Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 482 - 494, 20950 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : IDW: Positionsnummer aus Baugruppe in Einzelansicht übergeben/übernehmen
EKW am 28.04.2017 um 12:16 Uhr (5)
Hallo!Gibt es eine Möglichkeit die Positionsnummer aus einer Baugruppe oder sogar Unterbaugruppe in eine Einzelansicht desselben Bauteiles zu übernehmen/anzuzeigen? Im Anhang (Screenshot) sollte sozusagen das Einzelteil auch die Nummer 20, statt der Standard 1 bekommen. Es würde für mich auch mehr Sinn machen, das man bei der Auswahl der Bezugsstückliste nicht nur die des Einzelteiles auswählen kann, welche logischer Weise immer nur eine Position hat.Vielleicht hat jemand von euch eine Idee?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Volumenkörper als Einzelbauteil speichern
invhp am 07.12.2011 um 08:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Benjamin L.:Guten Morgen,ich bin gerade an einem Bauteil, das aus mehreren Volumenkörpern besteht (aus einer Stp-Datei generiert). Nun will ich aus diesem Bauteil einen Volumenkörper separat ausleiten und würde dazu gerne ein neues Bauteil erstellen.Funktioniert das? Inventor erkennt zumindest die einzelnen Volumenkörper, dann müsste es ja auch eine Funktion zum separaten öffnen geben?GrüßeBenniHast du beim Stepimport die Option "Baugruppe als Bauteil importieren" gesetzt mit d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stücklisten
Ruzy5624 am 22.09.2015 um 19:09 Uhr (1)
Hallo,geht nach meinem Wissenstand nicht.Den woher soll das Bauteil wissen welche Positionsnummer es in derBaugruppe hat. Zudem könnte ein und das selbe Bauteil ja in zweioder sogar noch mehr Baugruppen verbaut sein und dann hätte es injeder Baugruppe eine andere Positionsnummer.Schon wenn das Bauteil nicht direkt in der Hauptbaugruppe verbautist, sondern in einer Unterbaugruppe, hat das Bauteil zwei Positionen.Nämlich einmal die in der Hauptbaugruppe und die,die sie speziell in der Unterbaugruppe hat.Du m ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Grafikkartentest - GF 8800 GTS 512 vs. Quadro 1700
freierfall am 30.07.2008 um 06:31 Uhr (0)
Guten Morgen,das ist ein komischer Test. Hier meine Ergebnisse.ein Bauteil - 62 fpsmittlere Baugruppe - 30 fpssehr sehr grosse Baugruppe - 10 fps (60fps wenn nur ein Körper im Bildschirm war)XP 32 bit Prof.IV auf  OpenGlfx1500 leider konnte ich deine Auflösung nicht einstellen. 1680x1050IV 11Nach dem ich die Werte nun gesehen habe, kann ich leider nichts mehr vergleichen. Was man braucht ist eine Referenzbaugruppe.herzliche GrüsseSascha FleischerPS: was für eine Vista-Version ist da bei dir im Einsatz?[Die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehler beim Laden von Segment
NobbiB am 19.03.2002 um 11:57 Uhr (0)
Hi zusammen, habe seit neuem beim Laden einer Baugruppe (nur Einzelteile und keine Unterbaugruppen) immer folgende Fehlermeldung: Fehler beim Laden von Segment! Inventor5SP2 öffnet dann einfach kein Grafikfenster und stellt die Arbeit ein. Selbst wenn ich Vorversionen dieser Baugruppe verwende tut sich nix. Am Grakatreiber kann s nicht liegen, da daß Ganze auch auf einem anderen Rechner (mit anderer Hardware) nicht funzt. Hat jemand einen Tipp?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : idw gewicht
Michael Puschner am 28.10.2011 um 11:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mfgmh:dankeHallo diese schweißgewicht steht über den schrifkopf.Wie sieht denn die Definition des Textes aus?Ich gehe davon aus, dass die Masse sehr wohl die der gesamten Baugruppe ist. Nur der Text mit dem Werkstoff ist da verwirrend.Wenn man in einem Text ein Textfeld vom Typ "Eigenschaften - Modell" mit der Eigenschaft "MATERIAL" verwendet, zeigt das bei Schweißbaugruppen das Material der Schweißnähte (Zusatzwerkstoff) an. Die Masse kommt aber trotzdem von der geasmten Baugr ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Beweglichkeiten in Baugruppen
Michael Puschner am 25.05.2014 um 14:48 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Munster Herman:... Setzt sich der dort automatisch, wenn man das einmal in einer Baugruppe über die RMT Taste für die zu bewegende Unterbaugruppe auswählt? ...Ja. so ist es. Hierüber "merkt" sich die Komponente, dass sie bereits in einer Baugruppe adaptiv verbaut ist. Sie kann ja nur mit einem Exemplar in einer Baugruppe adaptiv sein, sonst gäbe das ja Widersprüche.Der Rest ist auch richtig beobachtet und genau diese Unterschiede meinte ich. Die Adaptivität bearbeitet also tatsä ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente in Baugruppe plazieren
demani am 26.09.2012 um 13:05 Uhr (0)
Hallo tomangel4,mit dem Befehl "nach unten veschieben" solltest Du Dein Ziel erreichen können. Dieneuen Baugruppen sind dann schon an der richtigen Stelle positioniert. Man muss jedoch in den neuen Unterbaugruppe die Abhängikeiten noch einmal kontrolieren. Inventor fixiert eines der Baiteile in der neuen Baugruppe. Dabei können auch schon mal lustige Sachen passieren, falls z. B. eine Schraube fixiert wird und alles andere drum herum drehbar ist.mfg demani

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erstellen von Kit´s für Pneumatik u. Sensorik
rkauskh am 24.10.2025 um 10:27 Uhr (1)
MoinDie Kits sind also keine vorhandene Baugruppe, die bei Bedarf in die Hauptbaugruppe eingefügt und deren Komponenten mit Abhängigkeiten in der Position korrigiert werden? Handelt es sich schlicht um eine Baugruppe, die alle Sensorikteile zusammenfassen soll, damit der Einkauf sich die Stückliste über diese Baugruppe ziehen kann? Liege ich richtig in der Annahme, dass die Teile eigentlich über die gesamte Baugruppenstruktur verteilt platziert sein müssten, das ERP aber nicht in der Lage ist, eine Stückli ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Reihenanordnung BG und Positionsdarstellung
eberhard am 17.01.2011 um 17:05 Uhr (0)
Hallo Kollegen,in einer Baugruppe füge ich eine Unterbaugruppe ein und ordne diese Unterbaugruppe mittels kreisförmiger Reihemanordnung 24 x 2 = 48 mal an. In der Unterbaugruppe gibt es die Positionsdarstellung "Hauptansicht" und "offen". Wenn ich in der Baugruppe die Positionsdarstellung "offen" bei allen Unterbaugruppen aktivieren möchte, muss ich das nach meinem Kenntnistand 48 mal machen.Sehr mühsam. Was mach ich falsch? Gibt es einen anderen Weg?Inventor Version 2010------------------gruss eberhard[Di ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : CAD-Programmierung
Buddster am 08.09.2008 um 11:07 Uhr (0)
Sowas ließe sich vielleicht über skizzenbasierte Modelle erreichen. Du modellierst zunächst mal eine Masterbaugruppe, die später für die verschiedenen Varianten kopiert wird. In dieser Baugruppe enthalten alle verwendeten Bauteile eine abgeleitete Komponente eines Layout-Teils. In diesem Layout-Teil werden alle wichtigen Abmessungen der späteren Baugruppe als Parameter oder als Skizze angelegt. Die Bauteile werden dann mit Hilfe von exportierten Parametern modelliert.Basieren nun alle verwendeten Bauteile ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppen und Tücken
VORTEX59 am 18.04.2014 um 17:17 Uhr (15)
Hallo zusammen,da ich nicht weis ob dieses "neue" Thema schon einmal bearbeitet wurde, bitte ich um Nachsicht und Link wenn es dennoch so sein sollte.Problem welches ich mit meinem Wissen nicht gelöst bekomme:Ich konstruiere einen Motor (Linearmotor, Spindelantrieb) der aus mehreren Bauteilen besteht. Diese setze ich dann unter INVENTOR 2014 in einer Baugruppe zusammen und kann dann die Bewegung des Motors animieren. Soweit so gut und vor allem fehlerfrei :-))Nun setze ich diese Baugruppe in eine weitere B ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie funktioniert web2cad?
reinhi11 am 09.03.2007 um 09:03 Uhr (0)
Guten Morgen!Habe mir gestern eine Energieführungskette von Kabelschlepp generieren lassen und in Inventor direkt geladen. Es wurde daraus eine Baugruppe mit 5 Teilen generiert. Diese habe ich unter einem neuen Namen abgespeichert und das Teil geschlossen.Später wollte ich die Kette dann in eine andere Baugruppe einfügen, was jedoch nicht funktionierte, da die Einzelteile der Kettenbaugruppe wegen fehlenden Dateien nicht aktualisiert werden konnten.Wie geht man vor bei Teilen von web2cad?Grüße/Reinhard

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz