|
Inventor : Zeichnung bereinigen
micha-kesselbau am 27.04.2005 um 14:40 Uhr (0)
Hallo user, in einem Projekt habe ich eine Zeichnung A erstellt mit einer großen Baugruppe etwa 140 Teile. In der Zeichnung befinden sich mehrere Schnitte, Hauptansichten,Detailansichten. Die Zeichnung selbst hat mittlerweile eine Dateigrösse von 148MB. Diese Zeichnung habe ich unter einem anderen Namen B abgespeichert. In der Zeichnung B habe ich dass belassen was ich brauchen konnte und die Ansichten gelöscht. Dann wurden neue Hauptansichten,Projektionen,Schnitte und Details von einer kleinen Baugr ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Agbeleitete Komponente
Doc Snyder am 28.03.2006 um 13:09 Uhr (0)
Hallo Helmut,dass da Bohrungen nicht dargestellt werden, verstehe ich nicht, und auch warum Du da so vorgehst hört sich etwas verworren an. "Ich muss aber die Baugruppe in der idw darstellen, da die Konsole aus verschiedenen Rohmaterialien hergestellt wird." Normal werden alle Kanten in der abgeleiteten Komponente übernommen, oder hast Du Volumenüberschneidungen die die fraglichen Kanten zudecken? Dann versuche es mal mit "Nahtgeometrie zwischen Ebenen halten", zu finden in der Dialogbox "abgeleitete Bau ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 2D eichnung neue Baugruppe zuordnen
TNT am 30.08.2002 um 11:51 Uhr (0)
Ich hab mir da mal folgenden Lösungsweg angewöhnt: - Zeichnungsableitung A-2D mit Pack & Go IN EINEN ANDEREN ORDNER kopieren - in diesem Ordner einfach die BG A-3D in BG B-3D umbenennen - Zeichnungsableitung A-2D in diesem Ordner öffnen (Baugruppe BG B-3D auswählen bei Abfrage) und unter einer neuen Zeichnungnummer speichern - erst JETZT die Änderungen in BG B-3D durchführen. So klappt s bei mir. Aber vielleicht kennt jemand ne einfachere Lösung. Till ------------------ TNT-Konstruktion
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe: Arbeitspunkt anhand einer Skizze erstellen
ulrix am 24.03.2011 um 09:49 Uhr (0)
Moin Heiko,die Lösung ist wieder mal unfassbar bescheuert:Erstelle eine neue Bauteildatei (IPT)Lege in dieser IPT Deine Skizze an.Baue dieses "Bauteil", das aus nichts als einer Skizze besteht, in Deine Baugruppe ein.Setze Arbeitspunkte auf die Skizzenpunkte und freue Dich, aber erwarte bitte von Autodesk keine Logik!Ulrich
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Auschnitt in Schnittansicht
Tigerente am 07.02.2003 um 12:11 Uhr (0)
Es ändert sich nur die Schraffure, so das ich überall zwei verschiedene Schraffuren pro Bauteil habe. So, ich habe jetzt mal was anders ausprobiert. Ich habe in der Baugruppe eine Bohrung erzeugt und zu meinem Ausschnitt gesagt bis Bohrung, immer noch keinen Ausbruch. Vielleicht gebe ich es bei dieser Baugruppe auf und hoffe , dass es bei einer anderen funktioniert. ------------------ Viel Spaß noch, Jenny
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Ein Bauteil einer Baugruppe wird nicht erkannt/ Baugruppe wurde in Catia erstellt
Michael Puschner am 13.05.2021 um 20:04 Uhr (1)
Der Import erzeugt eine Geisterfläche in der äußeren Bohrungsanordnung. Wenn man diese mit Korrektur löscht (siehe Bild), kann man das Bauteil vernetzen.------------------Michael PuschnerAutodesk Certified InstructorAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified ProfessionalMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppendatei versenden???
Merlin99 am 03.06.2005 um 00:06 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich habe da ein großes Problem! Ich benutzte seit kurzem Inventor, bin also absoluter neuling, und habe eine relativ große Baugruppe erstellt. Ich möcht nun diese per Mail versenden, ohne die einzelnen *.ipt Dateien mit zu versenden. Gibt es da eine Möglichkeit. Meine Baugruppe besteht aus mind. 200 Modelldatein *.ipt - Dateien. Vielen Dank im voraus...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe (.iam) in Foto einfügen
Traxtormer am 27.06.2017 um 14:47 Uhr (1)
Hallo zusammen,es muss doch eine Möglichkeit geben eine Inventor-Baugruppe in ein gemachtes Foto einzufügen, damit sich Leute das Ganze besser vorstellen können (wie bei Architekten mit ihren Entwürfen)?Gibt es von Autodesk hierzu eine Möglichkeit / ein Programm dafür? Bzw. was kann/muss man machen?Schöne Grüße,Daniel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Variablen in Dateinamen einbauen
Chris 31 am 17.05.2013 um 13:36 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,ich stehe vor dem Problem, dass ich eine Baugruppe konstruiert habe und diese nun über Vault kopiere. Beim Kopieren werden die Bauteile mit einer fortlaufenden Nummer versehen, damit ich diese in der neuen Baugruppe unabhängig von der anderen steuern kann. Mein Problem ist, dass sich meine iLogic-Regeln natürlich auf die ursprünglichen Namen der Bauteile beziehen. Gibt es eine Möglichkeit, dass man in der iLogic-Regel die Suffix (also die fortlaufende Nummer) variabel gestaltet, oder die Bez ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Baugruppe auf Referenz - nicht änderbar
rAist am 21.06.2013 um 12:04 Uhr (0)
Hi, wir haben folgendes Problem: Wir haben eine Zeichnung, auf der alle Teile einer bestimmten Baugruppe gestrichelt sind, weil die BG auf Referenz steht. Ich kann das aber nicht umstellen ... alles ausgegraut. In der betroffenen BG sind nur Bib-Teile.Jemand ne Idee?------------------Wir sind unterwegs, und irgendwann ist Land in Sicht.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : adaptives Teil mehrfacheinfügen
VSchirmer am 23.06.2002 um 14:41 Uhr (0)
Hallo Helfer, hier mal ein Bild des Problems: Die Baugruppe Rahmen +Scheibe soll bei anderem Stützenabstand auch passen.Baugruppe vor 2. Einfügen erhielt neuen Namen, Rahmen und Scheibe auch, Inhalt aber gleich. Klappte aber nicht. Sollt aber gehen oder ? Gruss VSchirmer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Transparenz in der Baugruppe
Eduard Beser am 17.04.2008 um 19:20 Uhr (0)
Hallo erst mal an alle! Kenne mich mit inventor noch garnicht aus, bin jetzt von SWX umgestiegen.Wie kann man in einer Baugruppe ein Teil ausblenden, damit man die inneren Teile auch bearbeiten kann?Habe auch schon gegooglet und in der Hilfe nachgeguckt, aber nichts gefunden.Gruß Eduard------------------Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrung in Baugruppe
Big-Biker am 28.02.2007 um 16:28 Uhr (0)
Wohin willst du die Bearbeitung schieben? Ein Feature in der Bgr. sollte nur in SCHWEISSBAUGRUPPEN erstellt werden. Und dort nur mit dem Werkzeug: Bearbeitung. In der Baugruppe kannst du Masterskizzen oder Mastermodelle platzieren, die du als Referenz verwenden kannst. Übrigens lassen sich Features nur insoweit vor ein anderes schieben, wie sie nicht von dem abhängig sind.Der Big-Biker ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |