Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5201 - 5213, 20954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : SJT-Stecker CAD-Dateien
Doc Snyder am 30.11.2010 um 14:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von schmidts-pit:Was muss ich da machen?Eine Hilfs-Baugruppe!  Da hinein tust Du das ungeeignete Importmodell als Maßgabe, und dann fängst Du ein eigenes Bauteil an, setzt das auch in diese Baugruppe und modellierst das Ding so einfach wie möglich selber, wobei Du die nötigen Maße von dem missratenen Importmodell projizierst (Vorsicht NICHT adaptiv, einfach nur fix. Parametrik ist hier völlig unnötig.) Unterlasse auch jeden weiteren Bezug zu dem Importmodell! Auch ein AK-Bezug wär ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rändel DIN82-RAA Hab ich gebastelt :o) könnt ihr haben
Kappi am 13.10.2004 um 17:16 Uhr (0)
Hallo Christian, und wie siehts bei einer großen Baugruppe aus mit mehreren hundert oder tausend Teilen, da summieren sich kleine Rechenmillisekunden zu Sekunden und Minuten! Ich will nicht dein I-Feature schlecht machen (sonst hätte ich auch keine Anregegungen dazu gemacht, wie ich es verbessern würde), aber du wirst spätestens bemerken, wovon ich rede, wenn du mal eine große Baugruppe machst. ------------------ Gruß Kappi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil als Hilfe einblenden
jupa am 06.04.2016 um 13:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Ruzy5624:Wie umgehst du dieses Problem?Eine weitere, sozusagen die "finale" Baugruppe erstellen, in der die bereits vorhandene Baugruppe sowie alle daraus abgeleiteten Drähte am Ursprung platziert werden. (Der Hinweis von WH ist natürlich richtig, habe mich selbst aber noch nie ernsthaft mit Routed Systems beschäftigt.)Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sichtbarkeit von Arbeitselementen
thmschwind am 23.07.2010 um 07:52 Uhr (0)
Ich habe in bestimmten Baugruppen meine Arbeitselemente wie Ebenen, Achsen etc. unsichtbar geschaltet. Wenn ich diese Baugruppe dann in eine übergeordnete Baugruppe einfüge sind dies Arbeitselemente plötzlich wieder alle sichtbar und ich muss die Sichtbarkeit bei jedem einzelnen wieder ausschalten. Gibt es eine Möglichkeit dies zu vermeiden oder diese global auszuschalten?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil in Baugruppe bearbeiten - Funktion andere Bauteile sichtbar machen
19paddy91 am 12.06.2013 um 09:43 Uhr (0)
Guten Morgen,heute morgen kam ein Kollege zu mir der mich nach einer Funktion gefragt hab die ich noch nie gebraucht/gesehen habe. Es geht im folgendes:Er will in einer Baugruppe eine Skizze auf ein einzelnes Bauteil (in der Baugruppe) legen und dann die Geometrie anderer projizieren. Soweit so gut einfach in der Baumstruktur das gewünschte Bauteil mit einem doppelklick öffnen Skizze drauflegen und die gewünschte Geometrie projizieren. Darum gehts auch nicht. Nur werden ja zur besseren Übersicht die andere ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Jedes Bauteile einer abgeleiteten Gruppe in idw Nummerrieren. Aber wie??
Roland Schröder am 14.03.2013 um 18:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Lumberjack86:...den Kopf und den Schaft separat mit einer Positionsnummer zu versehen. Dies wäre jedeoch dringend notwendig.Benötigst Du beides: einerseits Baugruppe in der Herstellzeichnung und andererseits ein einziger Artikel an den weiteren Verwendungsstellen?Genau das bekommst Du, wenn Du einfach diese kleine Baugruppe auf "ungeteilt" (eine Baugruppeneigenschaft) setzt.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.deIts not the hammer - its the way you hit!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe nur EINMAL ändern
thomas109 am 28.07.2002 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Tappo! Wenn Du verschieden Bauteilpositionen haben willst, dann sind das verschiedene Assemblies. Mache von deiner Baugrupe mit "Kopie speichern unter" ein Duplikat, das kannst Du verändern und ersetze damit die gewünschte Position. Das wurde in diesem Forum schon einige Male diskutiert, aber leider geht es aben nicht, daß man in ein und der selben Baugruppe verschieden "Aspekte" (=gleiche Teile, aber andere Positionen) hat. lg Tom

