Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4863 - 4875, 20954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : ich kann ich wiederum stellen von(iam )in (ipt)
Roland Schröder am 12.03.2013 um 02:11 Uhr (0)
Moin!Und Herzlich Willkommen auf CAD.de   Ich lese daraus, dass eine einzelne stp-Datei "geöffnet" wurde und dann die Überraschung groß war, dass Inventor das Ergebnis als Baugruppe speichern wollte. Das ist keine Fehlfunktion, denn Inventor öffnet stp-Dateien nicht, sondern liest sie nur und erzeugt daraus neue Dateien im Inventor-Format. Und stp-Dateien können auch Baugruppen enthalten. Wenn die stp-Datei eine Baugruppe enthält (und man beim Import nichts anderes einstellt) entsteht eine neue Baugruppe, ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schreibschutz vo Bibliotheksdaten umgehen
Rudi M am 23.05.2003 um 12:31 Uhr (0)
Hier noch mal eine genauere Beschreibung des Problems: Ich habe eine Baugruppe "Wartungseinheit", die aus Ventilen, Filtern, usw. besteht. Sowohl die Wartungseinheit, als auch deren Einzelteile sind in der Bibliothek gespeichet. Ich habe ein Projekt "Bibliothek", das nur einen Arbeitsgruppen-Suchpfad auf die Bibliothek enthält. In diesem Projekt kann ich Bibliotheksteile bearbeiten. Die oben beschriebene Baugruppe "Wartungseinheit" lässt sich innerhalb des "Bibliotheks"-Projektes ohne Probleme öffnen, alle ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Baugruppe
mtl3d am 04.06.2002 um 09:42 Uhr (0)
Hallo Andi, Irgendwie habe ich das Gefühl, Du hast da was falsch verstanden. Zu welchem Zweck soll das denn gut sein? Ableitungen macht man normalerweise um eine assoziative Verschmelzung (Bool-Operationen) von Bauelementen zu erhalten, die anschliessend mechanisch bearbeitet werden sollen. Z.B. Gußteile oder Schweißgruppen. Manchmal nutze ich Ableitungen dazu, die Featureliste zu gruppieren, wie bei z.B. bei Tiefziehformen. Damit habe ich dann die Featureliste seperat in einem Unterbauteil. Aber 400 Teil ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittmodel in einer Baugruppe erzeugen
Rivella am 11.06.2019 um 17:13 Uhr (1)
Hallo ZusammenIch stehe mit meinem Wissen an und bitte um Hilfe.Ich mache mit meinen Lernenden ein Projekt, indem Sie zum Beispiel ein Vergaser oder ein Sachsmotor konstruieren und in einer Baugruppe zusammenfügen. Nun haben Sie sehr viel Zeit auch in das Innenleben der Bauteile investiert, wo ich es schade finden wenn man dies nicht zeigen könnte. Zusagen ist dass wir die teile auf dem 3D Drucker ausdrucken möchten. Wir möchten also ein Schnittmodel erzeugen. Zu Beispiel 1/4 Kreis rausschneiden, damit man ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil in der idw. Durchsichtig ?!
freierfall am 22.10.2010 um 11:03 Uhr (0)
Hallo Marion,man kann es schnell machen wenn nicht weiss was man macht. Wenn du ein Dokument aufmachst, kannst du die Dokumenteigenschaften mal öffnen und unter Stückliste dort die Stücklisteneigenschaft einstellen.Und genau hier kann es passieren das man was falsch macht, denn die selbe Umstellung kann erreicht werden, wenn man in der Baugruppe und dort die Stückliste bearbeitet. In der Stückliste kann man auch die Stücklisteneigenschaften einstellen. Dann ändert man die Dokumenteigenschaft.Möchtest du ab ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Faltenbalg mit unterschielicher Kontur
Benny_01 am 15.11.2004 um 13:10 Uhr (0)
Brauch es eben für die Zeichnung und für die Komplette Baugruppe. Wobei es bei der Baugruppe nicht so schlimm wär, wenn es nicht passt. Innen sieht man es ja dann nicht, ob es 8 Eckig ist oder Recheckigist. Es ist auch schlecht 2 Teile zu machen, weil es in unseren Bauteilverwaltung damit einige Probleme geben würde (Bauteilnummer, ID-Nummern usw.)! Deswegen sollte es aus einem Stück erstellt werden! MfG Benny

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Maße werden nicht aktualisiert
lokke-007 am 18.12.2008 um 07:28 Uhr (0)
Guten morgen zusammen,danke erstmal für Eure Kommentare. Es ist schon etwas merkwürdig. Ich arbeite jetzt ca.2 Jahre mit Inventor. Ich schätz mal, daß ich ungefähr 10x eine Baugruppe gespiegelt habe (nur im Notfall), aber ich habe bei keiner gespiegelten Baugruppe dieses Phänomen festgestellt.------------------Freundliche Grüße Jörg.[Diese Nachricht wurde von lokke-007 am 18. Dez. 2008 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teileliste_Stückliste
EmmJott am 15.12.2011 um 14:49 Uhr (0)
Hallo Rickson,wenn die Bauteile schon existieren und Du einen ganzen Schwung iProperties ändern musst, füge die Teile in eine leere Baugruppe ein und ändere die entsprechenden Felder in der Stückliste dieser Baugruppe. Das geht über Copy&Paste teilweise sehr flott. Da sparst Du Dir sehr viele RMKs.GrußMatthias [Diese Nachricht wurde von EmmJott am 15. Dez. 2011 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Flächenmodelle werden nicht dargestellt
cleo am 22.06.2004 um 16:23 Uhr (0)
Ich habe über das STEP-Format CATIA-Flächen-Daten in Inventor 7 eingelesen. Als Bauteil ist alles wunderbar zu erkennen. Verbaue ich aber mein Flächen-Bauteil in einer Baugruppe verschwinden sie. Öffne ich das Bauteil zum Bearbeiten aus der Baugruppe heraus, sind die Flächen wieder zu sehen. Wer weiß woran es liegt und kann mir helfen? ------------------ Heinz-Dieter

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe/Bauteil
BernhardU am 22.03.2006 um 18:33 Uhr (0)
Hi muehle01!Das hört sich sehr danach an, als würdest du die Bohrung nur in der Bauruppe machen!!Um die Bohrung im Teil zu haben musst du den Teil in der Baugruppe zum Bearbeiten öffnen dann im Träger die Bohrung machen und die Bearbeitung beenden! Dann hast du die Bohrung auch im Teil!!mfg Bernhard PS: Willkommen im Welt besten Forum!!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Außen-Gewinde in einer Baugruppe
neuwerkhof am 15.05.2007 um 09:38 Uhr (0)
Hallo,Ich habe eine fertige Baugruppe an der als Gesamtes noch Bearbeitungen notwendig sind.Frage:Wie kann ich in einer .iam ein Außen-Gewinde anbringen? Die Funktion steht nur in der ipt zur Verfügung.Genauso z.B. eine Gewindebohrung mit Freistich bzw. wo sind denn die iFeatures in einer iam? Oder wie macht man das?Gruß

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizze in Baugruppe wiederverwenden?
muellc am 01.04.2009 um 08:50 Uhr (0)
Hallo Schimpfanse,vergiss das mit der Baugruppe.Erstelle ein Masterbauteil, in dem du diese Skizze erstellst und lade dieses Bauteil per abgeleitete Komponente in deine neuen Bauteile ein.Das Stichwort für die Suchfunktion heisst "Masterskizze"------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.CAD-RPG - Anleitungen IVNGWC

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ich bin zu blöd, eine Spirale zu erstellen...
alex am 27.04.2011 um 18:08 Uhr (0)
Hallo Timo,in der Baugruppe neues Teil A einfügen.Im Baum dann auf "neues Teil A" RMT und "Bearbeiten" wählen.Dann kannst Du das Teil in der Baugruppe bearbeiten.Hilft das?Gruß Alex[Diese Nachricht wurde von alex am 27. Apr. 2011 editiert.]

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz