Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4811 - 4823, 20954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Baugruppen spiegeln : Positionierung zu den Ebenen
CADJojo am 21.12.2021 um 16:04 Uhr (1)
Hallo,ich konstruiere alle meine Teile so, dass die XY-Ebene immer "unten" bzw. der Boden ist. Das macht für mich Sinn, weil wir hier in der Möbelbranche sind und Möbel nun mal auf dem Boden stehen. Trotzdem machen das hier nicht alle so, deshalb ist die XY-Ebene in den Vorlagen "vorne".Beim Spiegeln von Baugruppen kommt es bei mir zu unerwünschten Effekten - dafür habe ich mal eine Beispiel-Baugruppe erstellt.Die Baugruppe-vorne habe ich an der XZ-Ebene gespiegelt, und jetzt liegt die Baugruppe Baugruppe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsachse erzeugen??
jensel am 05.10.2007 um 11:59 Uhr (0)
Hallo,ich möchte in einer Baugruppe eine Arbeitsachse erzeugen mit Bezug auf eine Skizze, welche ich ebenfalls in der Baugruppe erzeugt habe. Ist das möglich? Bei meinem Versuch die entsprechende Linie aus der Skizze zu wählen, war diese nicht anwählbar. Muss ich da noch etwas freischalten?Gruß Jens------------------Jens

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Symbole ausgegraut Baugruppe
MarionS am 12.04.2007 um 09:16 Uhr (0)
Hallo Thomas,freut mich wenn es wieder geht. Ich habe das tool mal von einem Kollegen bekommen. Aus einem mir (und ihm) nicht bekannten Grund,setzt Compass die Baugruppe schreibgeschützt. Das Tool hebt den wohl wieder auf. Eine bessere Antwort habe ich leider auch nicht.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : flexible Baugruppe als step exportieren
nightsta1k3r am 21.10.2009 um 11:16 Uhr (0)
Das liegt in der Natur der Sache.Flexibel ist eine Situation, abweichend von der Normallage.Darum kann sie ja flexibel sein, dennn es ist nur eine übergeordnete Darstellung.Wenn Du eine betimmte Lage exportieren willst, muß die Baugruppe in der enstsprechenden Position sein.Eine Möglichkeit ist dazu die temporäre Adaptivität ...------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ich bin zu blöd, eine Spirale zu erstellen...
timo82 am 28.04.2011 um 09:46 Uhr (0)
Hi Alex,danke für die Links. Ich kann problemlos eine Spirale erstellen, wenn ich keien Baugruppe geöffnet habe. In der Baugruppe funktioniert das aber nicht. Ich weiß nicht, warum. Letzte Woche gings noch. Ich habe scheinbar mindestens einen Schritt vergessen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Finde kein guten Beitrag zum Zahnstange mit Zahnrad bewegen??
M4st3r M M am 09.02.2009 um 19:58 Uhr (0)
Ja da geht es um eine Animation das bekomme ich hin.Aber ich bekomme es nicht hin bei der Baugruppe das ich das Zahnrad und die Zahnstange vernünftig zusammen bekomme.Es muss doch auch gehen in der Baugruppe das ich das Zahnrad bewegen und sich dann die Zahnstange verschiebt?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schon wieder einmal die unergründliche Familientabelle
Xantes am 04.08.2016 um 09:36 Uhr (1)
Zitat:Nun erstellt man aber eine neue Baugruppe und möchte wieder das Selbe Teil im ENDSTADIUM nehmen..logisch, gel. Also ich will das Mutterteil in meiner Gruppe und nicht irgendwelche Varianten davon.Ich hoffe, wir sind uns in Folgendem einig:Mutterteil und Variante sind als Objekt in der Baugruppe beliebig wählbar, also Variante x, y z.Wenn Du nur Mutterteile in der BG hast, kannst Du zwar auch Varianten umstellen, aber alle nur die selbe.Hast Du Varianten in der Baugruppe, kannst Du machen was Du wills ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ausgabe von Volumen ins Excel
daywa1k3r am 08.06.2004 um 21:59 Uhr (0)
Also... Anbei Jürgen seine Baugruppe ( ohne dem höllischen Pfad  ) und das Programm Volumen.exe. Alles in einen Ordner extrahieren, so dass es so aussieht: Die Excel Datei C:Volumen.xls muss vorhanden sein. Die Werte darin werden immer überschrieben. Inventor starten. Kein Dokument öffnen . Die Datei Volumen.exe starten. Ihr Hotline bzw. Systemhaus anrufen  Nö, Spass. Anmerkung: Da sich das Ding ab 180° eh in der falscher Richtung dreht, und die Werte sind ja gleich, habe ich bei 180° au ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppen als einzelnes Part darstellen?
nightsta1k3r am 09.02.2009 um 11:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von djlemon:sodass diese nur noch als ein Part dargestellt wird...Und somit der Rechner nicht jedes kleinste Einzelteil in der Baugruppe laden muss.... Der nächste, der glaubt, den Stein der Weisen gefunden zu haben .Das ist eine ziemlich dumme Milchmädchenrechnung.Unter bestimmten Konstellationen frißt der verschmolzene Part sogar mehr als die Baugruppe ...------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kunden 3D-Modelle
nightsta1k3r am 18.12.2019 um 12:12 Uhr (6)
Gerade für die Baugruppe ist das ..abgeleitete Komponente sagt dir was?Baugruppe ableiten, im ersten Reiter die 4.Option "Flächenmdell" wählen, und danach entweder die Verbindung trennen oder "Ersatzobjekt" im Kontextmnenü aktivieren.Wie auch imemr, Ziel ist eine abgeleitete Komponente als Flächenmodell, also Seifenblase mit Wandstärke 0, kein Inennlebenund dahin gibt es inzwischen x Wege im Inventor.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schraubenverbindung + Sackloch spiegeln?
Little_Devil am 12.05.2010 um 11:38 Uhr (0)
Wo wird der Bohrbefehl ausgeführt, in deinem Master oder in der Baugruppe?Das heist suche den Bohrungsbefehl der die Gewindesacklöcher macht, stehen die in der Baugruppe oder im Einzelteil?Nur dienge die im ET erstellt wurden spiegeln sich in der Kopie.Ich vermute das Du den Konstruktionsassi verwendet hast um die Schrauben mit Loch zu erstellen?!------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Detailgenauigkeit umwandeln?
Frank_Schalla am 22.11.2016 um 10:02 Uhr (1)
Ich glaube du läufst in das selbe Problem rein welches auch wir im SAP hatten.LÖSUNG:1) Erzeuge die Konturvereinfachung innerhalb der Baugruppe.2) Bennenne im Browser diese sinnvoll3) Öffne nun das entstandene Bauteil einzeln stelle es auf Ersatzobjekt.4) Lege das Bauteil ab (CheckIn)Nun kannst du auch die Baugruppe wieder sauber ablegen.Dies klappt zumindestens im CadDesktop ohne die von dir beschriebenen Probleme. ------------------************************************

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parameter in Baugruppe
Michael Puschner am 15.11.2009 um 08:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von -Schwabe-:... Ich möchte Bauteilparameter innerhalb der Baugruppe (iam) verwalten/ändern und das möglichst ohne externe Excel Tabellen. ...Das geht definitiv nicht so. Statt in der IAM müssen die Parameter zentral in einem Steuerbauteil gehalten werden.Hierzu habe ich mal diesen Thread herausgesucht.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz