Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4915 - 4927, 20954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Kegelräder
Stocki1982 am 08.01.2007 um 11:48 Uhr (0)
Hallo cwryan,Erstmals wäre es interessant, welche Inventor Version du benutzt.Seit der Version 9 gibt es den Konstruktionsassitent.Ab der Version 10 ist der Konstruktionsassistent ein fixer Bestandteil der Inventor Series Version. Wo findest du ihn?Starte eine neue Baugruppe und schalte oberhalb der Baugruppensymbole von Baugruppe auf Konstruktionsassitent um.------------------              Lg, Daniel[Diese Nachricht wurde von Stocki1982 am 08. Jan. 2007 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste - Inventor 9
aplusg am 20.03.2006 um 10:27 Uhr (0)
Hallo,ist es möglich im Inv. 9 die Positionen der einzelnen Teile bz.w Baugruppen manuell zu verändern????z.B.Meine Stückliste sieht momentan so aus:Pos. Menge Bennenung 1 2 Teil 1 2 1 Baugruppe 1 3 2 Teil 2Neu sollte es so aussehen:Pos. Menge Bennenung 1 1 Baugruppe 1 2 2 Teil 1 3 2 Teil 2ich kann zwar die Nummern umschreiben aber er behält sie nicht und nummeriert Sie nach seinem.....

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe direkt aus Bauteil erstellen
Thömse am 21.01.2019 um 08:23 Uhr (5)
Guten Morgen zusammenHatte heute Morgen wieder mal einen Rückfall ins SolidWorks-Denken.Dort ist es möglich aus dem erstellten Bauteil direkt eine Baugruppe zu erstellen. Ist dies auch möglich im Inventor?Besten Dank für einen Tipp.Gruss und guter Wochenstart TOM

In das Form Inventor wechseln
Inventor : gespiegelte Bauteile
worfg am 06.12.2006 um 10:36 Uhr (0)
von einem Bauteil wurde ein spiegelbildliches Bauteil erzeugt,in einer Baugruppe sind das Orginal und dessen Spiegelbild eingebaut,von dieser Baugruppe wurde eine Zeichnungsableitung erstellt,in dieser Zeichnungsableitung wird das Spiegelbild aber nicht angezeigt,es ist nur das Orginal zu sehen?kann man das beeinflussen?Danke

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe mit Aufmaß
neuwerkhof am 14.08.2007 um 16:10 Uhr (0)
Hallo Leute,gibts ne Möglichkeit einer Baugruppe (Welle mit Flansch) Aufmaß zu geben.Also z.B. Aufmaß 1mm im Außendurchmesser, dies ergibt dann das Vordrehteil.Wenn ich diese Kontur mit einer neuen skizze festlege ist bei der DREHEN- Funktion immer nur -DIFFERENZ- aktiv.Mache ich das ganze in einer ipt (z.B. nur die Welle) geht das einwandfrei.Frage: Wie krieg ich das am Einfachsten hin?Gruß

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe auf einmal alter Stand
Solstar85 am 05.03.2014 um 02:44 Uhr (11)
Hallo alle zusammen,wir haben Inventor 2012. Ist es bei Euch schon mal aufgetreten, dass eine Baugruppe nach dem Aufrufen einen alten Stand hatte, obwohl man genau weiß, dass man im neuen Stand mehr oder andere Bauteile hatte und diesen auch auf dem Server abgespeichert hatte? ------------------Vielen DankSolstar85

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ansichtsorientierung sperren
CAD-Huebner am 29.09.2016 um 19:01 Uhr (1)
Hier 2 Vorgehensweisen bei Zeichnungsableitungen von Bauteilen, die nicht parallel zum Koordinatensystem orientiert sind:a) Bauteil in Baugruppe platzieren (Bauteilflächen fluchtend zu Ursprungsebenen), Baugruppe wieder als Einzelteil ableiten, Zeichnung ableitenb) Zeichnungsableitung Erstansicht von oben (später unterdrücken) Hilfsansicht über gewünschte Kante erzeugen, Ausrichtung lösen, Drehen nach Kante horizontal------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parameter in Baugruppe
Michael Puschner am 06.04.2011 um 21:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tz master:... Im PSP ganz easy Baugruppe wählen und Konstruktionsdokument kopieren. ... In die datenbank vom PSP rein ... So nun meine Frage geht sowas auch einfacher.Diese Frage wäre besser hier im PSP-Forum untergebracht, wenn die Antwort dort nicht ohnehin schon zu finden ist.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gegenüberstellung 2D - 3D
MenziMuck am 07.03.2005 um 09:59 Uhr (0)
Spiele diese Beispiele im 2D und im 3D durch - Erstelle ein sehr einfaches Bauteil mit Zeichnung - Ändere ein paar Masse und aktualisiere die Zeichnung - Erstelle eine Baugruppe - Beim Inventor: Mache eine Bewegung von Bauteilen in einer Baugruppe - Beim Inventor: Erstelle eine Explosionszeichnung einer Baugruppe - Mache Bilder für eine Bedienungsanleitung - usw. Also meine Schüler im Zeichnungsunterricht im 1. Lehrjahr sind auch ohne CAD Wissen von den Vorteilen des 3D CAD innerhalb von 45min überzeugt... ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeit von Maßen in Baugruppen
rAist am 12.01.2012 um 14:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Genion 3D:Ich grüße euch,da ja zur Adaptivität nicht unbedingt geraten wird habe ich eine Frage.Kann man Maße von verschiedenen Bauteilen in einer Baugruppe verknüpfen (ansteuern) ?Bauteil 1 wird größer, Bauteil 2 merkt es und geht mitODER geht es nur über den Befehl - ABLEITEN?DANKE und viele Grüße von HenryDu kannst Parameter aus einem Bauteil in der Baugruppe einlesen, indem du im fx-Dialog der Baugruppe auf Verknüpfen klickst und dann die ipt (erst sichtbar, wenn du den Dat ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skalieren von ganzen Baugruppen
Poliperze am 15.01.2004 um 19:12 Uhr (0)
Hallo und ein gesundes neues Jahr an alle Forumianer, Zu meinem Problem ich möchte gern eine gesamte Baugruppe skalieren dabei benötige ich keine Parametrik in der reskaliereten Baugruppe gibt es eine Möglichkeit dies zu erreichen über abgeleitete Komponente oder ein anderes Tool. Bei Einzelteilen stellt dies kein Problem dar, da die abgeleitete Komponente nach einer Skalierung fragt bei der Baugruppe kommen da nur die boolischen Operationen ins Spiel. Wenn das ganze dann funzen sollte kann man aus den Ein ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitspunkte...
daywa1k3r am 19.04.2003 um 12:04 Uhr (0)
Hallo Leute, ich habe ein Problem, und zwar möchte ich einen Punkt ( der gleichzeitig ein Arbeitspunkt innerhalb eine Baugruppe ist ) von einem Teil auf ein anderes projezieren. Der projezierte Punkt muss dann ebenfalls in einen Arbeitspunkt innerhalb einer Baugruppe gemacht werden. Hier mal eine Grafik, die das veranschaulichen soll: Nur mal zur Info, ich habe den ersten Arbeitspunkt so gemacht: - in das Einzelteil-Modus vom Teil1 gewechselt - eine Skizze auf die obere Fläche - einen Punkt darauf ge ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Basisteil erstellen
rohdem am 01.03.2002 um 13:28 Uhr (0)
Hallo Forum! Folgende Problemstellung: Habe ZSB von Kaufteil als STEP-Datei vorliegen. Beim Einlesen in Inv5 werden alle Einzelteile erzeugt. Ich möchte allerdings dieses Kaufteil als Basisteil ablegen, d.h. die Einzelteile interessieren mich nicht. Also speicher ich die eingelese STEP-Datei als INV5 Baugruppe in Temp-Verzeichnis, und erstelle eine abgeleitete Komponente dieser Baugruppe als IPT-Datei. Danach löse ich die Verbindung zur Baugruppe. Der Nachteil: Ich im Gegensatz zu einem Basisteil kann ich ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz