Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 508 - 520, 20950 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Inventor 2011 Explosionsdarstellung, die Unterbaugruppe wird nicht mit explodiert
DER flori am 10.11.2011 um 08:13 Uhr (0)
Hallo,versuche grade mit Inventor 2011 eine Explosionszeichnung zu erstellen, von meiner Baugruppe. Bin soweit das ich eine IPN öffne und die Baugruppe aussuche. Wenn ich jetzt auf automatisch gehe werden die Unterbaugruppen nicht explodiert. Manuell kann ich dies jedoch machen, das ist aber ein bissel nervig. Muss ich da villt irgendwo ein Häckchen setzen oder so? Hab schon überall rumgeschaut aber nichts gefunden.vielen dank im vorrausmfg florian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventorstückliste mit Baugruppenstruktur
el rojo979 am 29.12.2011 um 16:43 Uhr (0)
Hallo zusammenich habe folgendes Problem:Ich möchte eine Gesamtstückliste einer Baugruppe erstellen.Die Baugruppe hat mehrere Ebenen von Unterbaugruppen und Einzelteilen.In der Gesamtstückliste soll der die Struktur dieser Ebenen abgebildet sein.Ich weiß das es über die Option bei erstellen der Stückliste geht, da muss man aber alle Ebenen mit der Hand aufklappen.Das ist bei der Menge nervig.Die Liste soll dann auch exportiert werden zu Excel wenn möglich.Hat jemand eine Idee wie man das lösen kann.Schon m ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abwicklung in Baugruppe sichtbar
ZeroGo am 13.05.2011 um 07:53 Uhr (0)
Hallo ZusammenHabe folgendes Problem:Ich habe ein Blechgestell mittels Skelettmodellierung erstellt, es besteht aus 4 Streben und 2 Seitenwänden die verschweisst werden. So weit so gut. Aber, in der nächsten Stufe, der Montagezeichnung mit Schrauben und Plexiglas, sieht man auf einmal eine Abwicklung von einer der Streben und eine andere fehlt komplett. Wenn ich jedoch die Baugruppe Gestell verschweisst öffne, ist alles normal.Ich habe zwei Bilder hochgeladen. Was kann das sein? Als ich die Montagebaugrupp ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Updates von Ansichten
debUGneed am 11.12.2019 um 08:49 Uhr (1)
Guten Morgen zusammen!Ich habe eine relativ große Baugruppe und 5 Zeichnungen mit je ca. 5 Zeichnungsansichten.Um Unterbaugruppen zu "imitieren" arbeite ich mit Modellansichten, in denen jeweils eingeblendet ist, was ich in der Zeichnungsansicht haben möchte.Während der Zeichnungsableitung habe ich jetzt das eine oder andere Teil in der Baugruppe ergänzt. Dann musste ich natürlich diese neuen Teile in allen Modellansichten ausblenden, sodass sie in den entsprechenden Zeichnungsansichten nicht gesehen werde ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Andy ruft Freierfall(Einhausung)
freierfall am 01.06.2007 um 07:15 Uhr (0)
Hallo,Sorry habe ich jetzt erst gesehen oder besser ich wurde darauf aufmerksam gemacht Danke Andreas. Was hast denn du da für einen Rechner?Welche Grafikkarte und welechen Treiber?Wieviel Arbeitsspeicher?Vermutlich XPSp2 drauf?Also ich würde dein IV mal ein bisschen umstellen. Hier findest du ein sehr umfassendes Dokument IV so umzustellen, dass es schneller wird.Hast du Adaptivitäten verwendetet?Hast du Baugruppenfeature verwendet und vielleicht eine Bohrung zu einer Fläche, in einer Baugruppe, platziert ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Einzelteil einer Baugruppe drehen
Doc Snyder am 16.06.2004 um 17:25 Uhr (0)
Ich bilde zu diesem Zweck gezielt Unterbaugruppen aus fest miteinander verbundenen Teilen, die Grenzen liegen dann auf den Lagerlaufflächen. Z.B. bei einer Linearführung, die Basis und Schlitten verbindet, gehört bei mir die Führungsschiene zu Basis.iam und der Wagen zu Schlitten iam. Wenn ich die daraus bestehende Baugruppe dann in verschiedenen Stellungen irgendwo einsetzen will, setze ich die Unterbaugruppen getrennt ein und füge sie erst in der iam zusammen, die die besondere Stellung verlangt. Das ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe sucht beim laden Referenz ist aber leer
MacFly8 am 21.02.2025 um 14:48 Uhr (1)
Danke, ich habe im Netz ein Paar Hinweise auf Ghost Bauteile gefunden.https://www.autodesk.com/support/technical/article/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/Inventor-Delete-component-in-assembly-can-end-up-with-a-ghost-reference.htmlleider hat das Vorgehen so bei mir nicht funktioniert.und der weiterführende Link, der das Problem anscheinend noch besser Beschreibt ist leider tothttp://knowledge.autodesk.com/article/Inventor-Hidden-lost-reference-of-a-part-is-only-visible-in-an-Assembly-in-the-Vault-Add-In-and-i ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeit von Baugruppe in Baugruppe
neuwerkhof am 07.08.2007 um 10:13 Uhr (0)
Ja super die Erklärung!!Vielen Dank für das Video, wenn alle Hilfestellungen so wären wäre vieles einfacher zu verstehen.Also mein Fehler war dass ich die Ebenen des Bolzens und der Lasche nicht mehr in Abhängigkeit setzen kann (innerhalb der Hauptbaugruppe),ich hab dann Bearbeiten gemacht, dann kann ich zwar die Abhängigkeiten setzen, aber dann wirkt sich dass natürlich auf alle Kopien aus. Ich muss eine Ebene der Hauptbaugruppe nehmen dann klappts.Grüße

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Adaptiver Zylinder
thomas109 am 07.07.2002 um 10:34 Uhr (0)
Hallo David! Jetzt hab ichs. Die Baugruppe war irgendwo schon adaptiv und wurde dort nicht sauber zurückgesetzt. Dann geht natürlich nichts mehr. Ich hab Sie Dir neu zusammengebaut und in eine Prinzip-Überbaugruppe gesetzt. Da kannst Du die Bewegung checken. Wenn Du den Zylinder jetzt bei Dir verwenden willst, dann zuerst Adaptivität deaktivieren, Kopie der Baugruppe erstellen und die dann bei Dir verbauen und wieder adaptiv setzen. lg Tom P.S.: Schau mal unter dem Thema Adaptivität nach, das letzte Woche ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Adaptivität - wie bitte?
Andy-UP am 26.03.2004 um 11:39 Uhr (0)
Hi folks, ich hab mal wieder Probleme mit der Adaptivität einer Unterbaugruppe in einer Baugruppe. Also: Hab (schon vor einiger Zeit) ein Stativ für eine Messuhr modelliert, die als .iam mit 5 Teilen adaptiv ist. Jetzt wollte ich dieses Stativ in eine grössere Baugruppe einfügen, in welcher sich u.a. mehrere adaptiv geschaltete Bauteile befinden. Nach Einfügen des Stativs wollte ich selbiges auch wieder adaptiv schalten. Geht aber nicht, Adaptivität ist ausgegraut. Warum? ciao Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnitt eines Bauteils in Baugruppe
Michael Puschner am 18.01.2013 um 19:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von liesophus:... ich will ein einer baugruppe, die aus 2 bauteilen besteht, einem bauteil einen schnitt verpassen, während das andere bauteil KEINEN schnitt bekommt. ...Soll das Bauteil in der Baugruppe geschnitten werden? Soll es dort nur grafisch geschnitten werden (Schnittansicht) oder soll es modelltechnisch geschnitten werden?Oder handelt es sich um eine Zeichnungsansicht von der eine Schnittansicht abgeleitet werden soll, in der ein Bauteil ungeschnitten bleibt?Die Wortwahl " ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : automatische Positionsnummernvergabe deaktivieren
Uhu-Stick am 25.05.2020 um 08:56 Uhr (1)
Erst mal Danke an dieser Stelle für deine Nachricht Torsten.Vorerst gestaltet sich die Sache leider dennoch nicht so entspannt wie erhofft, da in der Baugruppe Normteile enthalten sind, die von diversen CAD Modellanbietern stammen, die deswegen ihrerseits entweder aus .ipts oder .asms aufgebaut sind. Zudem ist meine Baugruppe ja auch selber aus verschiedenen Unterbaugruppen aufgebaut. Das führt dazu, dass er sich die Bauteile nicht derart fängt, dass hinterher eine normgerechte Zeichnung raus käme.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iPart in Zeichnungsableitung
freierfall am 15.04.2010 um 08:54 Uhr (0)
Hallo,wenn du was in der Factory änderst, ist es dadurch noch nicht in die Childs(Member) übertragen wurden. Durch eine neue Platzierung auf der Zeichnung wird der Member nochmal durchgerechnet. Ich habe es immer so gemacht, das ich eine Art Dummibaugruppe habe und dort alle Varianten platziert habe. Wenn ich in der Variantetabelle Änderungen durchgeführt habe, dann bin ich in diese Baugruppe und habe dort Aktuallisiert und es hat es auch gemacht. Weiterer Vorteil man konnte damit einfach alle Childs aus d ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz