|
Inventor : Verlust von Bauteilen nach LOD
invhp am 11.10.2012 um 14:23 Uhr (0)
Ist das immer so bei jeder Baugruppe oder nur bei der einen speziellen Baugruppe?Inventor neu gestartet / PC neu gestartet?Kannst du die IAM inkl. aller IPTs hochladen?------------------GrüsseJürgenÜber 1000 Tipps in der Inventor FAQInventor Schulungsvideos und eBook zum runterladenDie besten Tipps und Tricks für Einsteiger | für erfahrene Anwender | bei Inventor Abstürzen | die Simulation[Diese Nachricht wurde von invhp am 11. Okt. 2012 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Animation ipn
murphy am 31.10.2003 um 11:36 Uhr (0)
Hallo SHP! Hab s grade mit IV5.0 mal probiert. Welchen IV haben Sie? Zu 1. Habe eine Baugruppe gemacht, die in die richtige Positiion gebracht und ein paar Teile ausgeblendet, dann links über dem Browser auf die benutzerdefinierte Ansicht gegangen, einen neuen Namen eingegeben und die Ansicht existierte dann. In der IPN konnte ich sie anwählen (Ansicht erstellen), Kamerawinkel und Teilesichtbarkeit waren ok. die Baugruppe habe ich offen gehabt. Zu 2. Bei mir geht löschen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlermeldung
3d-freelancer am 31.05.2016 um 14:59 Uhr (1)
Hallo,die Fehlermeldung sagt dir ja, dass Du ein Problem in einer Anordnung der Baugruppe hast. Du musst also die entsprechende Anordnung aktivieren und sehen ob da etwas faul ist.Häufig passiert das wenn der IV die Kante für die Richtung der Anordnung nicht mehr findet. Dann muss sie neu zugewiesen werden.Manchmal bekommt man den Fehler auch weg, wenn das Bauteil oder die Baugruppe komplett neu berechnet wird.Viel ErfolgBurkhard
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben von Teilen in einer Baugruppe
Hans-Jürgen Eicke am 04.07.2015 um 13:07 Uhr (1)
Hallo,es ist die Zahl der Bauelemente.Meine Baugruppe ist eine virtuelle Dampflok, welche 2 Triebgestelle hat.Also 4 x alle Stangen usw. Jetzt habe ich auf einer Seite alles weggelöscht und plötzlich lässt sich wieder Einiges Bewegen.Bau ich eben virtuell nur auf einer Seite die Steuerung an.Danke für den Tipp, damit hätte ich nicht gerechnet.CUHans-Jürgen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Volumenkörper voneinander abziehen
invhp am 15.04.2004 um 09:15 Uhr (0)
Hallo Gregi, Mache eine Baugruppe. erstelle je Würfel ein Teil plaziere die Würfel zu einander speicher die BG mach ein neues Teil auf gehe aus der Skizze raus wähle die Funktion abgeleitete Komponente suche nun die Baugruppe klicken das runde (+) Symbol vor dem abzuziehenden Würfel an bis ein blaues (-) draus wird drücke ok das wars! ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Inventor Quiz
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Referenzbautreile werden in IDW abgeschnitten dargestellt
mikromeister am 03.06.2013 um 18:32 Uhr (1)
Hallo,ich habe das Problem, dass ein Referenzbauteil recht weit über die restliche BAugruppe rausragt.In der Zeichnungsableitung wird nun der Ansichtsrahmen nach der Baugruppe erstellt und das Referenzteil wird entsprechend am Ansichtsrand abgeschnitten.Während des Ansichtsaufbaues ist das Teil noch komplett zu sehen.Es ist egal, ob es in den Ansichtseigenschaften als Bauteil oder als Refernz dargestellt wird.Hat jemend eine gute Idee?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittdarstellung in Baugruppe
haputo am 07.04.2005 um 07:58 Uhr (0)
Halle Leute, Das Problem ist zwar schon öfter besprochen worden, aber für mich habe ich keine Lösung gefunden. Ich möchte wie in einer Baugruppe einen Halbschnitt darstellen der durch alle Bauteile geht (inkl. aller Normteile). Ich verstehe nur nicht wieso bei mir z.B. der Sicherungsring geschnitten wird und das Lager nicht? Danke schon einmal im vorraus für Eure Hilfe. Gruß Jens
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bild (.jpg) speichern im Baugruppen-Kontext
HelmutBacks am 20.04.2011 um 17:20 Uhr (0)
Habe folgendes Problem in "Inventor 2010":Baugruppe geöffnet, ein Bauteil mit Doppelklick in der Baugruppe zum Bearbeiten aktiviert, so das alle anderen Teile der Baugruppe ausgegraut dargestellt sind. Nun möchte ich von dieser Sitution eine JPEG-Datei erstellen. Das Ergebnis ist aber, das die JPEG-Datei nur das "aktive" Bauteil in einer Standard-ISO-Ansicht enthält. Das war in "Inventor 2008" definitiv anders; es wurden alle Teile, auch die nicht aktiven in der JPEG-Datei (so wie gerade am Bildschirm darg ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Features/ Generatoren = Geschwindigkeitsbremsen?
wauzzz am 03.11.2010 um 09:01 Uhr (0)
Guten Tag.Wir wollen uns ein 3D-CAD-System zulegen. (Vorher 2D-MegaCad).Gestern war Vorführung von Inventor 2011. Generator für Schrauben/ Riemen/ Verbindungen würde in unseren Maschinenbau SEHR GUT passen. (Konstruktionen damit sind definitiv schneller als bei Pro/E, aber das ist Nebensache).Ein Mitarbeiter (arbeitet privat mit Inventor 2010) allerdings meint, dass diese Generatoren mächtig Rechnerleistung/ Perfomance/ Geschwindigkeit fressen und man diese Features/ Generatoren letztendlich doch nicht ben ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Baugruppe öffen, erzeug neue Baugruppe
MBertram am 16.01.2025 um 14:34 Uhr (1)
das Problem besteht bei allen Kollegen bei öffnen der Dateien.Durch den Link habe ich ja erst festgestellt das es an den Einzelteilen liegt.Die Einzelteile habe ich alle im Explorer mit rechter Maustaste geöffnet.in den Teile die sich öffnen lassen steht die Version mit der die Dateien erstellt worden sind.in denen die Probleme machen ist kein Eintrag im "Erstellt mit:" Feld.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farbänderung nach Übernahme MDT zu INV7
Leo Laimer am 16.02.2004 um 09:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ASP: Wenn ich in dieser Baugruppe die Farben einzelner Bauteile ändere, bleibt diese Änderung in der Baugruppe gespeichert; ist ja auch das was ich erwarte :-))) Hallo Alois, Hier liegt der Hund begraben: Wenn Du die Farben der BT in der BG änderst, ist das nur ein temporäres umfärbeln, das in der zugehörigen IDV gespeichert wird. Du musst die BT auf Bauteilebene einzeln umfärben, damit es dauerhaft bleibt. ------------------ mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parameterverknüpfung löschen
tuxometer am 27.11.2009 um 14:02 Uhr (0)
Die Parametertabelle ist von einer Baugruppe (hätt ich erwähnen sollen).Deshalb ist die Verknüpfung nicht über abgeleitete Komponente entstanden,sondern über eine Dateiverknüpfung. Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:In IV2010 geht es mit einem Rechtsklick auf die Verknüpfungszeile im Dialog "Parameter" und Aufruf des Befehls "Ordner löschen".Irgendwie scheint das in einer Baugruppe nicht zu funktionieren -----Erich
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Negativform Inventor 2011
inv-Kristof am 08.02.2011 um 20:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner: [b]Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoIst es nun ein Bauteil (IPT) oder eine IAM (Baugruppe)?Ein Bauteil als IAM-Datei gibt es nicht.[/B]Sie hat bestimmt ein Bauteil in der Baugruppenumgebung erstellt und abgespeichert und deswegen meint sie, dass ein Bauteil sei.Es ist aber trotzdem eine Baugruppe.--------------------------GrußKristof
|
| In das Form Inventor wechseln |