Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 495 - 507, 20951 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Abhängigkeiten in gespiegelten Baugruppen
hennez am 07.03.2007 um 10:32 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich habe gerade mit einer Merkwürdigkeit zu kämpfen.Und zwar möchte ich eine Baugruppe spiegeln. Das funktioniert soweit auch ganz gut. Jedoch geschehen merkwürdige Dinge mit den Abhängigkeiten. Die Ausgangsbaugruppe ist einwandfei mit Abhängigkeiten bestimmt. Bei der gespiegelten jedoch sind ganz andere Abhänigkeiten vergeben. Machne sind auch unterdrückt. Dementsprechend sieht nun auch die Baugruppe aus (alles fliegt wild herum - siehe Bild).Mache ich da irgendwas falsch?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dynamische Simulation
jupa am 25.08.2015 um 12:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Str:Mein schlichtes Beispiel soll mir zum Verständnis der Simulation dienen.Auch wenn ich Deine Baugruppe mangels neuester Inventorversion nicht öffnen kann, so kann ich doch sagen, daß das auch andere nicht können werden: Zu einer Baugruppe gehören immer auch die verbauten Einzelteile bzw. (falls vorhanden) Unterbaugruppen. Mußt Du bitte noch nachreichen. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV 2010 Bauteil Abhänigkeiten
el rojo979 am 20.04.2010 um 23:19 Uhr (0)
Hallo zusammen ich bin ein wenig am verzeifeln.WIr sollen wir die Techniker Schule in einem Projekt eine Baugruppe erstellen.Das ist ja eigentlich nicht das Problem.Nun zu den Problemen :wir haben in der Baugruppe ca 50 Teile ( Unterbaugruppen, Einzelteile ) ich finde das ist nicht viel, trotzdem läuft IV alles andere alles stabile.In der Baugruppe sollen sich 2 mal 5 Teile mit einander drehen( Wellen,Kettenräder und Zahnräder), das bekomme ich irgend wie nicht hin. IV rechnet sich mit den Abhängigkeiten d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil läst sich nicht verschieben
mafr am 25.10.2012 um 10:55 Uhr (0)
Kein Filter erstellt worden, kein Kreuz ( Fehler ) in Baugruppe.Überbestimmte Abhängigkeiten sind nicht auszuschliessen. Deswegen sind ja alle vom der Unterbaugruppe betroffene Abhängigkeiten unterdrückt worden um Analyse durchzuführen.Andere Teile lassen sich bewegen.AE( ohne G ) + Multiuser war so ziemlich das erste was ich durchgeführt hatte.Keine Adaptivität in Baugruppe, Unterbaugruppe und Bauteilen.[Diese Nachricht wurde von mafr am 25. Okt. 2012 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Steigern der Geschwindigkeit IV2010
freierfall am 22.10.2009 um 13:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von danielb80: Danke. Wo kann ich die Einstellungen bzgl. LOD vornehmen? Warum OpenGL statt Direct3D- die Umstellung von OpenGl oder besser gesagt, das einstampfen der OpenGL anpassung in der Grafikdatenbank, geschah in etwa ab der FX1500 oder FX3500, vorher waren die OpenGL angepasst in der Grafikdatenbank. Hast du die aktuelle drauf? Nun D3D geht erst so richtig gut ab IV2009 und mit neueren Karten. Deswegen denke ich, dass du mit dem alten Xeon und der älteren fx und IV2008 eben ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppen bewegen
AnMay am 23.05.2016 um 12:56 Uhr (1)
zwei (von mehreren) Möglichkeiten- erstelle in der Unterbaugruppe eine Positionsdarstellung vom eingebauten Zustand und rufe diese in der übergeordneten Baugruppe auf- lass bestimmete Abhängigkeiten in der Unterbaugruppe weg, stelle deine Unterbaugruppen in der übergeordneten Baugruppe auf flexibel und vergib dann entsprechende Abhängigkeiten (das kann aber extrem ressourcenfressend werden)Tantchen Edit meint, dass die Triviallösung, nämlich die Unterbaugruppe im Einbauzustand zu erstellen auch erwähnT wer ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Detailgenauigkeiten einer UNTER-Baugruppe in Gesamt-idw. korrekt abbilden ? ? ?
jonny deluxe am 13.12.2016 um 13:55 Uhr (1)
Danke erst mal für die schnelle Antwort auf meine Frage. Also ich hab das mal probiert. Kurz um: Es funktioniert nicht. Sämtliche Änderung, die ich vornehme, um die Bestandsteile "verschwinden" zu lassen, finden ja in direkt der Unterbaugruppe statt. In der Idw dieser Unterbaugruppe hat das auch den zu erwartenden Effekt (hilft mir i.d.f aber nicht). Da ich die bestandsteile aber gerne "global", sprich in allen davon betroffenen Idw ausblenden will, stoße ich dann auf das Problem. Die Idw der Gesamt-Baugru ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe in Inhaltscenter Einfügen
Appz am 30.09.2011 um 10:27 Uhr (0)
Grüßt euch,nun meine zusammenfassung des "Lösungsweges":Ich nutze Inventor 2012 UltimateNeues Bauteil (ipt) erstellenSkizze beenden, Skizze LöschenMenüleiste "Verwalten", im reiter "Einfügen" "Ableiten" wählen und baugruppe einladenim Browser rechtsklick auf auf die Baugruppe (iam)und die verbindung zur Baugruppe lösenMenüleiste "Verwalten", im dem reiter "Autor" "Ipart erstellen" ... dann habe ich einfach auf "ok" geklickt und habe dann im Browser mit einem rechtsklick auf tabelle "mit Tabellenkalkulatio ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittdarstellung IV6 fehlerhaft???
Michael Puschner am 17.02.2008 um 11:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thomas109:... Eigentlich kanns nicht gehen, und so wirklich sollte es IMHO auch garnicht ...Da kann ich mich nur den Worten von Tom anschließen. Walter, was du da machst, kann nicht richtig sein! Da simmt was nicht am Workflow. Ein Bauteil mit einer abgeleiteten Baugruppe ist und bleibt ein Bauteil. Davon gehören keine detailierten Baugruppenzeichnung abgeleitet, schon gar keine ausführlichen Schnittansichten.Ein Bauteil mit einer abgeleiteten Baugruppe ist eine Ersatzdarstellu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bohrung durch Schweißnaht?
Michael Puschner am 24.03.2008 um 12:13 Uhr (0)
    Zitat:Original erstellt von MarcelD.:... In einem BAUTEIL ist es überhaupt kein problem mit hilfe einer Skizze eine Ebene zu erstellen. Allerdings kann ich in einer Schweißbaugruppe die Skizze nicht anwählen.Willkommen bei CAD.DE und AUGCE!         Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoIn Baugruppen erstellte Arbeitselemente sind mit Komponenten verwandt und werden über Zusammenbauabhängigkeiten platziert. Diese wiederum können nur ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : pifhose.ipt -> Absturz (Ich verzweifel hier)
Geistl am 10.06.2010 um 08:18 Uhr (0)
Solche Probleme hatte ich auch schon. Manchmal hilft es irgendein Teil bzw. Unterbaugruppe umzubenennen so daß sie Inventor nicht findet. Danach die Baugruppe öffnen und die angemeckerte Baugruppe/Teil das nicht gefunden werden kann übergehen. Sollte die BG so geladen werden können dann unter neuem Namen speichern.Von welcher Version sprechen wir denn?Alle Servicepacks installiert?Werner Geistl------------------Als das Teleklingelfonte Treppte ich die Rannte hinunter und Türte gegen die BumsGEIKON GmbHWern ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unterbaugruppen in Stückliste ausblenden?
Tom76 am 26.09.2002 um 12:35 Uhr (0)
HallO! noch ne Frage! ich habe hier ne stückliste mit unterbaugruppen und einzelteilen. Die unterbaugruppen will ich als eine Position haben. Das kann man doch eigentlich mit der Ebenen Einstellung "Hauptbaugruppen" verwirklichen. was kann man falsch gemacht haben wenn mit der einstellung trotzdem alle unterteile dieser Baugruppe angezeigt werden? es ist eine ganz normale baugruppe die ich als *.jam angefangen habe und später dann in eine andere Zeichnung eingefügte! kennt das Problem jemand? Gruss Tom

In das Form Inventor wechseln
Inventor : INV5.3 Adaptivität zw. Baugruppen
D.Jauch am 24.10.2002 um 21:05 Uhr (0)
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich erstelle eine Hauptbaugruppe(HBG) In dieser HBG erstelle ich eine weitere Baugruppe(BG1) und in dieser ein Bauteil(BT1). Nehmen wir als BT1 einen Würfel an. Nun verlasse ich das BT1 und die BG1, bin also wieder in der HBG. In der HBG erstelle ich nun eine weitere Baugruppe (BG2). Darin ensteht ein weiteres Bauteil (BT2). Nun habe ich das Problem wenn ich die Kontur von BT1 auf die Skizze von BT2 projezier, gelingt es mir nicht die Bauteile adaptiv zu machen. Gibt es h ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz