|
Inventor : Baugruppe einfügen und Komponenten nach oben
CADJojo am 07.11.2023 um 10:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von rode.damode:Also, zuerst öffnest du die Baugruppe, und speicherst diese z.B. als Dummi ab. Dieses Dummi setzt du nun an die neue Position und kannst deine Änderungen vornehmen, wie du willst. Wenn du alle Einzelteile ganz oben haben möchtest, dann ist die Dummi-Baugruppe überflüssig und kann gelöscht werden. Ob vorher gespeichert oder nicht ist dabei egal. Du benötigst diese dann nicht mehr.Danke für den Tipp. Nachdem ein anderes Forumsmitgliede den gleichen Vorschlag in etwas a ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie kann ich eine Stückliste erstellen?
Canadabear am 09.02.2016 um 15:01 Uhr (1)
ich bin auch Anhaenger der Meinung das jede Baugruppe und jedes Bauteil seine eigene Zeichnung haben sollte. So ist es wesendlich einfacher die benoetigte Zeichnung fuer ein Bauteil zu finden egal wo es in einer Baugruppe verbaut ist.Du kannst ruhig die Sichtbarkeit der Stuecklisten zeilen aendern, das aendert nichts an die Positionsnummern der Bauteile. Diese werden in der Baugruppendatei (in der Strukturstueckliste) definiert. ------------------Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe in Baugruppe
Leo Laimer am 03.10.2013 um 10:18 Uhr (1)
Was glaubst was ich seit gut einem Jahrzehnt immer wieder vorschlage...(das mit den "lokalen BG").Zum Argument mit dem PDM:Auch das liese sich lösen, IMHO sogar leichter und effizienter als derzeit wo man eine ziemliche Flut an Dateien hat.Aber tatsächlich müsste da erst Adesk umdenken, und dann noch den ganzen Tross der Großanwender zum mit-umdenken bringen - eher unwahrscheinlich dass das je passiert.Dass es möglich wäre zeigt z.B. der Kubus.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iLogic
gladi71 am 04.04.2014 um 17:08 Uhr (1)
Hallo sconi, hab deine Beitrag eerst jetzt entdeckt. Hab mir so eine Ilogic auch erstellt, dazu noch die Abwicklung mit eingefügt und in einem Ordner mit dem Namen der Zeichnung abgespeichert. Mit einer Baugruppe geht das auch nur das es hier keine Abwicklung gibt! jetzt selbiges Problem wie bei dir, wie kann ich die Komponenten der Baugruppe so durchlaufen lassen. Ordername der BG - Ordnernamen der Bauteile mit den entsprechenden Dateien (PDF DWG STP DXF).GrüßeGladi71
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gewicht Baugruppe Schriftfeld
lbcad am 15.09.2007 um 13:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Th.R.:Einen habe ich noch! Ich möchte gerne das Gewicht einer Baugruppe automatisch im Schriftfeld anzeigen lassen. Hat da einer(e) eine Lösung?Kein Problem - ist bei mir schon seit einiger Zeit Standard.------------------Gruß Lothar ---------------------------------------------------Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der:- Rettungshunde ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : aus zwei mach eins???
Robby Lampe am 07.02.2002 um 09:21 Uhr (0)
Hallo majestix, füge beiden Blechteile im Rahmen einer Baugruppe zusammen. Durch Einfügen der Baugruppe in eine "Abgeleitete Komponente" und erzeugen einer Pseudobiegung, kann durch umstellen der Anwendung auf Blech, sowie die Vergabe der Blechdicke das neue Blechteil auch abgewickelt werden. gruß robby ------------------ Sales Support alltrotec GmbH http://www.alltrotec.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Browser teilweise ausgegraut
nightsta1k3r am 31.10.2016 um 11:49 Uhr (6)
Ich glaube du hast den Hinweis von Leo nicht ganz erfasst:Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:in eine neue BG überführen, und die alte ausser Gefecht setzen?D.h. alles im Browser markieren und mit der Tabulatortaste in ein neue (Unter)Baugruppe überführen.Diese in einem separaten Fenster öffnen, testen und wenns passt die alte Baugruppe in den Müll kippen.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil in der Baugruppe um ein Maß verschieben
fenderbassmann am 03.02.2016 um 12:03 Uhr (1)
Hallo habe ein Problem,war schon einige Jahre nicht mehr im Inventor aktiv.Habe es vergessen wie ich ein Bauteil in einer Baugruppe um ein gewisses Maß schieben kann.Als Beispiel ein Auto fährt 2 m nach vorne und 6 m zurück.Ich konnte es einmal,dass diese Parameter eingeben konnte - aber hab es leider vergessen.Wer kann mir da helfen?Vielen Dank
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe aus Einzelteilen in Baugruppe erstelle ?!?
thomas109 am 18.11.2005 um 18:24 Uhr (0)
Hi Max!Mit einem rechten Mausklick auf die markierten Teile erstelle ich eine neue Unter-BG in der aktuellen BG und verschiebe gleichzeitig die Teile in diese neue BG.Und diese Funktion ist genau dafür designt: zuerst draufloskonstruieren, und später erst die BGs strukturieren .Mir scheint hier eher ein Schulungsdefizit vorzuliegen, als ein gravierender Softwareunterschied .------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vorschau kann nicht aktiviert werden
Xantes am 19.01.2017 um 05:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Xantes:Hallo Inventorianer,in der Baugruppe kann ich beim Platzieren der Abhängigkeiten nicht mehr die Vorschau aktivieren. Kann jemand helfen? Leider kann ich kein Bild einstellen, da die Systemadministration mit der Neuinstallation viele Funktionen eliminiert hat!Gruß, UweIst erledigt, Anwendungsoptionen, Baugruppe, Aktualisierung aufschieben, war der Haken drin!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil in Baugruppe auf Ursprung verschieben
bert007 am 27.07.2007 um 21:24 Uhr (0)
Ich hab die fixierung des Bauteil aufgehoben die drei Abhängigkeiten (Fluchtend) zwischen den einzelnen Ebenen des Bauteils und der Baugruppe vergeben, dann das Bauteil wieder fixiert und die drei Abhängigkeiten wieder gelöscht und schon hats funktioniert.Danke für den tollen Tipp PS: Vielen dank auch für das Makro.[Diese Nachricht wurde von bert007 am 27. Jul. 2007 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : idw Zeichnung kaputt?
Christian Barwart am 22.05.2009 um 07:35 Uhr (0)
HalloErstmals Danke für eure Hinweise@Fritz. Ja die Baugruppe ist in Ordnung, keine Fehlermeldung oder ähnliches.@FrankIch habe deine Anweisungen durchexerziert, jedoch ist die Fehlermeldung geblieben. Wenn ich beim Öffnen der .idw die "Aktualisierung" aufschiebe, kann ich die Zeichnung öffnen. Danach ist jedoch meine Zeichnung "wertlos", da keine Änderungen aus der Baugruppe übernommen werden. Nix gut.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile in einer Detailgenauigkeit als Referenz darstellen
freierfall am 23.11.2011 um 09:52 Uhr (0)
Hey, die Maschine hat als Dokumenteigenschaft ja normal, damit diese in der Stückliste auftaucht. Brauchst du es in einer Baugruppe als Referenz, dann platziere diese normal und gehe in den Browser und stelle dort RMT auf die Baugruppe und dann Stücklistenstruktur Referenz. Dies ist die Exemplareigenschaft.Bitte lasst euch eine Schulung geben wenn ihr mit IV arbeitet.herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |