 |
Inventor : Öffnen einer Zeichnung erzeugt Änderung an Präsentation und Baugruppe
KatzenHund am 09.06.2022 um 07:34 Uhr (1)
Moin Tim,in den meisten Fällen liegt das Problem daran, dass die Masseeigenschaften der Parts und Assemblys nicht korrekt berechnet sind. Hierauf ist vor Freigabe unbedingt zu achten. Ist das auch für nur ein Teil in einer Baugruppe der Fall, dann wird Inventor bei jedem öffnen dies aktualisieren. Das wird dann auch häufig mit der Meldung "Baugruppe muss aktualisiert werden" beim öffnen dargestellt.Ein weiterer Punkt sind Positionsdarstellungen in Baugruppen. Wenn eine Unterbaugruppe in einer Position darg ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme bei großen Baugruppen
ulrix am 11.12.2012 um 13:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von djon:Ich glaube so einfach ist es nicht möglich oder? Jetzt müsste ich die ganzen Abhängigkeiten löschen und dann neue Unterbaugruppen erstellen und dann die U_BG platzieren? O_oBitte nicht… Außerdem kann ich die U_BG´s vorher nicht Abgängig machen, da viele Bauteile aus einer Baugruppe mit anderen Bauteilen einer anderen Baugruppe „zusammen geschraubt“ werden.Doch, oftmals ist es ziemlich einfach:In der Ober-Baugruppe alle Teile, die zusammengehören, markieren und Rechte Maust ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten in Baugruppe mit rotem Kreuz
Doc Snyder am 29.05.2011 um 20:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tina K.:...auf was ich besonders bei flexiblen Baugruppen achten muss.Besonders auf das, was Du gerade erlebst. Alle Abhängigkeiten einer Ebene bilden zusammen ein Gleichungssystem, das der PC lösen muss. Während eine normale Unterbaugruppe in einem solchen System wie ein einzelner starrer Körper behandelt wird, erweitert jede flexible Baugruppe das Netz von Abhängigkeiten in der übergeordneten Baugruppe um alle ihre eigenen Abhängigkeiten der obersten Ebene. D.h. alle jene Ab ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten nach kopieren der baugruppe fehlerhaft!
SpeikY am 26.11.2008 um 19:52 Uhr (0)
Hallo @ allich bin neu hier und habe wohl möglich ein anfänger problem....beschäftige mich seit nen halbes jahr mit inventor 9!und zwar hab ich nen flachstahl mit einem I-Profil zusammen gefügt per abhänhigkeiten wollte diese baugruppe 3 mal kopieren und dann auf einer ebene bringen! aber dann haben sich die abhängigkeiten fehlerhaft übertragen und nun hab ich kein plan wie ich die beheben soll/kann?habe mit bei eine datei beigefügt darauf sieht man die abhängigkeiten und die aktuelle situation!MfG SpeikY
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem mit der Dateigröße, INVENTOR 2008
Hohenöcker am 03.08.2011 um 08:47 Uhr (0)
Ein Vorgänger hatte einmal eine Baugruppe aus vielen vielen Einzelteilen aufgebaut, die sich schließlich gar nicht mehr öffnen, geschweige denn bewegen ließ (widersprüchliche Abhängigkeiten). Ich habe die Einzelteile zu Unterbaugruppen zusammengefasst und die ganze Baugruppe neu aufgebaut, dann ging es. Du solltest im Browser nicht mehr Baugruppen und Bauteile stehen haben, als ohne Scrollen reinpassen!------------------Gert Dieter Menschen sind keine Maschinen. Aber Maschinen sind auch Menschen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kollisionskontrolle bei Normteilen
3D Flip am 18.05.2007 um 08:41 Uhr (0)
Hi,den Stoßdämpfer habe ich vom Hersteller als .stp bekommmen und dann zu ner IV-Baugruppe gemacht. Deswegen ist das eigentlich schon klar, dass es da Schwierigkeiten gibt. Das an und für sich macht ja auch nix. Ich möchte eigentlich auch nur, dass bei der Kollisionskontrolle die Aussenkontur der Stoßdämpferbaugruppe berücksichtigt wird. Das der Stoßdämpfer selbst i.O. ist, ist ja durch den Hersteller gegeben. Die Baugruppe ist auch nicht im IC, brauch das Ding wohl nur einmal.Gruß Flip------------------tr ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : BOM API Export über iLogic
RP4711 am 29.07.2024 um 10:07 Uhr (15)
Hallo, ich möchte gerne eine BOM Liste aus dem 3D Modell ziehen und ins Excel Format übertragen.Zeile A Soll Level of Detail sein, B Item Number, C Objektmenge, D Summe Objektmenge, E Revisionsnummer, F Titel, G Icon (Bild des Bauteils/Baugruppe), H Beschreibung, I Bauteilnummer, J Bestandsnummer, K BOM (Normal und Gekauft), L Material, M Masse , N Dichte, O iPropertie benutzerdefiniert "Zuschnitt", P Part ColorLevel of Detail wenn möglich soll von der obersten baugruppe bis zur tiefsten Unterbaugruppe bis ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Präsentation
icarus am 20.11.2002 um 09:02 Uhr (0)
guten morgen leute,hab wieder eine frage zu fragen. ich habe eine baugruppe erstellt. wie üblich. dateigröße ca. 150 MB. diese baugruppe wollte ich einem kunden zur verfügung stellen. nur zum ansehen. gedanke: voloview. ... leider stürzt voloview ab. trotz aller plug-ins...etc....2-ter gedanke. abgeleitetes bauteil.....auch absturz....3-ter gedanke. iges datei in autocad....zu großkennt jemand einen ersatz für voloview, mit dem ich inv. dateien einleen kann, der besser funktioniert ?voloview 2.01 ist auch ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppen kopieren
Bud87 am 26.09.2009 um 12:34 Uhr (0)
Hallo,ich habe mal wieder eine Frage :-)Wie kopiere ich eine Baugruppe die bereits besteht? Ich will eine bestehende Baugruppe als Vorlage wieder verwenden und diverse Teile anpassen. Wenn ich diese jedoch kopiere und nur die Dateinamen ändere dann besteht die Verküpfung zu dem anderen Ordner bzw. der Ausgangsbaugruppe. Eine Möglichkeit wäre die Teile zu ersetzen(Funktion in Inventor). Dies ist aber gerad bei großen Baugruppen ziemlich aufwendig. Gibts dafür eine Funktion bei Inventor?Danke
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abweichung des Koordinatensystem ...
holligo am 04.03.2004 um 17:55 Uhr (0)
Guten Abend, in einer Baugruppe stellte ich fest, daß die Drehung über das Freie Drehen / Allgemeine Ansicht nicht wie üblich die exakte rechtwinklige Ansichtszuordnung herstellt. Für mich galt das bisher als absolute Ausrichtung am Koordinatensystem, welches man nicht verändern (verdrehen, verschieben)kann (dachte ich zumindest bis heute). Unterbaugruppen richte ich an Ursprungsebenen der übergeordneten Baugruppe aus; z.B. mit Winkel (0 grad) zu einer solchen Ebene. Meine Frage: Wo kann das Koordinatenkr ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erstellen neuer Bauteile in einer Baugruppe funktioniert nicht
Frau Radiergummi am 03.02.2011 um 12:10 Uhr (0)
Wenn ich das neu erstellte Bauteil separat öffne, gehe oben in der Leiste auf Skizze fertigstellen dann springt er gleich auf den Modellreiter und ich kann mit Extrusion weitermachen. Wie immer eigentlich. So fehlt mir aber der Bezug zu meiner Hauptbaugruppe, z.B. Höhe der Aufständerung (Extrusion von-bis), dafür ist doch der Befehl erstellen einer neuen Komponente in der Baugruppe da.Zumal es mit der 2010 Version immer astrein funktioniert hat.Also sagt mir das jetzt, es liegt am Factory-Aufsatz ? Oder an ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Tips
Michael Puschner am 19.10.2006 um 16:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tanne:... Welche Tips/Erfahrungen habt Ihr damit das ganze schneller geht ...In IV11 bei der abgeleiteten Baugruppe "Verknüpfung mit der Basisbaugruppe unterdrücken". Sonst bringt es keinen Performance-Vorteil.Wenn man den Austausch zwischen der Baugruppe und dem abgeleiteten Ersatzmodell (hier gibt es in IV11 auch als vereinfachte Darstellung den Umgrenzungsquader) dann noch über Detailgenauigkeitsdarstellungen macht und das Ersatzmodell auf Phantom stellt, stimmt auch immer d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Referenzierte Bauteile ???
icarus am 30.09.2002 um 10:19 Uhr (0)
hi, ist halt schwierig zu beschreiben.. ich will die komplette baugruppe, in der sich nur ein teil ändert, verwenden. die änderung ist auch nur eine bohrung mehr als im original. mit kopierspeichern hätt ich doch am ende x gleiche bauteile mit doch eigentlich nur geringfügigen änderungen. oder anders, wenn ein kollege auf eine baugruppe, die irgenwann mal konzipiert wurde, zugreift und kleine änderungen macht, wird unabhängig vom verzeichnis, alles auf dem ganzen rechner, im kompletten netzwerk geändert. i ...
|
| In das Form Inventor wechseln |