Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5110 - 5122, 20954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : *.idw: nicht wirklich objektiv!
D.Jauch am 14.01.2005 um 15:35 Uhr (0)
Hallo HHK, im .idw die "Ansicht von oben" aus zu wählen, ist keine garantie, dass das Modell auch so gezeigt wird wie man es sich wünscht. Es bezieht sich lediglich auf die Ausrichtung in der Baugruppe .iam. Wie Robert schon angemerkt hat, solltest du die Ausrichtung in der Baugruppe prüfen. Wenn die nicht stimmt dann: 1.) evtl. bestehende Fixierungen der eingefügten Elemente lösen 2.) Eine Abhänigkeit zu irgendeiner Ursprungsebene einfügen Gruß, Dominik

In das Form Inventor wechseln
Inventor : STEP-Export einer IAM ohne Struktur
murphy2 am 20.11.2006 um 15:12 Uhr (0)
Hi Eddie! Machen Sie mal das da:1. Die Baugruppe erstellen und speichern.2. Neue IPT aufmachen und die Skizze gleich wieder mit ZURÜCK verlassen, wir brauchen sie nicht.3. Die Funktion "Abgeleitete Komponente" wählen4. Die Baugruppe aus 1. wählen, bei allen Teilen das Pluszeichen im Dialogfeld belassen. 5. Das ist jetzt eine IPT, diese speichern und von dieser das STEP schreibenDas mal jetzt rein aus dem Gedächtnis, probieren kann ich es erst nach 22.00Uhr....

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponenten von Skizze (Schnitt) erstellen
Schröther am 24.08.2003 um 14:37 Uhr (0)
Hallo zusammen ich zeichne öfter in einer Skizze einen ganzen Schnitt und erstelle dann die einzelnen Teile mit abgeleiteten Komponenten. Wenn ich die einzelnen Teile von der Skizze extrudiere dann muss ich in der Baugruppe die einzelnen Teile wieder zusammenbasteln (nervt und dauert zu lange) also füge ich die einzelnen Teile, die bis jetzt aber nur aus einer skizze bestehen, in die Baugruppe ein und setze die Skizzen in Abhängigkeit zu einander und extrudiere die einzelnen Teile dann, aber auch das dauer ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Falsches Gesamtgewicht
Sebastian D. am 25.04.2007 um 10:06 Uhr (0)
Hallo,ein Kollege von mir klagt über Probleme mit dem Gesamtgewicht. Er hat von einer Baugruppe eine Ableitung erstellt und eine Stückliste eingefügt. Die Einzelgewichte der Bauteile in der Stückliste stimmen alle, nur das Gesamtgewicht, welches in den iProperties der Baugruppe steht (Benutzung der iProperty-Collection) stimmt nicht mit der Summe der Einzelgewichte aus der Stückliste überein - es ist um ungefähr 10 kg höher.Irgendwelche Ansätze?Danke im Voraus!MfGSebastian D.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gebogene Fläche abwickeln
Genion 3D am 02.02.2011 um 13:57 Uhr (0)
Hallo Alex Zitat:Kannst Du vielleicht noch ein Bild der Baugruppe einstellen?Es gibt noch keine Baugruppe.Stell dir vor du nimmst ein Flasche und steckst sie durch die gelbe gebogene Fläche.Dann projezierst du die Durchdringung auf die gelbe Fläche und schneidest sie aus.Nun biegst du die gelbe Fläch gerade und bekomst so die Kontor für den Schneidplotter.Ich hoffe es hilft dir.Viele Grüße von Henry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Oberfläche in der idw
Peter Pöll am 04.12.2003 um 21:31 Uhr (0)
Hi Leute (gleich noch einer...) Ich hab in einer Idw ´ne farbige Ansicht von einer Baugruppe und nachträglich dann von einem Teil das Material+Farbe geändert. Ändert sich aber nicht in der idw. Kann man das irgendwie aktualiseren oder so ? Interessanterweise wird´s bei ´nem anderen Teil der gleichen Baugruppe in der gleichen idw und dem gleichen Materialwechsel richtig dargestellt. Vielleicht weiß ja jemand Rat. Danke, Peter

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Extrusionen in der Baugruppe auf das Teil übertragen
thomas109 am 13.07.2019 um 17:47 Uhr (3)
In der Baugruppe löschen und im Bauteil neu machen.Wenn ein zweites Bauteil auch dabei wäre, könnte man tricksen: Teilnehmer entfernen Skizze im Bauteil starten Kanten vom anderen Bauteil projizieren (Vorsicht, nicht schon wieder adaptiv machen ) Extrudieren und dann die Baugruppenbearbeitung löschen.Aber das wäre getrickst und nicht sauber.------------------lg Tom

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Flächen mit Würfel genau positioieren
Schwalbenbastler am 30.01.2013 um 15:31 Uhr (0)
Guten Tag,ich habe gerade eine Baugruppe übernommen und habe das Problem, das die Flächen nicht genau ausgerichtet sind. Sprich, wenn ich eine Zeichnung von der Baugruppe erstellen möchte habe ich Linien mit Absätzen und folglich ist die Bemaßung krum.Kann ich i.wie meine Fläche zentrieren, positionieren, so dass ich wieder alles gerade habe?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppen spiegeln : Positionierung zu den Ebenen
rode.damode am 01.02.2022 um 11:06 Uhr (1)
Ok. Kann ich nun nachstellen.So wie es aussieht, werden die einzelnen Bauteile selber innerhalb einer gespiegelten Baugruppe immer über die xy-Ebene gespiegelt, auch wenn die Baugruppe über eine andere Ebene gespiegelt wird.Hat auf die Form des gespiegelten Bauteils keinen Einfluss. Ebensowenig auf die Lage in der gespiegelten Baugruppe.Ich muss sagen, ist mir noch nie aufgefallen. Hat mich auch noch nie gestört, da viele Bauteile bei uns schräg im Raum liegen.Und je nachdem wie der Aufbau des Einzelteils ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsdarstellung von Unterbaugruppen
Bluejay am 20.11.2008 um 15:55 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem. Ich füge in eine Baugruppe eine Baugruppe ein, welche mit einer Positionsdarstellung versehen ist(Die wiederum eine andere Untergruppe flexible schaltet, hier ein Gelenklager). Wenn ich nun in der Obergruppe die Eingefügte Gruppe auf die Flexible Positionsdastellung schalte, geht die Untergruppe nicht mit(Obwohl das eigentlich schon alles mal funktioniert hat????)Danke für alle HilfeMFG------------------MFGBlueJay

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abwicklung projizieren
Michael Puschner am 31.12.2006 um 12:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tanne:Thema: abwicklung projizierenEine Baugruppe ist nich abwickelbar und daher gibt es in einer Baugruppe auch kein "Abwicklung projizieren". Abwickelbar sind nur Blechbauteile.Wozu soll eine solche Baugruppenskizze dienen? Ich fürchte die gewünschte Vorgehensweise ist methodisch nicht optimal.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kann man Unter-Baugruppe auflösen und die Teile einzeln in der Ober-Baugruppe haben?
Kühlfisch am 03.11.2008 um 11:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Big-Biker:Einfach alle Teile im Browser markieren und mit der Maus nach oben auf das Niveau der anderen Teile ziehen. Abhängigkeiten untereinander bleiben erhalten, Abhängigkeiten der ursprünglichen Bgr. zu umgebenden Teilen sind futsch. Alternativ den Eintrag im RMK "nach Oben" verwenden.BBHat geklappt! Danke BB.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : [INV 2015] - Schnitt/Extrusion von Baugruppe in Bauteile übertragen
IVDH808 am 20.07.2015 um 08:37 Uhr (1)
Hallo,habe schon die Forensuche bemüht und leider nichts gefunden.ist es möglich eine Extrusion/Schnitt aus der Baugruppe in der er gemacht wurde, in die einzelnen Teile zu übertragen die geschnitten werden? Ziemlich umständlich fände ich den Weg, wenn ich die Skizze für den Schnitt in jedes einzelne Teil projizieren müsste. Gibt es da eine etwas praktikablere Lösung?GrußDaniel

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz