Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4941 - 4953, 20954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Bauteil innerhalb Baugruppe ändern
Talisker am 15.12.2004 um 08:18 Uhr (0)
Hallo zusammen, irgendetwas hat sich bei mir verstellt und das hätte ich gerne wieder in Ordnung. Wenn man innerhalb einer Baugruppe ein Bauteil auswählt sollten eigentlich alle anderen Bauteile transparent Sichtbar sein. Und im Browser sind diese grau hinterlegt. Kann man diese Funktion irgendwo Einstellen? Es grüßt euch Talisker

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Speichern des Zusammenbaus nicht möglich
thomas109 am 23.01.2003 um 20:54 Uhr (0)
Hallo Nachtvogel! idv= Inventor Design View. Da werden die benutzerdefinierten Ansichten von Baugruppen abgelegt. Im Standardfall nur die default. Wenn man Inventor geschickt nutzt, ein paar mehr. Name ist voren immer gleich wie Baugruppe, un djede Baugruppe hat /braucht eine. Wenn sie feht, meckert IV und legt dann eine default an. ------------------ lg Tom mcds Datensystem GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : parametrische Baugruppe (verknüpft mit Excel)
Arne am 12.01.2006 um 15:58 Uhr (0)
Hallo Zusammen!Ich versuche mich an einer parametrischen Konstruktion, welche über Excel (verknüpft) gesteuert werden soll.Jedes Bauteil ist mit der Exceldatei verknüpft und bekommt seine Parameter von dort.Muss ich nun auch die gesamte Baugruppe verknüpfen, oder ist das nicht nötig, da die Bauteile ja "für sich" verknüpft sind?Gruß und Dank!Arne

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zwischenraum vergiessen
tsn am 18.06.2008 um 14:18 Uhr (0)
Hallo BB,hab gerade den Vorschlag von Leo Laimer probiert, das funktioniert ganz gut, jedoch geht die Rechenleistung runter.So nun wollte ich auch Deine Variante ausprobieren.Gut ein umgebendes Bauteil läßt sich ja recht einfach in der Baugruppe erstellen. Aber wie kopiere ich die die drei Bauteile in das Bauteil aus dem ich das Silikon erzeugen will. Die Trennwerkzeug Funktion scheint nur im Bauteil nicht aber in der Baugruppe verfügbar zu sein.Gruß------------------thomas.n

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor-Compass zusammenarbeit
muellc am 16.04.2007 um 11:32 Uhr (0)
Hallo Bovski,Mit genau den selben Problemen schlage ich mich rum.Beim Kopieren der Baugruppe mache ich es wie du.Wenn ich ein Bauteil in der Baugruppe ersetze, dann ict mein nächster Schritt: Speichern.Dann kann ich in Compass auf die BG klicken, mir die Komponenten anzeigen lassen und die neue ins Projekt ziehen. ------------------Gruß, GandhiMeine Schönste DIVA Fehlermeldung: "Es ist kein Fehler aufgetreten." Dann der Absturz.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem mit virtuellem Speicher
danielb80 am 31.05.2010 um 13:20 Uhr (0)
Hallo Zusammen,beim Import von Eagle-Board-Dateien erscheint die im Anhang aufgeführte Fehlermeldung. Was ich daran nicht verstehe: Da die importierte Baugruppe nunmal diese Grösse hat, und sich auch nicht verringern lässt, sollte man ja eigentlich den virtuellen Speicher ERHOEHEN, und nicht reduzieren. Ist dies sinnvoll? Wie bekomme ich sonst die Baugruppe zum Laufen?Danke und Gruss, Daniel

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten beim spiegeln mitnehmen?!?
TB Sattler am 02.03.2004 um 08:11 Uhr (0)
Hallo Shooter, innerhalb einer einzigen Baugruppe werden beim Spiegeln die Abhänigkeiten nicht übernommen. Das geht nur, wenn die Bauteile, die gespiegelt werden sollen, in einer eigenen Baugruppe zusammengefasst und dann eingefügt werden, Baugruppen lassen sich seit IV 8 spiegeln. Gruß Martin www.wasser-abwasser.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mittige Arbeitsebene in Baugruppe erstellbar?
MatthiasG am 05.11.2011 um 15:39 Uhr (0)
Zitat:... zwischen 2 rechteckigen Türsäulen mittig eine Arbeitsebene erstellen? ...Hallo Mathe,Ich gehe davon aus, das Du die beiden Türsäulen als einzelne Bauteile in die Baugruppe eingefügt hast und mit Abhängigkeiten zueinander ausgerichtet hast.Benutze den Parameter für den Abstand der Türsäulen doch einfach für den Abstand der Arbeitsebene und teile ihn durch 2. GrußMatthias

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fase in der Baugruppe
Michael Puschner am 21.05.2004 um 23:51 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von W. Holzwarth: Häh?  Ach, egal .. Auch wenn s egal ist: Man könnte ja ein Stück der Baugruppe wegextrudiert haben und dann diese Schnittstelle gefast haben. Die Fase alleine kann dann nicht in ein Bauteil verschoben werden. ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parameter in Baugruppe
Tz master am 18.03.2011 um 08:59 Uhr (0)
HmIch hab einen leere Bg erstellt darin dann die entsprechenden parameter im FX editor...nun hab ich ein Bauteil in der Baugruppe erstellt und wollte dann auf diese Werte zugreifen..Wenn da was fals dran ist würd mich gern intressieren wie ich es anders machen sollte, könnte gibts da was zum nachlesen ...------------------Nichts Genaues Weis man nicht!Was soll man von einer Woche erwarten die mit Arbeiten anfängt..

In das Form Inventor wechseln
Inventor : parametrisierte Baugruppe
butterfly08 am 08.09.2009 um 11:16 Uhr (0)
Ah ja, jetzt versteh ich. Es ist ja ein und diesselbe Tabelle....logisch Aber wie geht man bei sowas überhaupt vor?Ich stelle mir das so vor, ich habe eine Baugruppe (in diesem Fall ein Förderband), was man ja nicht immer wieder neu konstruieren will.Förderbänder werden ja immer in versch. Längen und Breiten gebraucht und in Baugruppen eingefügt. Wie gehe ich am besten vor, das das Basisförderband in der Größe geändert werden kann und dieses dann so verwendbar ist.------------------butterfly08

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schwerpunkt
Michael Puschner am 12.03.2008 um 12:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mrslowhand:... Ist es möglich in einer Baugruppe den Schwerpunkt ausrechnen zu lassen? ...In den physikalischen iProperties der Baugruppe (IAM) werden die Koordinaten des Schwerpunktes samt Trägheitsmomenten angegeben. Damit diese Werte stimmen, muss natürlich allen Bauteilen das richtige Material mit der richtigen Dichte zugewiesen werden. ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abstand von Lochbohrungen nicht identisch
Genion 3D am 02.08.2007 um 20:28 Uhr (0)
Zitat:in einer Baugruppe Skizzen erstelle, die ich in neue Bauteile kopiere und dann erst die Bauteile erstelle. * kann man so eine Baugruppe mit Skizzen mal zu sehen bekommen?Es gibt auch andere Möglichkeiten z.B. Interpartkopieen * was ist das ???"Topdown" Methode -* ist damit meine Art alles zusammen zu pappen gemeint?Also stell mal was hier rein* werde mal schauen was da so brauchbar wäre[/B]

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz