|
Inventor : Abhängigkeit bei Baugruppe in Baugruppe
Chefe am 28.12.2003 um 13:17 Uhr (0)
Hi Jürgen, im Prinzip ja, aber... Normalerweise habe ich mit der Kolbenstange weitere Teile in Abhängigkeit, welche sich beim Bewegen der Kolbenstange auch entsprechend mitbewegen sollen und dann brauchst Du zwei verschiedene IAMs. z.B. Kollisionskontrolle beim Verfahren der Kolbenstange. Gruß Oliver ------------------ Wie man s macht ist verkehrt, aber kaum macht man s richtig, geht s
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : aktualisieren der Zeichnungsableitung funktioniert nicht
R.Pilz am 07.08.2008 um 14:46 Uhr (0)
Hallo Ulrich,Wo erscheint diese Pfeil?Im Browser, oder meinst Du den Aktualisierungs-Button?Beim Button ist bei mir immer ein gelber Pfeil !?!Wenn der Pfeil im Browser, vor der Baugruppe ist, kann man die Baugruppe über den Browser öffnen.Falls Du aber mit i-Assemblies arbeitest, mußt Du die Variante öffenen und aktualisieren.(im Browser RMT auf die BG öffnet die Factory!)------------------mfg Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Geschlossene Fläche um Baugruppe erstellen.
Kizz am 19.03.2012 um 16:07 Uhr (0)
HalloIch möchte um eine in ein Bauteil abgeleitete Baugruppe eine Fläche legen die die Kontor der abgeleiteten Baugruppe annimmt um eine Gesamt Form der einzelnen Elemente zu bekommen.Ich weiß nicht recht ob man mich versteht, deswegen mal eifach erklärt: Ich möchte das Bauteil in eine Tüte packen, die Luft raussaugen, das Modell entnehmen und mit der Tüte in der Form meines Bauteiles arbeiten.Ich habe mich hier im Forum schon mal etwas geguckt und bin auf etwas im Pro/E Forum gestoßen: http://ww3.cad.de/f ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten von Teilen in einer Baugruppe zu einer Baugruppe
Charly Setter am 13.03.2008 um 07:41 Uhr (0)
Oder Adaptiv.... Und alle Gefahren dieser Methoden ?Ansonsten: Warum erstellst Du nicht eine BG "Stecker + Buchse" und platzierst danach diese auf der LEiterplatte ?CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Baugruppe -> Abhängigkeit
N0Name am 27.10.2012 um 18:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,vorab: ich bin ein absoluter Anfänger in Inventor.Ich habe ein Problem mit den Abhängigkeiten in einer Baugruppe.Ich habe jetzt schon mehrere Stunden probiert und keinen Schritt weiter gekommen.Anbei ein paar Screenshots. Die Abhängigkeit mit der Winkel Angabe hat funktionert. Aber die zwei Abhängigkeiten zu den Seiten kriege ich einfach nicht hin.Könntet ihr mir evtl. weiterhelfen? Wäre froh für eure Hilfe!!!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrung in Baugruppe
wuttke am 28.02.2007 um 16:15 Uhr (0)
Hallo,habe eine Bohrung (Punkt-Richtung) in einer Baugruppe erstellt.Die Bohrung liegt auf einem Ursprungspunkt eines Bauteils.Jetzt möchte ich die Bohrung auf einen Punkt in einer Skizze legen.Da ich die Skizze aber erst nach der Bohrung erstellt habe kann ich diesen Punkt nicht auswählen. Ein Verschieben der Skizze vor die Bohrung, wie es in der Bauteilumgebung möglich ist bekomme ich nicht hin.Ist ein verschieben von in der Baugruppe erzeugten Geometrie nicht möglich?Wie kann ich die Bohrung nachträglic ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : keine Adaptivität mehr bei Bauteilbearbeitung in Baugruppe?
MacFly8 am 26.08.2009 um 17:42 Uhr (0)
Hi,jup, danke für den Denkanstoss. Zitat:An den Einstellungen in den Anwendungsoptionen auf der Registerkarte "Baugruppe" liegt es nicht?Haben sich den eventuell die Grundeinstellungen der Installtion geändert. Bin mir nicht bewußt dieses Häkchen schonmal gesetzt zu haben.MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Große Baugruppen
michi aus dem wilden süde am 04.06.2007 um 13:39 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe mit sehr großen Baugruppen zu kämpfen, es handelt sich dabei um ein Fahrzeug, dieses Fahrzeug besteht aus vielen Baugruppen die ich dann zu einer Baugruppe (kpl. Fzg.) zusammenfüge, leider habe ich Probleme alle Baugruppen in einer Baupruppe einzufügen, ich schätze sie sind zu groß, also habe ich versucht aus einer Baugruppe ein Bauteil zu machen, macht er nur leider nicht, hat jemand ne Idee wie man das Problem beheben kann? Liegt es an der Baugruppengröße? Weiß jemand wie groß die Ba ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Eine ipt aus einer iam erstellen
Canadabear am 23.09.2013 um 13:32 Uhr (1)
Hallo,also wenn du vor hast ein einfaches Bauteil aus eine vorhndenen Baugruppe zu erstellen kannst du das ueber ableiten machen.1. neues Bauteil anfangen2. ueber den Ableiten-Befehl die Baugruppendatei auswaehlen.3. Bauteil speichernDu kannst (wenn du dir sicher bist, dass du das Bauteil genau so behalten willst auch wenn sich die Baugruppe aendern sollte dann kannst du noch die verlinkung der Dateien aufbrechen.So hast du dann ein "einfaches" Bauteil einer Baugruppe.Ein anderer Weg ist (den ich auch scho ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittdarstellung von Normteilen in Baugruppe nicht möglich?!
GTM am 18.01.2011 um 10:47 Uhr (0)
Danke schonmal für eure Hilfe!Entschuldigt, ich glaube ich habe die Frage nicht ganz so eindeutig formuliert gehabt. Die Schnittdarstellung soll in einer iam.Zeichnung (also direkt der Schnitt in einer Baugruppe in 3D) erfolgen und nicht in einer normalen idw.Zeichnung. Wenn ich den Pickfilter umstelle ist in der Baugruppenzeichnung nur "Element", "Körper" oder "skizzierte Elemente" auszuwählen.Was kann ich tun?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente
Mathe am 10.02.2011 um 21:27 Uhr (0)
Hallo,noch eine kleine Frage!Ich habe gedacht, dass man eine Baugruppe problemlos zur "abgeleiteten Komponente" machen kann.Das ist mir aber nicht gelungen. Den Befehl "abgeleitete Komponente" gibt es kurioserweise nur in der ipt.Bringe ich da etwas durcheinander?Ich möchte sozusagen eine komplexe Baugruppe zu "einem Klumpen" machen, weil ich nur die Außenkontur brauche.------------------Mit freundlichen GrüßenMathe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dichte in iam
El_Tazar am 19.01.2006 um 10:00 Uhr (0)
Hmmmm....Hab mir die Baugruppe und Einzelteile angesehen... Materialeigenschaften sind Ok. Aber dennoch zeigt die Diva in der .iam eine Dichte an, von der ich auch nicht weiß, wo sie die her holt. Ändern des verwendeten Schweißmaterials hat keinen Einfluß. Habe die Teile in eine neue Baugruppe eingefügt (unbearbeitet) und da stimmt die Dichte dann wieder. zumindest, wenn die Teile unbearbeitet wild in der Gegend herumfliegen.So weit so gut...Christian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnung-Bauteil
Haas am 16.09.2002 um 16:32 Uhr (0)
Servus Achim, danke für die Antwort. Kann ich aber in diesem Assistent den DATEInamen auch ändern und nicht nur die Eigenschaften der Datei??? Wenn ich z.B. eine Baugruppe zeichne, vergib ich denen Teilen irgendeinen Namen und erst wenn ich die Baugruppe und somit auch die Teile fertig gezeichnet habe, möchte ich den Dateinamen der bei uns auch gleichzeitig der Zeichungsname ist, ändern. Wie funktioniert das??? Gruß Uwe
|
| In das Form Inventor wechseln |