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Veränderbare Bauteile trotz Vault
jupa am 27.01.2017 um 08:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Ratoser91:Eine Lösung mit benutzerdefiniertem IPart, bei dem die Länge benutzerdefiniert ist, ist auch keine Lösung. Das wäre eigentlich mein Vorschlag gewesen. Du schreibst selbst von einer Baugruppe A und einer Baugruppe B - das sind doch zwei verschiedene (Dateien). Evtl. hilt Dir ja iAssembly weiter (?). Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Volumenkörper eines Bauteils als eigenes Bauteil ableiten
MacFly8 am 24.02.2025 um 13:00 Uhr (1)
IMHO Sollte in 2020 schon der automatische Workflow zum Erzeugen von Bauteilen und Baugruppe enthalten sein.Heißt, es gibt einen Befehl in der Bauteilumgebung mit der man die Bauteile erzeugen kann und diese automatisch in einer Baugruppe an 0,0,0 fixiert eingefügt werden.MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farbe von Schriftzug in Baugruppe verschwunden
Peter Tropf am 04.06.2010 um 09:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von schmidts-pit:Für was brauch ich diese Darstellungen?Hallo Pit,dass Du als "alter Hase" damit noch nicht gearbeitet hast wundert mich...Konstruktionsansichtsdarstellungen (fürchterliches Wort) sind genial, um schnell zwischen verschiedenen Anzeigen einer Baugruppe zu wechseln, man darf nur das "Sperren" nicht vergessen (siehe angehängtes Kochrezept). ------------------Gruß Peter(Fachbuchautor und Trainer für Inventor und AutoCAD)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schweißbaugruppe -> normale Baugruppe
tischbein am 08.08.2006 um 09:37 Uhr (0)
Hi Leute,gestern hat mir "nightsta1k3r" folgenden Tipp zur Umwandlung einer Schweiß-BG in eine normale BG gegeben:Zitat nightsta1k3r"...Zur Rettung der aktuellen BG: alle Teile im Browser markieren und und einmal auf die Tabulatortaste drücken: das öffnet den Assistenten, um alles in eine neue (normale ) Baugruppe zu verschieben. ..."Bei mir kommt allerdings eine Fehlermeldung:Error in RSe clone commanderHat irgendwer ne Lösung?------------------Gruß,Tischbein

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe schneiden
Ravenson am 23.06.2011 um 13:22 Uhr (0)
Man kann in den "Anwendungsoptionen" bei "Baugruppe" noch einstellen, ob alle Bauteile geschnitten werden, dann werden auch Normteile oder alle anderen Teile, die in den Dokumenteneigenschaften als nicht zu schneiden eingestellt wurden, geschnitten dargestellt. Selektiv ist das aber nur in Zeichnungen möglich. Dort kann man dann die gewünschte Schnittbeteiligung bei der Schnittdarstellung im Browser einstellen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnung: Ausschnitt einer 3d Ansicht
TimmyTim am 03.11.2018 um 21:05 Uhr (1)
Hallo, ich möchte in einer Zeichnung eine Baugruppe 3 dimensional darstellen. Allerdings nicht die komplette Baugruppe, sondern nur einen Ausschnitt (sozusagen eine Ecke davon, eine besonderes Areal). Hat jemand eine Idee, wie ich das NORMGERECHT machen kann? (Wenn nicht normgerecht, dann wenigstens einfach technisch?!)

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz