Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5149 - 5161, 20954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Ich bin zu blöd, eine Spirale zu erstellen...
timo82 am 27.04.2011 um 17:54 Uhr (0)
@ El_Tazar:Ich kann mit deienr Antwort nicht viel anfangen!Geht das nicht in der Baugruppe?@ Alex:Ich weiß nicht, wie das mit dem Funktionsassistenten geht. Die Spirale soll sich hinterher längen/kürzen, wenn ich den Rest bewege.Mir hat das letzte Woche jemand gezeigt, wie das in der Baugruppe geht, ich bekomme es aber nicht mehr hin und erreiche den jenigen nicht mehr.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : i-part vom i-part?
Michael Puschner am 08.01.2004 um 10:34 Uhr (0)
Vielleicht versteh ich s ja auch ganz falsch, aber erzeuge doch Bauteil x für Baugruppe 1 und ein weiteres identisches Bauteil y für Baugruppe 2. Da ja ohnehin ein Benutzerparameter vorkommt, ist das doch kein Problem. Ansonsten wäre eine abgeleitete Komponente ein Weg. ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH [Diese Nachricht wurde von Michael Puschner am 08. Jan. 2004 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schwerpunkt von Bauteil wird in Baugruppe angezeigt
Goose am 03.02.2017 um 11:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von freierfall:ja du hast Recht, was ich nicht verstehe ist, dass die Datei aus dem Jahre 2009 stammt.Weiter habe ich auch keine ILogic Regel gefunden.ich vermute hier liegt so ein Fall von Vorlagenmigration vor und wenn ihr die normale norm.ipt aus dem Pack 2017 nehmt passiert euch das nicht mehr.weiter denke ich die Datei ist defekt so, denn ich kann diesen Schwerpunkt im Bauteil selber deaktivieren, aber in der Baugruppe ist er dann noch sichtbar.Also wie handhabt ihr das mit eur ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : defekte Baugruppe ableiten ?
Doc Snyder am 22.09.2006 um 13:51 Uhr (0)
Versuch mal, die Baugruppe als stp zu exportieren. Wird dann zwar nicht ein eiziges Teil, aber da stp ja "dumm" ist, könnte es sein, dass IV beim Export weniger zu prüfen hat und besser voran kommt. Wenn das klappt (bitte erzählen) hast Du erst mal den Schlamassel abgeschüttelt! Dann kannst Du die stps importieren, ein Abgeleitetes Bauteil davon machen, die Verbindung kappen und die stps wieder löschen.------------------~ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rohrleitungen mit Wärmedämmung?
Michael Puschner am 12.04.2011 um 18:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ctomb:... dass die abgeleitete Komponente kein Material hat - man kann es auch nicht editieren. ...Das passiert aber nur, wenn man eine Baugruppe direkt als Fläche ableitet. Die physikalischen iProperties werden dann aus der Baugruppe übernommen und die hat Masse und Volumen, aber kein Material. Das hat Adesk so gemacht, damit man das von einer Baugruppe abgeleitete Flächenmodell direkt als Ersatzmodell dieser Baugruppe verwenden kann. Leider hat man nicht daran gedacht, dass m ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : keine Adaptivität mehr bei Bauteilbearbeitung in Baugruppe?
MacFly8 am 26.08.2009 um 17:12 Uhr (0)
Hi,Ist wahrscheinlich noch nicht vielen Aufgefallen, weil es ja auch eine ganze Zeit "unsinnig" war. Mir ist es auch mehr zufällig aufgefallen als ich ein Bauteil in einer Unübersichtlichen ausrichtung am Monitor in einer Komplexen Baugruppe Extrudiert habe. Beim anwählen der bis kante habe ich ausversehen anstatt einer Ebene die Fläche eines anderen Bauteils erwischt. Demnach Test habe eine einfache Baugruppe bestehend aus zwei Bauteilen.Wenn ich nun in der Baugruppe ein Bauteil bearbeite und z.b. eine Ex ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : rechteckige Anordnung
Garp am 26.03.2012 um 16:06 Uhr (0)
Hallo CT CAD,bei mir ist mit Inventor 2012 SP1 ohne Probleme gegangen, siehe das Bildschirmfoto...Ich benutze eine HP Z600 mit 2 Prozessoren (jeweils 8 Kerne), 16 GB RAM.Zuerst habe ich eine Baugruppe LED erstellt, danach diese in eine leere Baugruppe geladen und eine Anordnung 48 x 48 erstellt.------------------IxIxIx[Diese Nachricht wurde von Garp am 26. Mrz. 2012 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV9 ändert Abhängigkeiten in Bibpfadteilen
Harry G. am 10.11.2005 um 22:48 Uhr (0)
Ist das nur bei mir so?Ich verbaue eine einfache Baugruppe, bspw. einen Zylinder, der in einem Bibliothekspfad gespeichert ist, in einer übergeordneten Baugruppe. Der Zylinder besteht nur aus den beiden Bauteilen Zylinderrohr und Kolbenstange mit nur einer Abhängigkeit Achse auf Achse. In der übergeordneten Baugruppe wird er flexibel geschaltet und eingebaut. Wenn ich dabei einen Fehler mache und die beiden Teile so mit Abhängigkeiten versehe, daß sich das mit der Achse-auf-Achse-Abhängigkeit beißt, dann k ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Nicht so viele Infos auf einmal *G*
Schachinger am 05.02.2003 um 07:26 Uhr (0)
Anbei ne schöne Fehlermeldung die ich gestern so gegen Mittag bekommen habe. Keine Ahnung woher, weshalb oder warum. Beim Öffnen meiner aktuellen Baugruppe (ca 1000 Teile) kam die Meldung ungefähr 10x. Danach wurde die Baugruppe geöffnet und alles schaute normal aus. Hab mir darauf hin die letzte Sicherung vom Band zurückgehohlt - sicherheitshalber. Aber bei der auch diese Meldung! ---- Porjekt neu erstellt ---- selber Murks ---- Heute Morgen mach ich die Baugruppe wieder auf (habe seit gestern keine Ve ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnung Erstansicht erstellen
kiltswitch am 19.02.2008 um 16:36 Uhr (0)
Allerdings hab ich dann doch noch eine Frage:Wenn ich eine Erstansicht in der Zeichnung einfüge und als Ansicht "Vorne XZ" auswähle, wird meine Baugruppe jedoch in einer Isometriedarstellung abgelegt. Wie bekomme ich hin, dass auch wirklich die Ansicht "Vorne XZ" dargestellt wird? Muss ich da an der Baugruppe selbst was mit der Ausrichtung bzgl. der Ursprungsachsen/ebenen ändern?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IDW aktualisiert sich nicht
Leo Laimer am 23.01.2009 um 10:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von leela:...So, und nun füge in der Baugruppe ich noch  1-2-3 Teile dazu speichere die Baugruppe,schalte um zum IDW und was passiert?  NICHTS! Gar NICHTS ,.. überhaupt nichts! Nicht einmal die Aktualisiersymbol ist färbig....Ja warum denn wohl...Könnte es sein, dass die Ansicht von einer Ansichtsdarstellung abhängig ist, die von Deinen Hinzufügungen nicht berührt wurde?Mach mal einen Doppleklick auf die Ansicht und prüf das nach!------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittdarstellung in Baugruppe (halbschnitt)
9500rpm am 25.06.2012 um 09:20 Uhr (0)
Hallo zusammenKurze Vorstellung: Mein Name ist Patrick, arbeite als Konstruteur für hydraulische BiegemaschinenHabe folgendes Problemchen beim Inventor 2013:Wenn ich in der Baugruppe z.B. einen Halbschnitt setze, kann ich weder Bauteile anklicken, noch messen oder auch im Bauteilebaum anwählen.bei der 2012er version ist das gegangenist das ein fehler oder kann man das irgendwo einstellen (hab allerding schon fast alles versucht)GrüssePat

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Masse in Baugruppe unterdrücken
covenant am 30.11.2006 um 16:16 Uhr (0)
Hallo Forum,folgendes Problemchen: Ich habe eine Baugruppe die aus ca. 100 verschiedenen Bauteilen besteht. Ich möchte jetzt das Gesamtgewicht von ca. 90 Bauteilen ermitteln. Ich bin eigentlich davon ausgegangen dass es ausreicht, wenn ich die nicht gewünschten Teile unterdrücke. Aber leider bleibt das angezeigte Gewicht in den iProperties immer das selbe. Gibt es eine andere Möglichkeit bestimmte Teile kurzzeitig "Masselos" zu machen?GrußThomas

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz