die Baugruppe regeneriert sich. Und auf einmal ist die Baugruppe verschwunden. Mit der Funktion "alles zoomen" wird diese auch nicht sichtbar. Hallo Ronald,ein ähnliches Problem hatte ich neulich auch. Ich hatte allerdings den Effekt, dass wenn ich mit der Maus über die nicht mehr sichtbare Baugruppe gefahren bin, Inventor die roten Kanten der unter dem Mauszeiger ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe kann nicht aufgelöst werden!
GTM am 14.01.2011 um 11:42 Uhr (0)
@Flossenfisch:habe nochma nachgeschaut und mir ist aufgefallen, dass ich wie dus gesagt hast die Einzelteilzeichnungen verschoben hab und dadurch der Bezug zur Baugruppe nicht mehr gefunden wurde...habe das ganze Teil nochma neu gezeichnet und alles in dem Ordner gelassen, wo ichs auch hingespeichert habe. Jetzt funktionierts!Danke für Eure Hilfe!!!!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stüli mit Bildern
muellc am 03.04.2007 um 13:30 Uhr (0)
Du könntest auch für jedes Teil eine Ansichtsdarstellung in der Baugruppe machen und die Baugruppe dann jeweils in einer anderen Ansichtsdarstellung aufs Blatt bringen. Dann kannst du auch den Masstab ändern und hast trotzdem die richtigen Positionsnummern.------------------Gruß, GandhiMeine Schönste DIVA Fehlermeldung: "Es ist kein Fehler aufgetreten." Dann der Absturz.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Speicherort der Normteile
Ramona.D am 11.07.2003 um 09:14 Uhr (0)
Hallo Andi, schalte in der Baugruppe von Modell auf Bibliothek um. Hier findest Du die Möglichkeit das ganze zu Konfigurieren Unter Speicherposition kannst Du dann zwischen Baugruppe, Arbeitsbereich und Bibliothek wählen. Die Pfade für den Arbeitsbereich bzw. Bibliothek müssen aber im Projekt definiert sein. Ansonsten werden die Normteile in einem temp. Ordner abgelegt. Gruß R
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme beim spiegeln einer Baugruppe....
Rickson am 08.12.2011 um 16:11 Uhr (0)
Hallo Zusammen !Bin ganz neu hier, Ich Verwende IV 2012.Das es mit dem spiegeln von BG viele Probleme gibt habe Ich schon gehört.Mein Problem ist das ich eine grosse Baugruppe erstellt und die jetzt spiegeln muss,jedoch zerfetzt es mir die BG und alle Teile liegen im Raum rum.Wäre dankbar für eine Lösung.grüße R.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil aus Baugruppe öffnen
Inventina am 09.10.2008 um 15:26 Uhr (0)
Hallo!Gestern wurde bei uns INV2009 installiert und heute ist schon das erste Problemchen am Start.Ich möchte gerne aus einer Baugruppe heraus ein Einzelteil öffnen. Ging bisher prima in der Browser-Leiste mit Rechtsklich auf das Bauteil. Im Pulldownmenü erschien "öffnen" ...Und nu isses weg!Weiß jemand wie ich das wieder aktivieren kann?Danke und GrußKatrin------------------Enter at your own risk
|
| In das Form Inventor wechseln |